Scott Spark LTD

Hallo

Nun bei meinem Spark funktioniert der Dämpfer sehr gut. Auch die Zug- Befestigung war kein Problem, da es meiner Meinung nach gut beschrieben ist in der Anleitung.
Nur die untere Schwingenbefestigung, mit den zwei M5- Schrauben geben mir ein Rätsel auf. Ich habe dort Spiel in der Längsrichtung des Lagers. Hat das auch jemand bei seinem Rahmen. Ich habe schon die geschlitzen Hülsen richtig rein gedrückt und die Schrauben auf das richtige Drehmoment angezogen, habe aber immer noch ein wenig Spiel am Lager

Gruss Meersau
 
Nur die untere Schwingenbefestigung, mit den zwei M5- Schrauben geben mir ein Rätsel auf. Ich habe dort Spiel in der Längsrichtung des Lagers. Hat das auch jemand bei seinem Rahmen. Ich habe schon die geschlitzen Hülsen richtig rein gedrückt und die Schrauben auf das richtige Drehmoment angezogen, habe aber immer noch ein wenig Spiel am Lager

Hab gerade mein noch nicht aufgebautes LTD diesbezüglich überprüft. Ist bei mir
genauso. Es knackt, wenn ich abwechselnd rechts und links auf die Schwinge drücke.

Hat sich Dein Händler schon mal mit Scott in Verbindung gesetzt?

AM
 
Hallo

Nun bei meinem Spark funktioniert der Dämpfer sehr gut. Auch die Zug- Befestigung war kein Problem, da es meiner Meinung nach gut beschrieben ist in der Anleitung.
Nur die untere Schwingenbefestigung, mit den zwei M5- Schrauben geben mir ein Rätsel auf. Ich habe dort Spiel in der Längsrichtung des Lagers. Hat das auch jemand bei seinem Rahmen. Ich habe schon die geschlitzen Hülsen richtig rein gedrückt und die Schrauben auf das richtige Drehmoment angezogen, habe aber immer noch ein wenig Spiel am Lager

Gruss Meersau

hatte ich auch - bei mir ist sogar wärend der ersten Fahrt der Bolzen nach außen gewandert - hab dann festgestellt dass die Schraubenköpfe ein bisschen zu groß sind und durch die Reibung das Drehmoment erreicht ist bevor die Schraube wirklich fest ist - hab dann eh auf Titanschrauben gewechselt - jetzt gehts
 
Huch, dann bin ich ja nicht alleine mit dem Lagerspiel.
Diese Befestigung sieht für mich ein bischen sehr einfach aus, das passt irgendwie gar nicht zu dem ansonsten sehr gut verarbeiteten Rahmen.

@ andreas merlin
Ich war deswegen noch nicht beim Händler, muss aber sonst noch mal zum Händler, da ich diesen Sattelstützenschnellspanner nicht so mag und Scott ja eine einigermassen leichte Klemme im Sortiment hat.

Gruss Meersau
 
Sieht nach nem vernünftigen und uneingeschränkt tauglichen Aufbau aus. Gratuliere!:daumen: Nur der 17-Grad-Vorbau mag mir nicht gefallen aber den brauchst du anscheinend wenn ich mir die Überhöhung so ansehe.
 
Holla! Sehr geil mit den ganzen roten Details und der REBA.
Wow!:love: :love: :love:
Grade den Vorbau finde ich geil, macht das Teil schon im stehen optisch schnell.

Wie gross bist Du denn und welche Rahmengroesse ist das Spark?
 
erstmal danke an alle für das lob!

@chri5: ich bin 1,73m und das spark ist größe s, meine beinlänge weiß ich grade nicht, ist aber eher kurz im verhältnis zum rest.
@nino: vorne wollte ich passend zum fahrwerk mal was breiteres probieren, aber nachdem ich nicht mehr auf die letzten 100g schaue, kam hinten nur der nbx lite in frage. ich bin den ja am extralite schon eine weile gefahren, und ich fand ihn unter allen bedingungen klasse. vor allem halt schnell. und nachdem ich das hellblau-weiß der finnischen flagge auf der flanke übermalt hab, sieht er auch noch gut aus :lol:
@treti: mir gefällt die xtr-kurbel auch an anderen rädern gut, aber an meinem natürlich ganz besonders gut :love:

die teileliste stell ich im laufe des tages auch noch online.
 
@principia: zwei klicks am tracloc, und ich hab ein race-hardtail ;)
@nino: immer schon getan. hatte ihn dann aus gewichtsgründen gegen den nn 1,8 getauscht. ich fahre ja auch wieder langstrecken (morgen gehts los, saarschleifen-bike-marathon), und da wollte ich einfach einen super rollenden reifen, mit dem ich unter allen bedingungen zurecht komme.
 
Ist ne Doppelpost, ist mir aber schei55egal, muss Dir einfach nochmal sagen, wie geil der Bock ist! Volle 12 von 10 Punkten!
Die roten Schrauben und gerade am Schaltwerk....:love: :love: :love: ...die REBA, der Vorbau......:love: :love: :love:

Viel Spass damit!
 
danke chri5! und es fährt sich einfach geil. überraschend agil, obwohl alle immer gelästert haben von wegen tourengeometrie. ok, zum starrbike is der kontrast natürlich heftig, aber trotzdem unglaublich wie man bergab das gas stehen lassen kann. die schaltung funktioniert super leichtgängig und präzise. die bremse ist noch nicht vollständig eingebremst, ich hoffe da kommt noch was. allerdings bin ich auf der proberunde auch nie auf den gedanken gekommen, mit zwei fingern zu bremsen, mit einem hats auch immer gereicht, nur ein bisschen mehr wäre nicht schlecht.
 
Da muesste noch was kommen, hatte letztes Wochenende die XTR an dem FuelEX die hat ordentlich gebremst nur den Druckpunkt fand ich an meiner Marta leicht definierter.

Vorne 180, hinten 160 bei Dir wenn ich das richtig sehe?
 
nein, hinten 140er. ich hab die sättel getauscht, damit ich vorne an der 180er keinen adapter verbauen muss. da ich mir keinen neuen sattel für hinten kaufen wollte, dachte ich mir, ich probiere mal die 140er aus.
 
Zurück