Scott Scale 40 sub10 für CC

cluso schrieb:
XTR Kassette: Das was die mehr kostet und weniger als eine XT wiegt kannst du wo anders billiger und einfacher sparen.

Dann sage mir wo ich billiger und einfacher sparen kann! Ich bin ja für alles offen;)

Sicher ich spare "nur" 36g. Das ist wohl auch so eine Glaubenssache. Leichtbau ist teuer.
Wenn man so anfängt, naja hier mal 36g und da mal etwas mehr, wird es immer schwieriger.
Bsp: Schalthebel
Die XTR Schalthebel kosten 99,90 Euro und wiegen 215g.
Hier könnte ich auch sagen, naja nimmste die XT Schalthebel die sind deutlich billiger und wiegen "nur" 45g mehr.
Im Verhältniss gesehen ist das eine Preissteigerung von über 100% pro Gramm.
Ich denke aber, das es im Leichtbau wirklich um jedes Gramm geht. Das geht beim Antrieb los und könnte bei den Schrauben enden. Naja ist eben meine persönliche Meinung.

Zur Zeit gibt es den FSA Orbit x für 25 Eus. Muss man da zuschlagen????

Grüße
 
Dann sage mir wo ich billiger und einfacher sparen kann! Ich bin ja für alles offen;)

Ich denke aber, das es im Leichtbau wirklich um jedes Gramm geht. Das geht beim Antrieb los und könnte bei den Schrauben enden. Naja ist eben meine persönliche Meinung.

Da sind wir nicht so unterschiedlicher Meinung. Nur ist für mich die Kassette ein Verschleissartikel, der bei entsprechenden Kilometer, jährlich getauscht werden muss. Da macht sich die Möglichkeit was anderes zu nehmen und Geld zu sparen schnell bemerkbar, zumindest bei mir.

Wenn es dir um jedes Gramm geht, dann darfst du aber nicht mit Messingnippel und den XT- Bremsen anfangen.

M.m.n. spar dir die XTR-Kassette und hol dir die Bremsen von Damonsta oder andere ähnlich leichte.

Gruß und :bier:
 
Die Messingnippel habe ich verwendet, als Leichtbau für mich noch nicht so im Vordergrund stand und mein Rahmen nicht gebrochen war.
Im Grunde bin ich erst mit der neuen Rahmenwahl auf die Idee gekommen, da was leicht zu machen.
Zu den XT-Bremsen, die sind genau so wie mein Syncros Vorbau die Teile die ich am längsten besitze. Die XT's sind glaube ich von '99. Das sind/waren mit die ersten Paralellies die es gab ;) Sowas wächst einen ans Herz.
In Sachen Verschleiß haste Recht.
Dann werd ich wohl bei den Verschleißteilen einen Gang runterschalten. Hihi.

damonsta schrieb:
Nö, ist hoffentlich jetzt zu spät.
War das auf den FSA bezogen?

Grüße
 
Bsp: Schalthebel
Die XTR Schalthebel kosten 99,90 Euro und wiegen 215g.
Hier könnte ich auch sagen, naja nimmste die XT Schalthebel die sind deutlich billiger und wiegen "nur" 45g mehr.
Im Verhältniss gesehen ist das eine Preissteigerung von über 100% pro Gramm.
...

Wäre Sram XO keine Alternative? Ist leichter und evtl sogar günstiger.


Gruß Jonez
 
klar, der möchte ja verkaufen.
Ich hatte das 05er und das 07er Scale40 und beide sind in L einiges über 1700g ;)
 
Hallo

Warum keine leichtere Gabel für den Rahmen? Durin oder sogar die neue R7 sparen locker 200-300 g.
Hatte glaube ich Seite2 Anfang geschrieben, dass ich meine Skareb behalten möchte. Das da Sparpotential ist, keine Frage..

Hab eben etwas Geld ausgegeben:
  • XTR Kette CN-7701 9fach
  • XT Cassette CS-M770 9-fach
  • XTR Schaltwerk RD-M 971 GS
  • XTR Rapidfire Plus SL-M 970
  • SRAM Verschlusskettenglied PowerLink Gold 9-fach
  • Selle Italia SLR TT Sattel white

Grüße
 
Hallo,

gestern habe ich meinen Scale 40 bestellt.
Zu Gewichtsangaben wollte er keine genauen Angaben machen. Ich(ihr/wir) müssen uns wohl noch bis Februar gedulden, dann kann ich euch das genaue Gewicht des Rahmens Scott Scale 40 in XL sagen.
Möchte hier aber nochmal sagen das ich den Rahmen vorrangig wegen der Geometrie gekauft habe.

Als nächstes steht der Kauf eines Steuersatzes und einer Sattelstütze an.
Bei der Sattelstütze werde ich mich wohl für die KCNC Ti Pro Lite enscheiden und die Titanschrauben durch Stahlschrauben erstetzen.
Wie verhält sich die Klemmung der KCNC mit den Sattelstreben des SLR TT?
Wer hat dazu Erfahrungen gesammelt?
Mal so als Witz nebenbei. Meine jetztige Sattelstütze wiegt saumäßige 371g.
Okay der Steuersatz... Tja bin ja immer noch so ein wenig von dem FSA Orbit X angetan. Mit 99g liegt der ja gut im Rennen.
Gibt es zu dem Steuersatz noch Meinungen?

Grüße
 
Lass doch bitte die Titanschrauben dran ;) Klar war da eine Rückrufaktion, aber die neuen werden halten!
Steuersatz empfehle ich Tune Bubu, gibt es in vielen Farben, sodass du das schön auf deinen Rahmen abstimmen kannst. FSA ist sicherlich nicht schlecht, aber auch nix besonderes. Der Tune Bubu hat insgesamt mit GumGum (Krallenersatz), Carbonaheadkappe und Schraube 78g!!!

Tune_Bubu.JPG
 
Huhu,

ich meld mich auch mal wieder;) .

Leider hab ich den FSA schon gekauft und da ich lange im Urlaub war, ist mein Rückgaberecht auch schon vorbei... Naja.. (Er soll auch lackiert werden.)
Ich muss auch eine andere Kappe nehmen, da ich mich so schwer von meinem Syncros Vorbau lösen kann und den jetzt versuche mit einzuberechnen.;)

@ nopain-nogain
Hast du gesehen das, diese Liste nicht meine ist?
Das ist die vom verschlafenen Triturbo :D.

Ich werde euch mal mit ein paar Bildern bei Laune halten.

KCNC Ti Pro (Titanschrauben bleiben vorerst)


Der zu schwer geratende SLR TT


Die etwas leichter geratende XT Kassette


Die XTR- Shifter mit Zügen


Das XTR Schaltwerk (Short)


Die Procraft Griffe


Ab Januar fange ich an mein Restbike auseinander zubauen und die anderen Teile zu wiegen.
Ich hab da mal noch ne Frage. Ich wollte ja farblich etwas abstimmen, so habe ich mir gedacht Teile schwarz (glänzend) zu lackieren (lackieren zu lassen).
Lackiert werden sollen
  • Steuersatz
  • Vorbau
  • Lenker
  • Bremshebel
  • Bremsen
  • Kurbel (wenn keine XTR)
  • Sattelstütze
Die Gabel wollt ich erstmal so versuchen zu cleanen, nur wenn das nicht geht dann wird über's lackieren nachgedacht.

Was haltet ihr davon?

Grüße
 
Zurück