SCS Syntace Chainguide System... Zahlen, Daten, Fakten, Fragen

Ne :)

Aber ganz ehrlich Erfindungen soll man respektieren, es reicht schon wenn das in manchen "Zukunftsmärkten" nicht der Fall ist

Auch meine Meinung.

Aber was ist eigentlich an dem Teil genau patentiert, bzw. was darf nicht kopiert werden?

Ist es der Kunststoff? Die spezielle Arte der Form des Kunsstoffes?
Oder enfach die Punkte wo und wie sie angeschraubt wird?

G.:)
 
bei solchen Fragen ist das Deutsche Patent- und Markenamt dein Freund. Ich darf kurz aus dem Patent DE102009013339A1 "Vorrichtung zur Führung einer Kette" zitieren:

"Die Erfindung betrifft die Führung von Ketten an Fahrrädern. Dabei wird eine Kettenstrebe an einem Hinterbau eines Fahrrades bereitgestellt, welche Kettenstrebe mittels einer Aufnahmevorrichtung derart eingerichtet ist, dass eine Kettenführung an der Kettenstrebe fest fixierbar ist. Weiterhin ist die Kettenführung derart ausgeführt, dass auf einen lateralen Positionswechsel der Kette aufgrund einer Kettenschaltung hinsichtlich der Führung der Kette derart reagiert werden kann, dass in jeder lateralen Position der Kette die gewünschte Führung der Kette erreicht wird. Die Kette wird so in jedem Betriebszustand in der gewünschten Position gehalten."
 
bei solchen Fragen ist das Deutsche Patent- und Markenamt dein Freund. Ich darf kurz aus dem Patent DE102009013339A1 "Vorrichtung zur Führung einer Kette" zitieren:

"Die Erfindung betrifft die Führung von Ketten an Fahrrädern. Dabei wird eine Kettenstrebe an einem Hinterbau eines Fahrrades bereitgestellt, welche Kettenstrebe mittels einer Aufnahmevorrichtung derart eingerichtet ist, dass eine Kettenführung an der Kettenstrebe fest fixierbar ist. Weiterhin ist die Kettenführung derart ausgeführt, dass auf einen lateralen Positionswechsel der Kette aufgrund einer Kettenschaltung hinsichtlich der Führung der Kette derart reagiert werden kann, dass in jeder lateralen Position der Kette die gewünschte Führung der Kette erreicht wird. Die Kette wird so in jedem Betriebszustand in der gewünschten Position gehalten."

Ich will das auch mal probieren, was man dem Autor vor dem Verfassen dieser Zeilen gegeben hat! :eek:
 
Mist, ich glaub ich hätte damals meine Rohloff Kefü auch patentieren lassen sollen :)
DSC00846.JPG

DSC00844.JPG
 
bei solchen Fragen ist das Deutsche Patent- und Markenamt dein Freund. Ich darf kurz aus dem Patent DE102009013339A1 "Vorrichtung zur Führung einer Kette" zitieren:

"Die Erfindung betrifft die Führung von Ketten an Fahrrädern. Dabei wird eine Kettenstrebe an einem Hinterbau eines Fahrrades bereitgestellt, welche Kettenstrebe mittels einer Aufnahmevorrichtung derart eingerichtet ist, dass eine Kettenführung an der Kettenstrebe fest fixierbar ist. Weiterhin ist die Kettenführung derart ausgeführt, dass auf einen lateralen Positionswechsel der Kette aufgrund einer Kettenschaltung hinsichtlich der Führung der Kette derart reagiert werden kann, dass in jeder lateralen Position der Kette die gewünschte Führung der Kette erreicht wird. Die Kette wird so in jedem Betriebszustand in der gewünschten Position gehalten."

:eek::eek:...hmmmh....heißt das jetzt das die ein Patent darauf haben Kettenführungen zu bauen die direkt an die Kettenstrebe montiert werden, wenn diese für eine Kettenstrebe gabaut worden ist an die sie extra angepaßt wurde:confused::confused:

Hmmh...wenn ich mir den Satz genau durchlesen, ist es aber erlaubt die Kettenführung nachzubauen, wenn sie in irgendeinem Punkt nicht 100% funktioniert...oder:confused:

Ich muß mehr rauchen:dope::dope:

G.:)
 
:eek::eek:...hmmmh....heißt das jetzt das die ein Patent darauf haben Kettenführungen zu bauen die direkt an die Kettenstrebe montiert werden, wenn diese für eine Kettenstrebe gabaut worden ist an die sie extra angepaßt wurde:confused::confused:

Hmmh...wenn ich mir den Satz genau durchlesen, ist es aber erlaubt die Kettenführung nachzubauen, wenn sie in irgendeinem Punkt nicht 100% funktioniert...oder:confused:

Ich muß mehr rauchen:dope::dope:

G.:)

Ich würde sagen das ganze Patent ist recht "weich" Problem ist wenn irgendwer nachweisen kann, dass das "Stand der Technik" ist und es gab auch früher schon an Kettenstreben verscharubare Kefüs...

