SCS Syntace Chainguide System... Zahlen, Daten, Fakten, Fragen

hat denn eigentlich außer scylla noch jemand Probleme mit der SCS am Mk8 aufgrund des üblichen Verschleißes der beteiligten Antriebs Teile ?
oder ist sie da ein Einzelfall ?

by the way... seit die SCS wieder ab ist läuft mein Antrieb wieder wunderbar (ohne dass ich sonst was verändert hätte) :rolleyes: nur dass er jetzt halt wieder klappert ;)

Neue Kettenblätter sind zwar schon bestellt, aber werd ich wahrscheinlich so schnell nicht drauf machen. Das seh ich irgendwie nicht ein... weil eigentlich sind die alten ja noch ganz in Ordnung :heul: Ich kann ja nicht alle halbe Jahre meinen kompletten Antrieb erneuern... Ketten früher wechseln also ohne SCS, ok wenns denn sein muss... aber gleich auch noch die KB??:eek:

Oder einfach weniger Fahren? :lol:

PS: Maße von der SCS II? Irgendjemand? :anbet:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, schlechte Nachrichten, wollte heute nen neuen Gleitblock montieren, ist der von der SCSII.
Leider paßt der nicht zur SCSI!!!

Mein Händler hat mir jetzt noch einen für die SCS I organisiert, aber das ist echt übel, hoffe mal dass es die SCS I Blöcke weiterhin gibt.

Wäre cool, wenn L&S hierzu was schreiben könnte!!
 
egal wie...
ich lerne daraus: wenn ein neues syntace produkt rauskommt erst mal die füße still halten und mindestens auf das Mk2 warten!

hoffentlich halte ich mich dann auch an den vorsatz ;)

ich finde dass mit dem gleitblock unbedingt eine lösung gefunden werden muss! das teil war ja schließlich teuer genug :eek:
 
So, schlechte Nachrichten, wollte heute nen neuen Gleitblock montieren, ist der von der SCSII.
Leider paßt der nicht zur SCSI!!!

Mein Händler hat mir jetzt noch einen für die SCS I organisiert, aber das ist echt übel, hoffe mal dass es die SCS I Blöcke weiterhin gibt.

Wäre cool, wenn L&S hierzu was schreiben könnte!!

na toll !
für den Preis ist das aber ein unschönes Ü-Ei
Hoffentlich ist die SCS, die gerade auf dem (Post) Weg zu mir ist, dann schon eine II.

langsam werden mir neue Entwicklungen von L&S irgendwie suspekt
ist wohl wirklich besser eine weile die Finger still zu halten und abzuwarten
 
Hallo,

ich habe hier nicht auf Liteville Syntace geschimpft, sondern nur eine Info weitergegeben, die mir aufgefallen ist!!
Damit halt einfach alle anderen auch bescheid wissen.
Ich muss deswegen auch nicht gleich Syntace oder Liteville anrufen, da mir ja mein Händler einen SCSI Gleitblock schickt. Ihm war das auch nicht wirklich bewußt.

L&S wird sich schon mal rühren, wenn nicht ruf ich mal an, wenn der 2. Gleitblock auch abgenutzt ist, was hoffentlich diesmal viel viel länger dauert!!
 
Was haste dir denn wieder gekauft:eek:

G.:)

Nachdem ich meine Eigenbau Kefü kräftig aufm Steinblock aufgesetzt und dadurch geerdet habe, hab ich mir die original SCS gegönnt. War fast als ob man mit einer Gripzange die Kette an die Strebe klemmt. Also etwas von der dicken Schweißnaht wegnehmen und den Kunststoffbock verdünnen.
Wäre mir sowas bei meinem Trek passiert, hätte ich es dem Händler um die Ohren gehauen....


... aber bei LV ist sowas ja kultig :rolleyes:
 
Endlich ist meine auch da, jippie :daumen:
Sofort montiert und ne kleine Runde gedreht.Absolut Geräuscharm, alle Gänge lassen sich problemlos schalten, kein geeier, nix auszusetzten.
Perfektes Teil, das Warten hat sich auf alle Fälle gelohnt.

2-Fach SCS II, mit XTR-970er Kurbel, auf 2-fach mit Bash umgebaut.

Gruss franky
 
Fährt hier einer MK8/9 mit X0 Midcage und SCS1/2 und kann mir sagen ob das funzt?

Die meisten haben ja eher Longcage verbaut...
 
Zurück