Scott Scale 40 sub10 für CC

Lory

Spätbremser
Registriert
24. November 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Ostseeküste
Hallo ans Forum,

in einem anderem Thread ist die Entscheidung für den Scott scale 40 gefallen.
Der Rahmen kann leider erst im Februar geliefert werden :heul: .
So habe ich nun genügend Zeit mich mit euch über die Teile die mein Scott bestücken sollen zu unterhalten.

Ich werd mal anfagen:

Rahmen
Scott Scale 40 |1650
Skareb IT 100 (schwarz) |1560
=3210

Laufräder
Bereifung
Schwalbe RR 2.1 |940
Schwalbe Schlauch |360
=1300

Vorderrad
XTR HB-M960 Mod: '07 |137
DT Swiss Revo 2.0/1.5 (silber) |138
Mavic XC 717 Ceramic |430
DT Swiss Messing Nippel |32
=737

Hinterrad
XTR FH-M970 Mod: '08 |270
DT Revo 2.0/1.5; Comp 2.0/1.8 |167
Mavic XC 717 Ceramic |430
DT Swiss Messing Nippel |32
=899

Bremsen
XT von '99 glaub ich (silber) |390
Avid Speed Dail 2.0 L (silber) |189
=579

Antrieb
BB -ES 71 |255
XT FC-M737 |622
XTR RD-M971 GS |196
XT FD-M970 |145
XTR CS-M970 |224
XTR CN- 7701 |304
Corratec Easy Click |250
Schaltzüge
=1996

Steuer
Ritchey WCS Lenker (schwarz) |125
Ritchey WCS Griffe (schwarz) |45
Syncros Vorbau (schwarz mit silber matter Klappe) |250
Steuersatz
=420

Sitzzone
SI SLR TT (schwarz) |135
KCNC Ti prolite |160
Sattelklemme
=295

TOTAL=9436

Das erstmal bis dahin.
Die roten Einträge drücken meine Unwissenheit aus. Da bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.
Ich weiß das es ohne Bild schlecht ist, aber könnt Ihr Euch das farbliche BIld vorstellen?
Habt ihr da Anregungen?
Weiterhin sind 563 Gramm für die fehlenden Teile nicht sehr viel. Schrauben sind ja auch noch nicht mit eingerechnet.
Wo kann ich Gewicht sparen, um unter 10 Kilo zu bleiben?

Grüße Lory

PS:
An die Admin's gibt es die Möglichkeit eine Tabelle mit HTML einzufügen?
 
Jep. Wäre die Freundin nicht so ein Geizkragen... Naja, sie fährt immerhin jetzt auch CK (und Avid Ti, aus denen ich die Alubuchsen geklaut habe), habe sie erpresst und bestochen.

Zum Bike:

Reifen: Lieber 2,25", die 2,25" RR08 sind wirklich voluminös und die Stollen wachsen bei Schwalbe auch mit.

LRS: Warum keine 08er XTR vorne+hinten?

Antrieb: Die olle XT Kurbel an so ein Bike-lieber nicht.

Griffe: Procraft vielleicht? 17g für 6 Euro.

Da geht fast überall was.
 
Hy Lory,

Gewicht kannst Du noch sparen

bei den Schläuchen (bis zu 170g mit conti ss, bis zu 100 mit michelin C4)

dem Vorbau: wenn Du schon WCS Teile verbaust, nimm doch auch den Vorbau
-> bis zu minus 155g, je nach Länge, mit Ti Schrauben.

Kette: mein Favorit z.Z. SRAM PC 1090R, 108 Glieder 242 Gramm,
wenn´s noch leichter werden soll: KMC X10SL: 225g bei 108,
die ist aber anfälliger und teurer.

Griffe:
procraft superlite, ungekürzt 18g, 7 Euro.

Ein brauchbarer Steuersatz, z.B.cane creek (S2, S6), wiegt kpl.115g

Eine Sattelklemme, noch bezahlbar, um die 20.
Bei rose-versand hab´ ich mal günstige und leichte gesehen.

Rechne mal bei den Zügen mit ca.100g.

