Sea Otter Classic 2024: Cane Creek USD-Federgabel, Tubeless-Flickzeug von WTB

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir mal die Produktseite zur Invert angeschaut inkl. Manual.
Zur Dämpfung steht da gar nichts. Die Gabel hat aber laut Anleitung ein Ölbad (mit Wechselintervall für das Öl). Möglicherweise ist eine einfache, nicht einstellbare Dämpfung im Ölbad verbaut.
Wobei: die Lauf Grit hat auch 30mm Federweg ohne Dämpfung...
 
Ich hab mir mal die Produktseite zur Invert angeschaut inkl. Manual.
Zur Dämpfung steht da gar nichts. Die Gabel hat aber laut Anleitung ein Ölbad (mit Wechselintervall für das Öl). Möglicherweise ist eine einfache, nicht einstellbare Dämpfung im Ölbad verbaut.
Dafür spricht auch der Lockout der ja vermutlich eine Compression Verstellung ist. Ergo vermutlich eine einfach Dämpfung im offenen Ölbad mit fixer Einstellung und verstellbarer Compression (lockout).
 
Es gab an anderer Stelle eine längere Einlassung zur Entwicklung der Gabel, und diese besitzt keine Dämpfung im klassischen Sinne, nichts einstellbar. So einfach wie möglich und damit so leicht wie möglich gehalten.

"Through blind testing with a variety of riders, Cane Creek decided that complex and wide-ranging damper adjustments simply aren’t needed when considering the minimal travel and primary use case of realistic gravel riding. Invert is everything a rider needs, and nothing they don’t. "
von hier: https://canecreek.com/introducing-invert-the-worlds-first-gravel-fork/

Die Gabel hat aber eine Dämpfung, sichtbar ist das hier: https://bikerumor.com/wp-content/up...invert-internal-cutaway-parts-4-2048x1535.jpg

Jedoch nicht extern einstellbar. Erkennbar ist die Dämpfung am Bladder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Gabel hat schon was, auch optisch, zumal Lauf optisch am eGravel nicht so mein Ding wäre, obwohl die technisch am Hardtail gut funktionierte.
Die 30mm mehr, 1,8 Bar, im 47mm Specialized Pathfinder Reifen bringen sicher mehr Komfort.
Nicht mal fürs Gelände, sondern eher für unsere, absolut schlechtesten Straßen in Deutschland hier in Witten. (Lars schäm dich) oder auf großer Tour, mit viel Gepäck.
Konnte zum Test mal das Specialized mit der Vorbau Dämpfung fahren, und 3cm bringen schon was, aber das Creo2 S-Works war preislich einfach nur total überzogen.
Andere Gabeln, oder Vorbau-Dämpfer-Lösungen, sind entweder optisch nicht ansprechend, zu schwer, oder taugen einfach nicht. Mit dann 1kg mehr bleibe ich dann immer noch unter 14kg. Mal warten was der tatsächliche Preis sein wird.
 
Zurück