scott voltage yz downhill tüchtig machen. - Bitte um Hilfe -

Registriert
14. September 2011
Reaktionspunkte
0
hi,
ich bin 14 jahre alt, und will in den bikesport eintreten.
genauergesagt will ich downhill/freeride fahren.

ich besitze bereits ein scott voltage yz und wollte es für dieses gebiet aufrüsten, und mir nach einiger zeit dann ein fully kaufen
aber bevor ich das mache will ich mit dem hardtail scott fahren.

so nun meine frage(n): :confused:

---was kann ich für eine federgabel anbauen ( ca 200-250€ ) ?

---was für bike wear könnt ihr mir empfehlen (was für protektoren sind sind unbedingt nötig) ?

---ist der rahmen scott voltage yz stabil genug ?

---wieviel sollte man für scheibenbremsen ausgeben ?

das sind eigentlich meine fragen, vorerst.

danke schonmal im vohrraus :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Felix,
schau mal im Bikemarkt nach ner Gabel (z.B. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/417156/cat/18/date/1233662977 ).
Ein Dirt-Rahmen sollte schon was aushalten, jedoch solltest du mal den Hersteller bzw. das Handbuch zu Rate ziehen, um rauszufinden welche Gabellängen zugelassen sind. Les auch mal wegen der erlauben Sprunghöhe nach, manche Hersteller (z.B. CUBE) machen da verschiedene Einschränkungen.

Bei den Klamotten auf jeden fall ne robuste Hose, die bei Bodenkontakt Widerstand leistet und Schuhe mit griffiger Sohle, z. B. nen paar Skaterschuhe, falls du welche hast. Vom Preisleistungsverhältnis ist der Schuh für Platformpedale von Shimano super.

Auf jeden Fall nen Fullface-Helm zulegen, der schützt auch die Kauleiste.
Ob Knie- oder Knie-Schienbeinschoner ist geschmackssache.

Generell werden die 2011er Klamotten in ein paar Monaten wieder im Ausverkauf sein.

Bei der Bremse ist eher die Frage was du ausgeben willst. Günstige gebrauchte kannst du im Bikemarkt finden. Vielleicht reicht es auch, nur ne neu Vorderradbremse mit ner 180er Scheibe einzubauen.
Wenn du die Bremse auch an das (kommende) Fully montieren willst, könnte die Avid Elixir 5 (€ 165) interesant sein, die sollte genug Biss haben.

Gruß
Nils
 
Hast Du Dir schon mal ein Bike ausgeliehen und bist in nem Bikepark oder ner entsprechenden Strecke gefahren? Wenn nein, solltest Du das mal machen. Ich glaube nicht, dass Du das Scott DH-tauglich bekommst bzw. ist es dafür mMn nicht ausgelegt.

Vielleicht schaust Du bei entsprechendem Budget erst mal nach was gebrauchtem.
 
Vom Voltage YZ gibt's mehrere Jahrgänge und mehrere Modelle pro Jahr. Da bräuchten wir mal eine Teileliste oder ein Foto. Wahrscheinlich lohnt sich das Aufrüsten nicht.
Das Voltage YZ ist ein Dirtbike. Auf dieser Seite sind grob die Unterschiede zwischen Downhill und Dirtjump beschrieben. Neben der fehlenden Vollfederung ist wahrscheinlich die Bremsanlage zu schwach.
 
hi, und danke für eure netten antworten.
zum ersten an mighty ex, leider habe ich im moment noch bis zum 22. sep. einen gips am arm (handgelenk gebrochen).

mein rad müsste das yz 2 sein :D
fullfacehelm werd ich mir auf jedenfall kaufen. dieser hier (link) ist von 80€ auf 30€ runtergesetzt, wäre soetwas oke, oder sollte ich mehr geld investieren?

http://www.bikeunit.de/bekleidung/fahrradhelme/phobos-ii-helm-schwarz-silber-kl/228214.html

und zu den teilen: eine genauere teileliste wird viell. noch folgen, zunächst schreib ichs aus dem kopf.

schaltung: shimano acera 3blätter vorne, und an der kasette 7

bremsen: einfache felgenbremsen

reifen: continental hinten, specialized pro vorne

ja bilder stell ich noch rein.

ich komme aus dem landkreis forchheim und werde nächste zeit (wenn mein gips ab ist )
im bikepark osternohe fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Dir schon mal ein Bike ausgeliehen und bist in nem Bikepark oder ner entsprechenden Strecke gefahren? Wenn nein, solltest Du das mal machen. Ich glaube nicht, dass Du das Scott DH-tauglich bekommst bzw. ist es dafür mMn nicht ausgelegt.