Gruß Martin

edit: Boris, Du warst mal wieder schneller.
 
hi bei der Gabel gibts noch einen Spielraum(wenn die zur Wahl steht), bei V_Brake Einsatz geht auch gut eine Sid oder German A Kilo, wären ggü der Skareb IT 100 nochmal gute 300gr:daumen:
Schläuche Schwalbe XXLight zirka jeweils 95gr;
Kurbel XT aktuell 08, 855gr inkl. Innenlager für 115.-€ top Preis/Leistungsverhältnis;
mfg
 
08/15 Shimano-Meterware-Schaltzug-Hüllen wiegen in der komplettverlegten Version meines Scale 77 Gramm.
Teure und extrem leichte Hüllen, Alligator, wiegen bei mir 65 Gramm.
Das lohnt sich also nicht so wirklich, nimm Shimanometerware, kostet keine 5 € und ist völligst in Ordnung.
Züge selbst wiegen so 25 Gramm, aber das war ja wohl nicht Deine Fragen, oder?
Den Vorbau würde ich, wie schon gesagt wurde, auch verbannen. Schau nach einem Ritchey WCS. Da kannst Du auch gleich den Steuersatz mit dazu nehmen, das Rad wirkt dann nicht so zusammengewürfelt. Aber hat der Rahmen keinen Steuersatz mit dabei? Und falls wirklich nicht, erkundige Dich, welche Art Steuersatz Du benötigst (Semi-Integriert oder Ahead).
Eine Sattelklemme ist doch auch erstmal dabei und tut nicht so Not. Ich finde ja die Hope ganz hübsch, weiß aber das Gewcht nicht.
Und, mach mal was mit Deinem eigenen Gewicht. Das ist nicht gut.
 
Da geht ehrlich gesagt auch noch einiges.
Aber scheinst dich ja entschieden zu haben

Ich will mir diesen Rahmen auch kaufen. Für die Geometrie, die Verarbeitung und die sonstigen Details (Zugführung) nehme ich die 100 g Mehrgewicht zu einem gleichteurem Alu-Pendant gerne in Kauf. Schaut euch nur mal die Rohrübergänge an - und das bei Aluminium!

edit: was ich meine
 
ja schick isser schon, aber dass er so schwer is hätt ich jetz gar nich gedacht... :(

Von Scott habe ich am 4. Oktober folgende Antwort auf die Frage nach der Gewichtsangabe von 1590 g (lt. Homepage) und nach Disc-only-Version erhalten:


Rene Krattinger schrieb:
Hello



The weight is for a medium frame without derailleur hanger, seatclamp and canti-screws.



Unfortunately there is no disc brake only version available. Only the scale carbon frame is avialable in disc only.



Have fun



rene

Das Gewicht ist für einen Alurahmen im akzeptablen Bereich.
 
Moin,
hatte auch schon mit dem Rahmen geliebäugelt, soll aber beim Händler 500,- kosten. Das find ich dann doch n bisserl viel für 1500g.
Im Vergleich zum NoSaint Luzifer ( 1200g, 380,- ) oder Quantec SL ( 1500g , 260,- ) dann doch nicht in die engere Wahl gekommen.
Und nur weil Scott draufsteht, Aufpreis zu bezahlen, sehe ich nicht ein.
Sorry
robbitobbi
 
Ok,
mit der Geo muss ich damonsta recht geben, hatte ich nicht dran gedacht.
Aber Scott hat "für mich" auch nix mehr mit Seele zu tun, ist auch "nur" in Asien von fleissigen Arbeitern gefertigt. Wenn schon was mit "Seele", suche ich mir kleinere Firmen ( wo ich allerdings natürlich auch mehr bezahlen muss) wie Ellsworth, Ventana, Nicolai, Merlin, Moots, Titus oder ähnliche.
Bei diesen Firmen stehen wenigstens Idealisten dahinter und nicht wie bei Scott ein grosser Konzern.
Nur meine Meinung.
robbitobbi

Sorry für Offtopic
 
und er wird nicht cola-dosen-beulenaufsauger-wandstärke haben. hab ich an meinem bmc auch schon zu schätzen gelernt und auch mit einem 1630g rahmen lässt sich ein sub 9 disc hardtail machen
 
Ok,
mit der Geo muss ich damonsta recht geben, hatte ich nicht dran gedacht.
Aber Scott hat "für mich" auch nix mehr mit Seele zu tun, ist auch "nur" in Asien von fleissigen Arbeitern gefertigt. Wenn schon was mit "Seele", suche ich mir kleinere Firmen ( wo ich allerdings natürlich auch mehr bezahlen muss) wie Ellsworth, Ventana, Nicolai, Merlin, Moots, Titus oder ähnliche.
Bei diesen Firmen stehen wenigstens Idealisten dahinter und nicht wie bei Scott ein grosser Konzern.
Nur meine Meinung.
robbitobbi

Sorry für Offtopic

Full ACK.
Sehe ich genauso. Würde Scott auch nicht zu besagten Firmen zählen (Canyon, No Saint,... aber noch weniger), doch ist es für mich dennoch ein Punkt, neben der Geo, der für mich eine Rolle spielt.

