find ich ne gute Idee, Freiwillige vor 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
find ich ne gute Idee, Freiwillige vor![]()
find ich ne gute Idee, Freiwillige vor![]()
Lieber lexle, da hast du bei Verfassen deiner Zeilen, wohl schon etwas tiefer ins Glas geschaut![]()
du aber auchLieber lexle, da hast du bei Verfassen deiner Zeilen, wohl schon etwas tiefer ins Glas geschaut![]()
bist dir sicher das der widerstand von der führung kommt? ich merk keinen. hammerschmidt merkt man deutlich. die führung merk ich nicht. vielleicht liegts am wetter. schlamm schmiert ja gut.
Und wenn ich die Bilder von der SCS sehe scheinen mir die Selbstbaukefüs mit PE-Röhrchen oder Gartenschlauch (siehe auch im Bionicon Unterforum) als die bessere Lösung? Ich werde auch mal rumbasteln.
Sehe ich auch so. da kann die Führung in gewisser weise ja mitschwimmen...
Ich meine auch nicht die original Bionicon KeFü, sondern die Lösungen wie z.B. von OZM wo das Röhrchen mehr oder weniger fest an der Kettenstrebe sitzt. Da kann man dann noch mit Abstandshalter und der Art der Befestigung den Bewegungsspielraum beeinflussen (abhängig wie viel Kettenblätter man fährt).genau das seh ich jetzt mal rein theoretisch nicht als vorteil. die baumelt mit kette nach links und rechts.
habe gerade noch den unteren Kettenstrebenschutz angepasst und aufgeklebt. Jetzt scheppert da nix mehr!
Vorne (unterm SCS) mußte ich über der Schweißnaht abschneiden, sonst hätte die Kette geklemmt.