Scott vs. Gary Fisher

Registriert
10. August 2005
Reaktionspunkte
0
die federgabel des fisher ist besser als die des scott.
sonst ist nicht viel um.
ich würde zum gary fisher neigen.
:daumen:
aber gib doch mal in google 'radon bikes' ein die bieten gutes bike fürs geld
ist die hausmarke vom bike dicount. :p
 
nun, vorerst möchte ich nichts umrüsten. habe natürlich keine ahnung, ob sich das in den kommenden jahren ändern wird.
wenn ich recht verstanden habe, sollte ich daher - wegen der besseren gabel - eher zum tassajara greifen.

wäre fein, wenn noch der eine oder andere seine meinung posten könnte. will eines der beiden bikes heute kaufen :cool:
 
Maxximum schrieb:
da du ja nicht nachrüsten willst würde ich zum tessjara greifen.
du hast also richtig verstanden
:D


Am Gary Fisher würde ich die Axel auch auswechseln ;) , die ist bei beiden Bikes der Schwachpunkt, nur hat das Scale einen erstklassigen Rahmen der in einer anderen Liga spielt.
Auf die Geo würde ich auch achten, denn die Fisherbikes haben etwas gewöhnungsbedürftige Maße, Probefahrt ist also Pflicht.
Das Scott ist recht sportlich, also auch Probefahrt ;) .
In einer bike von diesem Jahr waren die Räder beide im Test, ich finde den aber nicht mehr, vielleicht weiß ja jemand genaueres.

Gruß Matze. (Dessen Favorit das Scotty bleibt :D )
 
probefahrt ist sowieso pflicht!
wenn man auf nem bike nich sitzen kann dann hilft die ganze ausstattung nicht egal wie teuer das bike muss passen ;)
 
onkel tuca schrieb:
hmmm... für die kohle bekommt man aber schon besseres ?


Bessere Ausstattungen und Gabeln vielleicht, aber der Rahmen beim Scott ist in dieser Preisklasse ein Highlight und wäre mir wichtiger als das letzte Quäntchen an Ausstattung (die ich bei Verschleiß ohnehin wechsle).
Wenn man die Versandräder ausklammert finde ich die Angebote nicht so schlecht.
 
Zurück