Nun aber wieder back2topic
 
Hossa das geht ja ab hier, darf wohl die nächsten Tage nicht arbeiten gehen... Nur so kann ich zeitnahe antworten :D

Ich habe die Liste erweitert, Jetzt sind alle Teile die ich gerne behalten möchte grün gekennzeichnet.

Vorab ich werde die Vorschlage sammeln und am Ende der Woche eine neue Liste erstellen.

Avid Mag Bremsen, 128g/Stück, somit ca.260g mit Pipes/Paar. Sind 130g weniger.
Das ist gewichtsmäßig ja unschlagbar. Ist das ne Serienproduktion oder Made by damonsta? ;)

Reifen: Lieber 2,25", die 2,25" RR08 sind wirklich voluminös und die Stollen wachsen bei Schwalbe auch mit.
Die wiegen in der 2.25 Version auch seine 545gr pro Mantel. Dann muss ich wohl woanders wieder sparen, z.B. an den Griffen;)

LRS: Warum keine 08er XTR vorne+hinten?
Ich musste mein Vorderrrad eher bauen als mein Hinterrad und da gab es die 08 XTR's noch nicht. Deswegen bin ich auch nicht ganz zufrieden, was die Optik angeht. Hätte kein Prob mit einem neuen LRS.

Antrieb: Die olle XT Kurbel an so ein Bike-lieber nicht.
Aber hast du mal auf das Gewicht geguckt??
Das war damals ein einmaliger Kauf. Es sind XT-Kurbeln mit XTR-Kettenblättern.

Schläuchen (bis zu 170g mit conti ss, bis zu 100 mit michelin C4)
Wie sieht es da mit dem Durchschlagschutz aus? Liegt die noch im Rahmen?

:heul:
Meinen Vorbau hab ich wirklich lieb gewonnen.
Aber man kann ja über alles reden;)

Kette: mein Favorit z.Z. SRAM PC 1090R
Das ist wohl eine 10-fach Kette. Ich möchte gerne wieder ein Kettenschloss verwenden. Soweit ich mich belesen habe gibt es für 10-fach Ketten noch kein Kettenschloss. Weiterhin braucht man wohl einen speziellen Kettennieter für diese 10-fach Ketten.

08/15 Shimano-Meterware-Schaltzug-Hüllen wiegen in der komplettverlegten Version meines Scale 77 Gramm.
Danke, jetzt kann ich schon besser kalkulieren.

Aber hat der Rahmen keinen Steuersatz mit dabei?
Laut der HP von Scott und einigen Biilder ist wohl kein Steuersatz dabei. Ein Ahead wird wohl benötigt.
Ich bin aber am Sonnabend noch mal bei meinem FFH und da werd ich ihn mal fragen.

Und, mach mal was mit Deinem eigenen Gewicht. Das ist nicht gut.
Die "Ich kann mich hinter einem Besenstiel umziehen -Option bleibt" :D

Zitat:
Zitat von Lory Beitrag anzeigen
Rahmen
Scott Scale 40 |1650
Da geht ehrlich gesagt auch noch einiges.
Aber scheinst dich ja entschieden zu haben
Tja das war ein langer Kampf. Mir ist völlig Wurscht wer da auf dem Rahmen steht. Die Seele eines Bikes kann sich erst entwicklen wenn der Biker bikt. Diesen Rahmen habe ich wegen der Geo gekauft. Es ist wirklich so das Scott der einzige Hersteller ist der diese Geo die ich benötige passig baut.

Ich bin im übrigen nicht auf Ritchey festgelegt, auch da bin ich offen.
Wenn ich aber bei Ritchey gelandet bin und dabei bliebe, dann werde ich mich wieder davon trennen, zumindest namentlich. Zur Zeit bin ich auf der Suche wie man am sanftesten Schriftzüge entfernt.

EDIT:
Och nöö ich kann ja nicht mal mehr den ersten Beitrag editieren.
 
canyon kostruiert wenigstens selber und ist unwahrscheinlich detail-verliebt. sowas sieht man an keinem anderen versender bike. meines erachtens nicht vergleichbar.
 
Bremsen sind von mir mit Avid-hauseigenen Mitteln und ein Paar custommade Anfertigungen getuned. Jetzt liegt sie aber hier rum und wartet auf Abnehmer. In der Serie hat sie auch ihre 150g.

Reifen:

Meine 2,25" RR08 haben 476g und 478g
 
Zurück