SCS Syntace Chainguide System... Zahlen, Daten, Fakten, Fragen

Danke, vor allem wenn man sich das Bild MK82 in Rainers Album anschaut.
Das ist da keine Kettenführung, sondern ein Kettenstrecker.

Guckst du: http://fotos.mtb-news.de/p/748070

es ist eher ein Kettenbändiger ;)....und eine längere Kette würde wieder das "Schlackern" bekommen, also Kettenlänge lassen ......die Kette wird von dem Teil auch eher auf den Kettenblättern vorne gehalten und dazu sollten sie etwas strammer aufliegen
 
es ist eher ein Kettenbändiger ;)....und eine längere Kette würde wieder das "Schlackern" bekommen, also Kettenlänge lassen ......die Kette wird von dem Teil auch eher auf den Kettenblättern vorne gehalten und dazu sollten sie etwas strammer aufliegen

Danke Ollo, jetzt weiß ich Bescheid. Ich hab's mir auch so gedacht.
Aber sicher ist sicher. :daumen:
 
klar ist die Frage dumm,

kein Mensch kann riechen wie lang deine Kette ist,
ist sie extrem kurz? extrem lang? irgendwas dazwischen?

Ausserdem sieht man das ja wenn die Kefü montiert ist,
vorher drüber nachzudenken wie und was und wo ist in dem
Fall unnötig.

Wie man im Fall Rainer sieht gehts auch mit so extrem kurzen Ketten
noch so einigermaßen klar, da wirds bei einer normallangen Kette nur
wegen dem "Kettenbändiger" sicher nicht Rainerstyle.
Der Unterschied wird eher gering ausfallen.
 
klar ist die Frage dumm,

kein Mensch kann riechen wie lang deine Kette ist,
ist sie extrem kurz? extrem lang? irgendwas dazwischen?

Ausserdem sieht man das ja wenn die Kefü montiert ist,
vorher drüber nachzudenken wie und was und wo ist in dem
Fall unnötig.

Wie man im Fall Rainer sieht gehts auch mit so extrem kurzen Ketten
noch so einigermaßen klar, da wirds bei einer normallangen Kette nur
wegen dem "Kettenbändiger" sicher nicht Rainerstyle.
Der Unterschied wird eher gering ausfallen.

Ja, gib nur nicht zu, dass du Schmarrn schreibst. Warum sollte man seine Kette "extrem lang" machen, damit sie möglichst oft runterfällt und es so laut schlackert, dass man sich die Klingel spart?
Es gibt tatsächlich Leute, die haben so einen Spanner noch nie benutzt, da darf man ruhig mal "blöd" fragen.
 
aber Männers so beruhigt euch doch........irgendeiner hat was überlesen oder falsch interpretiert, der andere überlas den Sarkasmus des anderen und wieder einer hat es geklärt............summasumarum alles in Butter, Deco weiß jetzt das Du richtig abgelängte Ketten fährst, Du weißt das Deco etwas in den falschen "Hals" bekommen hat und der gute Jo weiß das er demnächst wieder einen Kettenbändiger weniger im Lager hat :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
aber Männers so beruhigt euch doch........irgendeiner hat was überlesen oder falsch interpretiert, der andere überlas den Sarkasmus des anderen und wieder einer hat es geklärt............summasumarum alles in Butter, Deco weiß jetzt das Du richtig abgelängte Ketten fährst, Du weißt das Deco etwas in den falschen "Hals" bekommen hast und der gute Jo weiß das er demnächst wieder einen Kettenbändiger weniger im Lager hat :D:D:D

So isses ! Ein gutes Schlusswort, weiser Ollo. :daumen:
 
Das ist ja mal ne Neuigkeit. Aber viel mehr würde mich interessieren, wann sie endlich bei den Händlern landet und wo der Unterschied zwischen 2 und 3fach liegt??

Also sprich,kann man die 2 fach auch irgendwann auf 3 fach umrüsten??

@ollo: Du bist doch Händler, weißt du da mehr??
 
Das ist ja mal ne Neuigkeit. Aber viel mehr würde mich interessieren, wann sie endlich bei den Händlern landet und wo der Unterschied zwischen 2 und 3fach liegt??

Also sprich,kann man die 2 fach auch irgendwann auf 3 fach umrüsten??

@ollo: Du bist doch Händler, weißt du da mehr??



noch muß ich passen, hatte die Info erst heute per Email bekommen
 
So gross, wie auf der SCS "patent pend." steht, scheint mir schon als plane SA durchaus damit, die SCS an andere Hersteller zu lizensieren. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden.

Vielleicht hat ja schon jemand angebissen und der Preis ist deshalb schon jetzt ein Stück nach unten gerutscht.

Interessant, dass auf der SA Seite auch schon die passende Ausführung für das 601 zu finden ist, dass es noch garnicht gibt. Sozusagen ein Zubehör, dass man nicht kaufen kann für ein Produkt, dass es nicht gibt :lol:

Nichts für ungut. Wenn ich ein Rad hätte, an das man die SCS schrauben könnte, würde ich sie mir ja auch ranmachen.
 
So gross, wie auf der SCS "patent pend." steht, scheint mir schon als plane SA durchaus damit, die SCS an andere Hersteller zu lizensieren. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden.

Vielleicht hat ja schon jemand angebissen und der Preis ist deshalb schon jetzt ein Stück nach unten gerutscht.

Interessant, dass auf der SA Seite auch schon die passende Ausführung für das 601 zu finden ist, dass es noch garnicht gibt. Sozusagen ein Zubehör, dass man nicht kaufen kann für ein Produkt, dass es nicht gibt :lol:

Nichts für ungut. Wenn ich ein Rad hätte, an das man die SCS schrauben könnte, würde ich sie mir ja auch ranmachen.


Soll ja ans 301 MK 8 und die -kommenden-601 und Mk3 901 passen, also werden 601 und 901 an die 301er Schwingenmontagepunkte angepasst. Mach ja auch Sinn.
 
Was soll denn der Bash eigentlich kosten, bin neugierig, obwohl ich mir am Wochenende erst einen von kuka.berlin montiert habe.

Übrigens ein großes:daumen: an Liteville, dass sie den Preis für die KeFü gesenkt haben!!

Jetzt würde mich nur noch der Unterschied zwischen 2 und 3 Fach interessieren.
 
Hab ne 3fach Kurbel und fahre aber nur 2 fach mit Bash. Passt dann auch das 2-fach SCS zu der Kettenlinie?

Hat schon mal jemand das SCS in 'silver anodized' gesehen... passt das dann wirklich farblich zum Worksfinish?
 
Gute Frage, bin davon ausgegangen, fahre auch 2fach mit Bash und hab meinem Händler gesagt, ich will 2fach.

Ich nehm für meinen Works Finish vermutlich schwarz, ein bisserl Kontrast schadet nicht.
 
Zurück