Scott Yecora 2005 aufrüsten

trisn

Funfaktor
Registriert
3. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Hi!

Ich besitze ein Scott Yecora '05 Modell (V-Brakes) . Ich fahre mit Freunden in Kleve und Umgebung auf Waldwegen, Strassen usw.. Nun denke ich darüber nach, mir mal ein paar bessere Parts anzuschaffen. Ich habe überlegt, als erstes an den Bremsen oder der Schaltung anzusetzen, z.B. Shimano XT Komponenten verbauen oder Hayes HFX 9 HD Scheibenbremsen ( http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/29.html ).
Liege ich da richtig? Also ersteinmal die angesprochenen Teile zu verbessern, oder sollte ich mich um andere Sachen zuerst kümmern?

Hier noch die Daten von meinem aktuellen Bike:

Hersteller/Modell:
SCOTT Yecora 2005


Rahmen:


Leichter Alu Litelife Rahmen

Gabel:


Manitou Axel Comp 80mm Federweg

Schaltung:


Umwerfer: Shimano Alivio

Schaltwerk: Shimano Deore 24 Gang

Schalthebel: Shimano Alivio

Farbe:


Antracite/ Schwarz

Naben:


Scott/Shimano Alu Naben gedichtet

Felgen:


Alex DM 18 Hohlkammeralufelge schwarz

Bremsen:


Shimano V-Brakes
Kurbelsatz:


Shimano 3 fach Alu 42-32-22

Kassette(hinten):


30T – 11T (8fach)

Zubehör:


Scott Alu Vorbau

Scott Comp DH Lenker

Scott Sattel- und Laufradschnellspanner

Scott Sport Sattel

IRC Serac Breit Reifen

kolesa.scott.05.yecora.jpg
 

Anzeige

Re: Scott Yecora 2005 aufrüsten
naja, die frage ist auch, warum willst du parts verbessern? bist du mit den alten unzufrieden oder solls einfach "besser"/teurer werden?
bei den bremsen würde ich mich für die hayes entscheiden, vorausgesetzt, die gabel ermöglicht die aufnahme. wie ich auf dem bild erkennen kann, hast du vermutlich schon halter dran-oder täusche ich mich?
eine xt schaltung ist was feines - genauso wie ein g'scheiter sattel und eine g'scheite sattelstange;)
dann noch vll ein ritch vorbau und....
 
Hallo,

rock deine jetzige Schaltung erstmal richtig runter, bevor du dir nur mal so was besseres kaufst.

Gruss
coffeeracer
 
hi!

ja sicher ich werde die sachen ersteinmal verheizen, heute wieder gute dienste getan..

aber scheibenbremsen reizen mich, ein neuer sattel sollte sowieso her, nich sonderlich passend fuer mich

wie siehts denn mit gabeln aus? ein freund von mir hat die rs tora, fährt sich sehr gut besonders der pop lock is angenehm
 
ist doch alles davon abhängig was du investieren willst!! und womit bist du unzufrieden??
bremsen? federung? gewicht? reifen? :ka:
hört sich so an als wenn du nur`n bischen basteln willst!:D
für strasse,waldwege reichts doch,oder?
 
hmm also wir sind heute mal etwas steilere abhaenge im zick zack runtergefahrne und auch gesprucngen usw im wald, hab schon deutlichen utnerschied zu dem cube von nem kumpel mit grossen schwalbe reifen, hayes 9 bremsen und nem rock shox federbein.. iwie waer alles schonmal ein anfang^^

werde mir aber wohl als erstes die neuen bremsen holen, im verbund mit eh noettigen neuen felgen, und den hayes 9 bremsen

könnt ihr da was empfehlen?
 
Der Thread ist zwar schon 7 Jahre alt, aber warum einen neuen aufmachen, wenn es der alte ebenso tut.

Wir wollten eigentlich das alte Yecora meiner Frau gegen ein neues Trek Superfly 9.6 eintauschen. Nach langem hin und her haben wir uns für das aufrüsten, des alten Yecora entschieden.

Grund hierfür ist die Scheibenbremsenaufnahme des alten Bikes und die wohlbekannte und gewöhnte Sitzposition welche meine Frau im Endeffekt nicht missen möchte.

Neue "gebrauchte" Bremse wird jetzt eine Magura Julie aufgrund eines guten Angebotes mit 180er Scheiben sowie der Bremsflüssigkeit (keine Lust auf Dot).

Neue Laufräder sind die Mavic Crossmaxx SL mit 690g und 840g und einer Hans Dampf Evo Bereifung in 26 x 2,35.

Bei der Gabel fiel die Wahl auf ne neue Reba.

Ich überlege zusätzlich den Vorbau auf ne 31,5er Klemmung sowie von 100mm auf 60mm Länge zu ändern und durch einen breiteren Rizer die original Sitzposition nahezu wieder herstellen. Ich verspreche mir dadurch ein besseres Handling und mehr Kontrolle.
 
Was willst du uns jetzt damit sagen? Dafür holst du nen 7 einhalb Jahre alten Thread raus!!!


