Scott Scale oder Specialized Epic

erstmal danke für eure zahlreichen antworten!

ich bin auch über die sehr vielen empfehlungen betreffend das epic überrascht!

den vorschlag sworks rahmen + aufbau kann ich leider nicht realisieren, weil ich einfach nicht so viel geld ausgeben möchte:heul: - 2800 sind die absolute schmerzgrenze (für ein komplettrad) - daher habe ich auf das epic expert verwiesen.

jedoch sorgt mich die aussage von Ortanc über die "softe fully einstellung der 2007er modelle" ein wenig!!:eek:

jedenfalls kommt das scott scale 30 mod 2007 am mittwoch zu einem händler des vertrauens zur besichtigung - vielleicht geht sich ja eine testfahrt (wettermäßig) aus.:D
 
@avsforever
den neuen spezi-dämfer gibt es sowieso erst ab dem Marathon (3700,-€) oder dem S-Works. Das Expert hat "nur" den normalen Brain-Fade Dämpfer welcher 2006 auch im Marathon und S-Works verbaut war.
 
bin beide ausgiebig Probe gefahren, dass mit dem Fox Brain sogar ein ganzes Jahr und weiß daher sehr genau wovon ich spreche....

Bin das neue Epic Marathon zwar nur ganz kurz Probe gefahren, aber ich empfand es auch nicht mehr so Race typisch. Ausserdem kostet das neue Epic Marathon fast 1.000 Euro mehr (jetzt auch mit Carbon Rahmen).
 
Hallo !

ich habe ein 2006er Epic (noch relativ frisch) und bin begeister vom vortrieb. ich empfinde das rad aber auch nicht als extremen racer, sondern als extrem sportliches tourenrad :). ich fahre es aber auch mit gerader sattelstütze und riser. der hinterbau arbeitet nicht zu viel, aber bietet einen doch guten komfort - halt straff (auch in offener stellung keine saempfte ;) )

viele gruesse

sven
 
wie kommts das die IBC Gemeinde hier so einig pro Spec Epic ist? Und warum findet sich bislang kein Scott Befürworter ?
Das ist doch völlig untypisch???

fragt sich ein verwunderter

Weil vermutlich viel Fullyfahrer mitlesen, und Fully ist halt objektiv gesehen fast immer besser;) . Mit den Marken Scott und Specialized hat das wohl in diesem Fall nichts zu tun. Bei einem Fully-Fully Vergleich sähe die Sache sicher anders aus.
 
so leute - ich habe mich heute nachmittag entschieden!!

es ist doch das scale 30 geworden!!

ich durfte es auf meiner hausstrecke probe fahren - und ich war mehr als begeistert - kaum zu glauben was sich in letzten jahren fahrwerkstechnisch getan hat! sogar bei den hardtails! aufwärts konnte ich die 2 fehlenden kilo beim bike gut merken - aber dann beim downhill - echt wahnsinn was die heutigen gabeln alles wegbügeln und wie fein sie ansprechen :love: absolut kein vergleich zu meiner alten judy sl mod.2000 :lol:

auch der hinterbau vom scale ist dem meines alten scott(alurahmen) weit überlegen - die schläge kamen lang nicht so hart an wie vorher - echt super :daumen:

als mir mein händler auch noch einen guten preis machte, nahm ich das gute stück gleich nach hause mit und freue mich auf die nächste tour morgen (danke lieber wettergott :D )
 
so leute - ich habe mich heute nachmittag entschieden!!

es ist doch das scale 30 geworden!!

ich durfte es auf meiner hausstrecke probe fahren - und ich war mehr als begeistert - kaum zu glauben was sich in letzten jahren fahrwerkstechnisch getan hat! sogar bei den hardtails! aufwärts konnte ich die 2 fehlenden kilo beim bike gut merken - aber dann beim downhill - echt wahnsinn was die heutigen gabeln alles wegbügeln und wie fein sie ansprechen :love: absolut kein vergleich zu meiner alten judy sl mod.2000 :lol:

auch der hinterbau vom scale ist dem meines alten scott(alurahmen) weit überlegen - die schläge kamen lang nicht so hart an wie vorher - echt super :daumen:

als mir mein händler auch noch einen guten preis machte, nahm ich das gute stück gleich nach hause mit und freue mich auf die nächste tour morgen (danke lieber wettergott :D )

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung:daumen: !
 
Ich hatte bis jetzt auch ein Epic Comp, mit LRS 1560g und Marta SL gewicht leider 13,1 kg mit 2 Flaschenhalter und Pedal. Das Rad war und ist echt geil nur das Gewicht, Jetzt habe ich ein M5 SWorks HT Gewicht wird nach Weihnachten bei 10,7 kg liegen auch wieder komplett. Der Gewichtsunterschied war für ausschlaggebend umzusteigen.
Ein Epic unter 11 kg wäre mir aber lieber, aber zu teuer.
Aber das Epic ist schon geil. Na ja das M5 aber auch
 
Zurück