Ich hätte mir den Gelitblock als Anspruch 1 gesichert, denke das wäre sicherer,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen das ganze Patent ist recht "weich" Problem ist wnn irgendwer nachweisen kann das das "Stand der Technik" ist und es gab auch früher schon an Ketten streben Verscharubbare Kefüs...

Ich hätte mir den Gelitblock als Anspruch 1 gesichert, denke das wäre sicherer,

Ja, bei Material in Verbindung mit Benutzerart oder Form des Gleitblocks...oder die Art der Befestigung "im speziellem" was Maße angeht hätte ich mir jetzt vorstellen können.

Aber das da oben ist doch wie nichts:confused::confused:....oder ich verstehe es nicht:confused::confused:

G.:)
 
:eek::eek:...hmmmh....heißt das jetzt das die ein Patent darauf haben Kettenführungen zu bauen die direkt an die Kettenstrebe montiert werden, wenn diese für eine Kettenstrebe gabaut worden ist an die sie extra angepaßt wurde:confused::confused:
Patente gibt es nur für Entwicklungen, die eine gewisse "Erfindungshöhe" besitzen, d.h., sie müssen über das hinausgehen, was jemand, der mit der Materie vertraut ist, mit einigem Nachdenken zustandebringen kann. Die Idee, die Führung an der Strebe zu befestigen, hat diese Erfindungshöhe sicherlich nicht.

Aber vielleicht war es nicht so einfach, den richtigen Punkt, Abstand, Winkel etc. zu ermitteln. Das könnte Gegenstand des Patents sein.
 
der zitierte Text ist ja auch nur die Zusammenfassung, lest euch mal den gesamten Text durch (einfach auf der website depatis.net nach der Patentnummer suchen), da steht noch mehr drin, Zeichnungen gibt's auch
 
Patente gibt es nur für Entwicklungen, die eine gewisse "Erfindungshöhe" besitzen, d.h., sie müssen über das hinausgehen, was jemand, der mit der Materie vertraut ist, mit einigem Nachdenken zustandebringen kann. Die Idee, die Führung an der Strebe zu befestigen, hat diese Erfindungshöhe sicherlich nicht.

Aber vielleicht war es nicht so einfach, den richtigen Punkt, Abstand, Winkel etc. zu ermitteln. Das könnte Gegenstand des Patents sein.

So.. hab gerade mal reingeschaut.

Anspruch unter 1 ist wie oben, also Wachsweich.

Und dann ist das NUR die Version mit der Rolle! Das ist gar nicht die aktuelle Version.

Gibt es da ne andere Patentnummer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein SCS bei Syntace storniert, nachdem ich gesehen habe, dass es bei Bike-Components 10 Euronen biliger ist. Jetzt habe ich die Mail erhalten, dass sie mindestens 10 Tage Lieferzeit hat. :heul:

Mein Spezi, der beim örtlichen Dealer am Donnerstag geordert hat, kriegt die Führung diese Woche schon. :(

Auf der S.-Homepage ist der Lieferstatus immer noch auf Rot.
 
Ich habe mein SCS bei Syntace storniert, nachdem ich gesehen habe, dass es bei Bike-Components 10 Euronen biliger ist. Jetzt habe ich die Mail erhalten, dass sie mindestens 10 Tage Lieferzeit hat. :heul:

Mein Spezi, der beim örtlichen Dealer am Donnerstag geordert hat, kriegt die Führung diese Woche schon. :(

Auf der S.-Homepage ist der Lieferstatus immer noch auf Rot.

Halloooooooooooo..........10 € gespart..............Geiz ist geil....................da kann man auch noch ein wenig warten:D
 
Halloooooooooooo..........10 € gespart..............Geiz ist geil....................da kann man auch noch ein wenig warten:D

Mein Spezi bekommt sie beim örtlichen Dealer übrigens noch günstiger. Und 10 Euro sind schließlich nicht wenig Kohle, auf die manche von uns schauen müssen.

PS: Bevor die Antwort kommt: Nein, den Preis von meinem Spezi bekommt nicht jeder, auch ich nicht.
 
Zurück