Scott Scale-LX oder Breezer-XTR?????

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Fur meine Freundin (1.63m, 50kg) suche ich ein gutes Fahrrad bis 2000euro womit sie unter anderem nachsten Jahren die Transalp challenge und mehrere marathons fahren mochte.

Ich habe jetzt 2 optionen:

- Scott Scale 30, grosse S (top-carbon rahmen, LX-disc, Fox F80RL)
- Breezer Lightning 1998, grosse 15" (stahlrahmen-klassiker, Sid-team RL 2004, xtr-2004 v-brakes, Chris King headset, Mavic Crossmax)

Beide Fahrrader sind neu, kosten das gleiche und wiegen um 10kg.
Die Scott Geometrie soll ein 80mm Vorbau benotigen und die Breezer Geometrie ein 100mm Vorbaulange.


Sollte ich das Stahlrad mit besserem Ausstattung kaufen???
Oder das beste Rahmen mit etwas billigere Komponenten???
Oder etwas anderes?

gruss,
Guus
 
Servus,
keine Frage: SCOTT :daumen: :daumen: :daumen: !!!!!!!!!! Wesentlich optimaleres Handling und das BESTE, was es im Rahmenbau derzeit gibt.
mfg
Gerhard
 
Sorry,
da muß ich doch wiedersprechen! Über das Scott hört man ja vieles pos und neg. Er ist aber in meinen Augen noch nicht erprobt, mit dem Issue gab es auch bei vielen Leuten diverse Probleme!

Das Breezer ist nen Top-Rahmen für Personen mit Auge, Geschmack und durch das Stahl sicher auch komfortabel. Vorbaulänge muß jeder für sich selbst entscheiden, da heißt es probieren. Die Ausstattung wenn wie beschrieben ist mehr als perfekt. Allenfalls währe die vielleicht Fox besser als die Sid. Mit dem Breezer kann man bestimmt lange seine Freude haben.

Mach was draus viel erfolg

Happy Trails

Matze
 
Nimm auf jeden Fall das Lightning. Die Dinger sind inzwischen soo selten geworden & damit schon Sammlerstücke. Es dürfte so ziemlich das letzte Stahllightning sein welches es gab (ich meine sogar, dass das letzte von 1997 war... ist es gelb ? ). Die Fahreigenschaften von diesem Stahlrahmen gibt es heute kaum mehr zu kaufen & es war seinerzeit (& ist es noch immer) so ziemlich das Beste was es gab.
Oder: kauf das Scale komplett zum fahren & den Lightning nur den Rahmen & leg den schön beiseite, der steigt ganz sicher im Preis (aber nur wenn es ganz sicher der Stahlrahmen & nicht der jüngere Alurahmen ist).

@ jake
der Rahmen des Scott 10, 20 & 30 ist gleich, einzig die Ausstattungen & Lackierungen unterscheiden die Modelle & die Wahl ob Canti oder Disc oder beides (beim 10er) sonst ist der Rahmen identisch.
 
Entschuldigung, der Handler hatte einen Fehler gemacht...
Der Breezer hat laufrader mit DT Cerit naben.
Die Crossmax laufrader sind mit 300euro aufpreis. :(

Danke schon fur die Empfelungen soweit.

Der Breezer ist aus Stahl und dunkelblau mit creme Aufschrift. Er ist ein Lightning oder ein Jet Stream. (Weiss ich nicht mehr sicher)
Es gibt leider ein einmaliges Budget, und nicht genug Kohle um beide Rahmen zu kaufen...

Ist der Breezer Rahmen wirklich so gut? Ich hatte immer gedacht das er schon sehr veraltet ist in vergleich zu Scott.
 
Crossmax werden doch eh überbewertet! :lol:

Die DT-Laufräder sind bestimmt nicht schlecht, aber der Lightning, der ist was zum liebhaben. Bekommst dann vielleicht ärger weil du nur nach das Bike und nicht mehr die Fahrerin anstarrst. Ich würde es nehmen. Hat man bestimmt länger freude mit.
Wenn es dann um die Crossmax gehen soll, rede mit dem Händler oder kauf später welche nach. Die sollten aber nicht ausschlaggebend sein. Wenn doch, dann kann und will ich auch nicht mehr helfen.

CUIP

Matze
 
Meine Freundin hat eine Vorliebe fur den Scott Scale Limited, oder einen Bontrager Race Light (den habe ich selber auch)

Aber das sagt sie nur um mich zu plagen :lol:

Bevor die Geburten unsere Kinder hat sie intensiv radgefahren. Jetzt will sie (alter 32 jahre) wieder aufsteigen und mit mir marathons fahren. Und naturlich will sie das beste rad um mich zu schlagen...
 
@checky: der toprahmen ist der ltd. und der ist laut beschreibung im katalog nicht der gleiche wie bei 10, 20 und 30. daher meine annahme. ich glaube auch die rahmenpreise sind nicht die gleichen, denn der toprahmen kostet 1600,-. bitte um aufklärung

@guusmeneer: ich würde den breezer nehmen
 
jake schrieb:
@checky: der toprahmen ist der ltd. und der ist laut beschreibung im katalog nicht der gleiche wie bei 10, 20 und 30. daher meine annahme. ich glaube auch die rahmenpreise sind nicht die gleichen, denn der toprahmen kostet 1600,-. bitte um aufklärung

@guusmeneer: ich würde den breezer nehmen
Soweit ich weiß (Lt. Scottvertreter auffe €bike, Händlertage) sind die Rahmen alle gleich, lediglich die Wahlmöglichkeit ob Disc oder Canti oder beides unterscheiden den nackten Rahmen (& das Finish natürlich).
 
Zurück