Scott Voltage YZ0 2005er Modell ... ein Dirt bike?! o_O

Tom-Ass schrieb:
hehe, du nimmst des in den falschen mund. ich hab gesagt, das es cool aussieht. nebenbei hab ich gesagt, das es timo pritzel fährt!!! bis jetzt konnte man sich bei den scott modellen nicht viel beklagen, zumindestens nicht bei den rahmen!!! :daumen:


Na ja ..... En Kumpel von mir hatte ma en 04 yz1 das is ja vom rahmen her genau wie das z0....jetz fährter en Ns also der rahmen is zum "freeriden" wenn mans so bezeichnen darf in ordnung Aber der ist vollkommen Street/Dirt ungeignet !!!
Zulange kettenstrebe komischer Lenkwinkel und das das ich mal gefharen binn war auch noch vieeel zu Hoch also lass die finger davon und hold dir en 24seven v24 für 999€ biste echt am besten mit bedient !!
Ach so um zum Thema Bremse zu kommen ich habe gehört das es sogar Leute gibt die ganz ohne Bremse auskommen !! :eek:
:D
 

Anzeige

Re: Scott Voltage YZ0 2005er Modell ... ein Dirt bike?! o_O
bartbatman schrieb:
ich würd sagen is n dirtrahmen mit cross country parts.
schau dich doch mal hier um: einsteiger bikes da findest du bestimmt noch was besseres, ich würd an deiner stelle noch etwas mehr geld investieren, da du viele teile früher oder später sowieso austauschen musst! wenn du dir gleich was gutes holst hast du später damit auch weniger ärger!

ansonsten bitte das nächste mal vor erstellen eines threads die Suchfunktion benützen, dann gibts weniger stress mit den mitgliedern hier im forum, und unnötige threads können vermieden werden ;)


die dirt jam ist ne coole cc gabel :rolleyes:


aber ich würde es mir nicht holen
 
Bikewarrior schrieb:
Na ja ..... 04 yz1 das is ja vom rahmen her genau wie das z0.... Zulange kettenstrebe .... :D


*Lufthol/*

So, habe das 2003er YZ0 Limited (ja, genau das, was Timo Pritzel laaaange zeit gefahren ist) und das ist vom Rahmen her das selbe wie das 2004er YZ0!
Mit dem YZ1 von 04 hat das nicht annähernd was zu tun....

Kettenstrebe zu lange?? hmm?? 425mm
(Mitte innenlager - Mitte Achsaufnahme)
Oberrohrlänge : 525 mm
Rahmenhöhe : 415 mm

hab das noch so ziemlich mit der Original Ausstattung

änderungen : (Andere Bremsbeläge bei den Deore Disc Bremsen ----> XT Beläge, vorne n kleineres Ritzel (22T) mitRockring und zuletzt nen Roox-Chaindog)

Und mit dem Bike kann man Rocken....

Sind schon mehrere leute damit gefahren, die anfangs meinten, das bike sei mist, bzw die marke taugt nix, und es ham alle gesagt, dass sich das Rad echt geil fahren lässt!!

Ob du persöhnlich damit DIRT, STREET oder DUAL fährst, oder meinst, du müsstest FREERIDEN damit, dass bleibt dir überlassen...

ICh bleib lieber beim Street und Dirt...

so.... nun geht mir die Luft aus....

jetz könnt ihr meinen Post in der Luft zerreissen...


ach ja, das 2006er YZ0 LTD sieht ja mal geil aus (von der Farbe her... )

*cheers*
 
^CK 1^VipeR schrieb:
*Lufthol/*

So, habe das 2003er YZ0 Limited (ja, genau das, was Timo Pritzel laaaange zeit gefahren ist) und das ist vom Rahmen her das selbe wie das 2004er YZ0!
Mit dem YZ1 von 04 hat das nicht annähernd was zu tun....

Kettenstrebe zu lange?? hmm?? 425mm
(Mitte innenlager - Mitte Achsaufnahme)
Oberrohrlänge : 525 mm
Rahmenhöhe : 415 mm

hab das noch so ziemlich mit der Original Ausstattung

änderungen : (Andere Bremsbeläge bei den Deore Disc Bremsen ----> XT Beläge, vorne n kleineres Ritzel (22T) mitRockring und zuletzt nen Roox-Chaindog)

Und mit dem Bike kann man Rocken....