Satzzeichen Wiederholungen machen deine Aussage nicht wichtiger.


Das ist ein Tech Thread, hier geht es um das aufrüsten eines alten Yecora Bikes. Kannst du was zum Thema beitragen, oder was wolltest du mit deinem Beitrag hier?
 
Mir ist der Sinn der Threadnekromantie auch nicht klar aber ich gebe hiermit mal ein Statement: Ich würde mir sofort wieder ein Yecora kaufen!

Auch ohne Aufrüsten hat das Bike bei mir >7000km überlebt wobei keinerlei Probleme auftraten!

"Ich überlege zusätzlich den Vorbau auf ne 31,5er Klemmung sowie von 100mm auf 60mm Länge zu ändern und durch einen breiteren Rizer die original Sitzposition nahezu wieder herstellen. Ich verspreche mir dadurch ein besseres Handling und mehr Kontrolle. "
Dann hast du eine 100er Reba eingebaut obwohl der Rahmen eigentlich nur 63mm hatte und mit 80 schon teilweise an der Grenze ist?

(Damit jetzt nicht wieder die Klugsch**** daherkommen, weil die Gabelhöhe ja nirgens steht - ich unterstelle es da sich ja die Sitzposition offensichtlich so geändert hat, dass es zusätzliche den Tausch zweier Bauteile zur Kompensation benötigt)
 
@Chris-Lange

ehrlich gesagt würde ich eher ein komplett neues Rad kaufen. Wenn man (zu)viele Teile austauscht, dann rechnet sich das Aufrüsten einfach nicht mehr, und man verschlimmbessert unter Umständen die Geometrie. Zumal ich vermute, dass früher oder später noch weitere Umrüstungen folgen...
Ich sehe das so aufgrund einer eigenen Erfahrung.
Lieber lass deine Frau auf ein paar verschiedenen Bikes probefahren, da wird sicher eins dabei sein, dass sich genauso gut oder besser als das jetzige sitzt und fährt, und preislich passt.
Verkaufe das alte Rad, rechne die Neuteile gegen, die Du investiert hättest, und dann wirst Du feststellen, dass sich ein Neurad rechnet, und im Verhältnis "mehr verbessertes Gefühl" bietet.

Gruß Jan
 
Danke für eure Meinungen. Sie sind soweit konform mit meiner. Aber meine Frau sieht das anderst. Sie mag ihr altes Bike sosehr, dass sie es nicht hergeben möchte. :D

Dazu kommt erschwerend, dass es ihr Bike ist und somit hat sie das sagen, was zusätzlich zur Entscheidung des aufrüsten geführt hat.

Jetzt geht es auch nicht mehr um die Frage ob sondern eher um die Frage wie.

Meine Materialauswahl seht ihr oben. Bei den Punkten mit Vorbau und Lenker bin ich mir noch nicht sicher. Da ich die Laufräder noch nicht fertig aufgebaut habe, kann ich noch nichts zu der Position der Gabel sagen. Ich hatte aber eigentlich erwartet, dass diese Höhen-Position identisch der originalen Manitou Gabel ist und wollte mit dem Lenkerumbau nur etwas bessere Steuerfolgsamkeit erreichen. Ich meine aktuell sind >700mm keine Seltenheit an Neuen MTBs. Das yecora hat original einen über 100mm kürzeren Lenker.
 
Hi Chris,

ich sehe das genauso wie mein(e) Vorredner, den Crossmax SL sowie
die Reba halte ich für den alten, sehr einfachen Yecora Rahmen für
"Overkill", aber ich kann es verstehen wenn man seinen (alten) Rahmen
in Sachen Geometrie & Co lieb gewonnen hat. :cool::daumen:

Würde meine Rahmen hier in den Hardtails auch nicht tauschen wollen,
es sei denn es wäre a) günstig und b) leichter als vorhanden, das zusammen
schließt sich sinn-gemäß aus. :)

Zum Lenker: Breiter als 620mm würde ich keineswegs bei einem normalen
HT gehen, früher waren 580mm, sogar 560mm Standart.

Wenn Du allerdings die Reba mit üblicherweise 100mm einbaust, verändert
sich der Steuer/Lenkwinkel schon, da vorher nur eine 80mm Axel drin war.

Mein Citybike Aufbau im kommenden Jahr bekommt auch hydrl. Discs,
ich möchte mich einfach nicht mehr mit der fummeligen V-Brake Justage
befassen, das nervt anno 2013 nur noch.

Ich bin 172cm, fahre immerzu 16 bis 17.5" RH, paßt perfekt für mich.
Vorbaulänge habe ich üblicherweise 100mm, darunter wäre es mir zu kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@forever
Die Crossmax und ein breiter Lenker sind im Fundus gewesen. Warum genau würdest du keinen z.b. 650m breiten Lenker mit kurzem Vorbau montieren?

der Pneu und die Bremsen wurden gekauft.

Gabel muss noch gekauft werden.

Wobei ich gerade ein Verständnisproblem habe. Ich dachte immer je leichter das Laufrad desto gut. Rein von diesem Standpunkt fand ich die Laufräder gerade passend.
 
Zurück