Scott Spark unter 2000€?

Registriert
13. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Meran Südtirol
Hi.
Habe mir in den Kopf gesetzt ein Scott Spark zuzulegen.
Allerdings möchte ich um die 2000€ ausgeben.
Es gibt natürlich das Spark 50 (60) die weniger kosten. Diese haben einen Alurahmen und "billige" Anbauteile.
Ich möcht allerdings XT-Niveau und eine Fox-Gabel (Eventuell eine reba).
Nun meine Frage. Macht es Sinn einen Spark-Rahmen zu kaufen (Alu, 1000€), dazu ein Versender- Harttail mit der gewünschten Ausstattung um die 1000€ und selbst aufzubauen? Oder is es sinnvoller ein Spark 60 + Harttail und danach ein komplettbike (Harttail mit Scott-Teilen) zu verkaufen. In Summe sollten meine Ausgaben halt bei 2000€ liegen.
PS: Sparks sind leider auf Ebay sehr rar.
mfG
 
Habe mich jetzt nochmal umgesehen.
Um ein ordentliches Spark zusammenzustellen könnten die 2000 etwas wenig sein. Ich möchte aber gerne unter dieser magischen grenze bleiben.
Als Alternative und vom Fahrgefühl her sagt mir das Specialized Epic von 2008 auch sehr zu. Allerdings sind die Amis vom Preisniveau auf dem selben Niveau wie Scott.
Was gäbs denn sonst für Alternativen: Racefully (100-120mm) mit XT und Fox (Reba) um die 2000?
 
In UK gibt es die Carbon-Version vom Spark (Rahmen-Kit) gerade für sensationell günstige ca. 1300€
klick!

Das wird dann zwar schwierig bis unmöglich das komplett für 2000€ zu bauen, gesagt haben wollte ich es aber trotzdem, zur Sicherheit.
 
Wenn es nicht nur aus Prinzip ein Spark sein muss und es auch auf die Performance und das Wippverhalten des Hinterbaus ankommt, kann ich das Giant Anthem X2 empfehlen. Geht beim Händler für ca. 1600.- raus; Gabel Fox F100 RL, Fox RP2 Dämpfer, XT-Schaltwerk, Hayes Stroker Ryde, ansonsten aber günstige Anbauteile. Der Hinterbau ist eine Sensation, supersensibel, wippfrei im Sitzen (ohne Plattform o.ä.), sehr viel gefühlter Federweg. Der Rahmen ist sehr leicht (mit Dämpfer in Gr. M nur 2300g !!) bei sehr guter Steifigkeit. Ich hatte auch vorher ein Giant NRS und bin es in der komfortabelsten Einstellung (mit viel SAG) gefahren, aber das Anthem X ist in jeder Hinsicht überlegen, am meisten im Downhill.
 
Habe mir jetzt ein Spark 50 zugelegt.
http://www.scott-sports.com/de_de/product/2413/16088/spark_50
Mit SLX-Kurbel zusätzlich. Ich muss sagen es hat sich gelohnt ein Komplettbike zu nehmen, das diese im Jahr 2009 mit 120er Gabeln kommen. Bin positiv überrascht von der Performance der RS Recon. Habe jetzt ca. 100km und 1800hm hinter mir und bin begeistert. Vom Vortrieb und vor allem von der Sitzposition. Und abwärts ein Quantensprung zu meinem alten Giant NRS. Im Laufe des Jahres werde ich mir noch einen Shimano XT-LAufradsatz mit Tublessbereifung gönnen.
 
Zurück