Scott Scale RC Worldcup Custom

Das Ergebnis ist nicht überraschend, war m.E. das beste Bike. Leicht und wartungsarm! Was will man mehr im gemäßigten Gelände, indem sich wohl die meisten User aufhalten.
 
Das Gewinnerfoto war zwar schei$$e aber dafür kann des Rad ja nix. :effe:

Herzlichen Glückwunschauf jeden! Geiler Hobel und sau leicht dazu. :daumen:
 
Danke für die Glückwünsche!
Hab nicht damit gerechnet das es überhaupt ne Chance hat unter die ersten 5 Plätze zu kommen,da die Leute in IBC ja mehr auf Federweg/Gravity stehen.
Um so mehr habe ich mich über den Sieg gefreut.
Nochmals danke an Jeden der für mein Scale gestimmt hat.

Gruß Axel

Screenshot_20180123-195909.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20180123-195909.jpg
    Screenshot_20180123-195909.jpg
    704,7 KB · Aufrufe: 311
Aus 25mm 7075 Alu lassen sich so manche Teile heraus arbeiten.
Also hab ich mir nach Vorbild der DT Swiss Steckachse eine Eigene Achse als groben Test gedreht.
Ich sag mal ist nicht so schlecht geworden...aber nicht leicht genug.
Die Extralite Steckachse sag mir vom Gewicht her deutlich mehr zu (dazu später mehr).
Inbusgröße ist gegenüber vielen anderen Herstellern nicht 6mm sondern 8mm...warum sollte klar sein.















Eine frage zum sechskannt, wie hast du den angefertig? Gestossen mit dem passenden Werkzeug oder improvisiert?
Danke
 
Danke für die Glückwünsche!
Hab nicht damit gerechnet das es überhaupt ne Chance hat unter die ersten 5 Plätze zu kommen,da die Leute in IBC ja mehr auf Federweg/Gravity stehen.
Um so mehr habe ich mich über den Sieg gefreut.
Nochmals danke an Jeden der für mein Scale gestimmt hat.

Gruß Axel

Anhang anzeigen 688874





Hey,

darauf trinke ma einer uff de Kornebene:bier::bier::bier::D:D:D
 
Den Inbus bei Schraubenköpfen in Alu stoße ich ausschließlich.Senkerodieren ging auch aber zu aufwendig in dem Fall.
Inbus Senkerodieren mache ich erst bei Titan.
 
Zurück