Vielleicht schaust Du bei entsprechendem Budget erst mal nach was gebrauchtem.

ich wollte eben erstmal für den anfang mein bike umbauen undnach einer zeit mir ein gebrauchtes bike kaufen. z.B. specialized big hit oder demo etc.

aber ich habe von meinem freund gehört (er fährt selber downhill: specialized demo 8 )
das im bikepark z.B. osternohe wo ich mich die nächste zeit rumtreiben werde auch öfters hardtails fahren.

und wenn ich mir geescheite bremsen und ne gute federgabel hinbaue, denkst du nicht dass das für den einstieg reichen wird?
 
Die Komponenten werden in folgender Reihenfolge kaputtgehen:

- Schlauch
- Laufrad
- Gabel
- Steuersatz
- Rahmen

Solange man die Monstermosher auslässt, wird der Rahmen den ein oder anderen Parkbesuch schon aushalten. Ich würd mir da eher gedanken um die Laufräder und Gabel machen.

Mit Protektoren kannst du schon mit ca. 750 - 800eu rechnen..
 
Die Komponenten werden in folgender Reihenfolge kaputtgehen:

- Schlauch
- Laufrad
- Gabel
- Steuersatz
- Rahmen

Solange man die Monstermosher auslässt, wird der Rahmen den ein oder anderen Parkbesuch schon aushalten. Ich würd mir da eher gedanken um die Laufräder und Gabel machen.

Mit Protektoren kannst du schon mit ca. 750 - 800eu rechnen..

der schlauch wird kaputt gehen? wegen dem hardtail?
laufräder kauf ich mir nach weihnachten sowieso neu und eine neue federgabel auch.
und das hier könnte ich mir als meine protektoren vorstellen:

Helm: http://www.bikeunit.de/bekleidung/fahrradhelme/sixsixone-distressed-helm-2009-sand/248416.html

Knieguard:http://www.bikeunit.de/bekleidung/protektoren/o-neal-pumpgun-dhfr-knee-white/18323.html

und dann halt noch eine protektoren jacke o.ä.

denkst du dass ich mit dem rahmen neuer federgabel und laufrädern im wald oder in osternohe auskommen werde.

zumindest für die erste zeit, bis ich mir ein fully kauf.. :daumen:

ach ja und eine scheibenbremse würde ich mir vorerst auch kaufen:http://www.bikeunit.de/fahrradteile...er/magura-marta-sl-160-mm-vorne-is/18432.html ----auf reduzierung achten
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Laufräder überhaupt geeignet für Scheibenbremsen?

Ich würds so machen..
Eine Safetyjacket kaufen (ohne Safety nix Park)
Laufradsatz + Bremsen kaufen
Die Augen nach einer Argyle, Pike, Duro DJ oder Dirtjump 1/2 offenhalten. Evt auch eine gebrauchte Reba Dual Air.

Bei den Laufrädern würd ich mal bei Veltec schaun. Auf dem Hardtail fahr ich einen Veltec DH LRS und bin echt zufrieden. Bei den Bremsen kann man in richtung SLX oder XT gehen. Bei leichten Fahrern sollte es imho noch ausreichen.

Man muss sich aber bewusst sein, aus einem Dirtrahmen wird kein Wurzelfeldschluckendes Federwegsmonster. Aber so ein verspieltes Hardtail mit straffer Federung macht gefühlt mehr Laune als jedes DH Fully :lol:
Über den Winter muss ich echt die CC mühle schlachten..
Ein Tourentaugliches FR-Hardtail mit 2x10, 120mm Reba und FR LRS :love:
schee wärs..
 
Also ich hatte zu meiner Anfangszeit auch ein Scott Voltage YZ. Hatte mir für eine etwas grobere Fahrweise Veltec Laufräder und die Magura Julie aufgebaut. Für normale Trailfahrten wird das mit Sicherheit halten. Aber wie hier schon oft erwähnt, handelt es sich hierbei um einen Dirtrahmen. Ich würde auch eher nach was Gebrauchten Ausschau halten, bevor ich viel Geld in einen Rahmen stecke den ich sowieso bald in ein Fully eintausche...
 
ok danke für eure antworten, werde mich nochmal umhören und mich dann entscheiden ob ich nicht doch gleich ein gebrauchtes fully kaufe. wird sich mit der zeit schon ergeben :D

danke !
 
Zurück