Sind schon mehrere leute damit gefahren, die anfangs meinten, das bike sei mist, bzw die marke taugt nix, und es ham alle gesagt, dass sich das Rad echt geil fahren lässt!!

Ob du persöhnlich damit DIRT, STREET oder DUAL fährst, oder meinst, du müsstest FREERIDEN damit, dass bleibt dir überlassen...

ICh bleib lieber beim Street und Dirt...

so.... nun geht mir die Luft aus....

jetz könnt ihr meinen Post in der Luft zerreissen...


ach ja, das 2006er YZ0 LTD sieht ja mal geil aus (von der Farbe her... )

*cheers*


na endlich, gott hat dich geschickt!!! :anbet:
wenn man gut fährt kann man fast alles für alles hernehmen. paul basagoita hat den crankworx mit einem hardtail, einer bremse und slikreifen gewonnen. und da waren sehr gute ryder dabei!!!für die meisten heißt es: was teuer ist, ist gut. das stimmt nicht, preiswerte sachen können auch sehr gut sein. an deiner stelle würde ich mich noch umsehen, wie das bike bewertet wird. wenns gut is, dann steht den kauf nichts im wege. ich würde mich für des 2006er yz0 umsehen. sieht porno aus!!!
 
Tom-Ass schrieb:
na endlich, gott hat dich geschickt!!! :anbet:
wenn man gut fährt kann man fast alles für alles hernehmen. paul basagoita hat den crankworx mit einem hardtail, einer bremse und slikreifen gewonnen. und da waren sehr gute ryder dabei!!!für die meisten heißt es: was teuer ist, ist gut. das stimmt nicht, preiswerte sachen können auch sehr gut sein. an deiner stelle würde ich mich noch umsehen, wie das bike bewertet wird. wenns gut is, dann steht den kauf nichts im wege. ich würde mich für des 2006er yz0 umsehen. sieht porno aus!!!


THX ;) *lol*

hmm, was mich wundert....
Das 2005er YZ0 gibts jetz ,ich sag mal schon seit nem JAhr, in vielen MTB Zeitschriften stehen tests drinn (siehe Freeride 2/05 auf Seite 48), und dann kommt jetz einer, und will wissen, ob das din ein Dirt-bike ist??

Also, was machen??

wenn jetz jemand nach nem bike für kommende saison gefragt hätte, aber nein, n uraltes bike word da rausgekramt, nur weils die hobel jetz so billig übers große E gibt...

Geht ma ne runde fahren....

*cheers*

Ach ja, und frohe Weihnachtne euch allen!!
 
also, für alle, die die Freeride 2/05 nicht haben :

Scott- Voltage YZ 0

"Da fühl ich mich fast wie Timo," fand Tibor Simai. Die Geometrie des Scott ist deutlich von der BMX Vergangenheit des Dirt-Profis geprägt: kurzer Radstand, gedrungene Stizposition. Dennoch vergeben die Tester auch reichlich Punkte in der Race-Wertung - vor allem wegen des niedrigen Gewichts. Leider ist auch diese "Dirtjam"-Gabel gnadenlos unterdämpft, was Sicherheit bei Sprüngen kostet. Ansonsten ist bei der Ausstattung alles in Butter: auch die mechanischen Shimano Scheibenbremsen überzeugen. Kurbeln mit zwei Kettenblättern halten die Tester für ein Sicherheitsrisiko: Die Kette springt leicht ab, und das kleine Kettenblatt braucht auf Trails sowieso niemand.
 
Hi, ich hab das Bike gestern bekommen, und bin bis jetzt sehr zufrieden, in der Mountainbike Rider gabs ja auch mal ein Test, und da wurde gesagt, dass der Rahmen supi ist, dafür wurde aber an den Parts ein bissl gespart ...

Gru Marvin :daumen:
 
moin zusamm,
also ich find das yz0 kommt nah an ein dirtbike ran. die schlechtesten parts hat auch nit unbedingt(sind ja recht stabil). aussehen tuts uch nit schlecht also daher....der preis stört nen bissl...600€ wären besser angebracht
bb
 
g0180.gif
 
Zurück