Scott Spark 29 Comp vs. Specialized SJ 29 Comp (Oder 100mm FW vs. 130mm FW))

Registriert
9. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Gude an alle,


ich komm vom Rennrad über mittlerweile das Cyclocross und seit ein paar Wochen rumort der Gedanke an ein Fully in meinem Kopf.

Ich will damit gerne viel Berge kraxeln, aber dann auch so richtig querfeldein runterbrettern.

Im Prinzip ist die Frage, die ich mir die ganze Zeit stelle folgende:
Kann ich richtig runterbrettern mit dem Scott, das ja einfach mal nen 1000er weniger kostet oder ist der Unterschied schon enorm.

Das sollen ja beides super Räder sein.
Klar, jetzt sagt jeder testfahren, testfahren, testfahren.
Stimmt wohl auch unbestritten.
Trotzdem könnte ich mir ja auch schonmal ein paar Meinungen anhören.
Denn sofort werde ich hier wohl nichts mehr testfahren.


Ach ja, unterwegs werde ich im Taunus sein, aber ich plane mit dem Teil dann auch ne Transalp im Sommer.
Außerdem find ich wichitg, dass man mit dem Rad auch sonst schön durch die Gegend hacken kann.
Aber von dem, was ich so gelesen habe, ist das bei derzeitigen Stand der Federungstechnik wohl bei beiden gegeben.



Also denne, schöne Grüße aus dem noch schöneren Frankfurt.
Till
 
Wenn du es bergab richtig laufen lassen möchtest und auch sonst eher mal eine härtere Gangart hast, dann würde ich das Stumpjumper wählen. Das Spark ist eher mit dem Epic zu vergleichen und ein Race-Fully.
 
Hi,

danke für die Antwort.
Das Speci ist halt auch gut teuer.
Aber irgendwie hab ich mich schon ein bißchen verguckt.
Was meinst du denn zum Cube AMS 29 im Vergleich zum Stumpi.
Das hat ja immerhin auch 120mm FW

Ciao Till
 
Das Cube kenne ich nicht. Das S-Works Stumpjumper FSR 29 wurde in der aktuellen 'bike' getestet und zum besten Bike des Jahres gekürt. ;)
 
Glaub mir, es gibt wenig im Netz über Stumpjumper und Spark, das Google kennt, ich aber nicht.

Naja, testfahren eben.
Interessant wäre mal einer, der die Räder kennt.
 
Das SJ Comp bin ich bereits gefahren. Wenn auch nur in leichterem Gelände.
Es hat mir sehr viel Spass gemacht und ich bin im Moment schwer am überlegen ob ich ein 26er oder 29er SJ kaufen soll.
Das Spark kenne ich nicht. Ist aber sicher ein prima Race-Bike. Mit Sicherheit aber nicht so vielseitig wie das SJ.
 
Was gibt es da zu überlegen?
Wie groß bist du denn?
Gut, ich lehn mich grad sehr weit aus dem Fenster, da ich ja noch gar keine Erfahrung im MTB-Bereich habe.
Aber ab einer gewissen Größe, darunter kann ich es nicht sagen, und insofern man kein absoluter Technik-Profi-Abfahrer ist, spricht doch meiner Meinung nichts für ein 26er.

Wie würdest du denn deiner Erfahrung nach allgemein den Unterschied von sagen wir mal nem 120mm zu nem 150mm Federweg beschreiben.
Ein Beispiel bezüglich einer Abfahrt im Vergelcih wäre hilfreich.
 
Ich bin 184cm und hatte bislang nur 26" MTBs.
Ich frage mich einfach ob mir ein 29er auf Dauer auch so viel Spass machen wird wie ein 26" Bike mit dem ich auch auf kleinem Raum mal Spass mit ein paar Sprüngen etc. haben kann. Wobei bei mir der Schwerpunkt ganz klar auf Trails und Touren liegen wird.
Dort soll das 29er SJ ja grandios sein. Das 26er aber vielleicht nicht weit dahinter. ;)
Unterschied zwischen 12 und 15cm Federweg ist nicht so leicht zu erklären. Meistens hat ein Bike mit 12cm Federweg eine gänzlich andere Geometrie als eines mit 15cm. Und das ist dann auch scho einer der Hauptgründe für die Unterschiede zwischen diversen "Klassen".
Und bei gleicher Geometrie sind gut abgestimmte 12cm sind sicherlich wirkungsvoller als schlecht angepasste 15cm Federweg.
In deinem Fall vergleichst du aber ein Scott Spark XC Race Bike mit einem Stumpjumper FSR Trail oder All-Mountain.
Das Specialized wird besser bergab gehen und in Verbindung mit dem plus an Federweg auch deutlich aggressiver zu fahren sein.
Deiner Beschreibung nach ("Ich will damit gerne viel Berge kraxeln, aber dann auch so richtig querfeldein runterbrettern") passt das SJ deutlich besser zu deiner Fahrweise. Meiner Meinung nach gibt es da für dich nicht viel zu überlegen.
 
Vielen Dank für deine Antwort Ponch.
Für mich ist das mit dem Stumpjumper jetzt auch durch.
Aber einen kleinen Flo haste mir jetzt doch mit dem eventuellen 26er ins Ohr gesetzt.
Ich werd die wohl auch beide mal probefahren müssen.
Dia auch viel Erfolg bei deiner Entscheidung.
 
Zurück