Sehr eigenartiges Problem mit Schaltwerk / Kette??

Registriert
7. Mai 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo!

seit zwei Tagen hat mein MTB (Radon Race 7.0) ein sehr eigenartiges Problem... Das Problem tritt vor allem beim Bergabfahren auf und durch höhere Geschwindigkeiten ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens größer...

Das Problem äußert sich wie folgt: Von jetzt auf gleich vibriert mein gesamter Rahmen sehr stark und deutlich hörbar. Die Quelle der Vibration war nur sehr schwer zu ermitteln und ich bin mir immer noch nicht sicher, sie genau gefunden zu haben. Mir ist aber aufgefallen, dass in der Sekunde, in der das Vibrieren beginnt, die Kette komplett ihre Spannung verloren hat und nur noch auf dem Strebenschutz liegt. Wenn ich nun wieder trete, hört das Vibrieren auf und es ist wieder Spannung auf der Kette.

Ich habe keine Ahnung wie es sein kann, dass die Spannung der Kette ohne Schaltvorgang beim Bergabfahren von jetzt auf gleich nachlässt.

Das Problem tritt übrigens da. alle 50 Meter auf bei einer Geschwindigkeit von ca 20kmh und leichtem Gefälle auf. Dabei tritt es nur in unebenem Gelände auf, nicht auf Asphalt. Dies ist also ein ernsthafteres Fehlverhalten...

Hat hier irgendjemand einen Verdacht, was das sein könnte?
 
Wie kann die Kettenspannung denn nachlassen? Die Kette wird permanent durch das Schaltwerk gespannt, oder bei Dir nicht?
 
Das Rad funktioniert auf der Ebenen einwandfrei. Ich verstehe nicht, wieso die Kette beim Bergabfahren auf einmal ohne Spannung auf meinem Strebenschutz liegt und mein Rahmen vibriert ohne Ende.
 
Das ist aber nicht die Antwort auf meine Frage ...

Also noch ein paar mehr:
- Ist der Federzug vom Schaltwerk vorhanden?
- Laufen die beiden Schaltwerksröllchen sauber, oder sind die schwergängig?
- Läuft die Hinterradnabe einwandfrei, oder klemmt die in irgendeiner Weise?
 
Das Schaltwerk funktioniert einwandfrei. Schaltet schön knackig wie eh und je. In der Ebenen und auf Asphalt ist da nichts zu merken. Bisschen sauberer könnts sein, aber das ist auch alles.
 
Vielleicht der Freilauf defekt?

Berg ab lässt man sich Rollen. Also dreht der Freilauf, und vllt genau
dann fängt er des Hängen an?
Wenn der Freilauf probiert mit zu drehen verliert auch die Kette ihre Spannung.

Nur eine Vermutung.

Gruß Jochen
 
Ich setze auch einen Kasten Bier auf den Freilauf!
Die Kette liegt vielleicht auf, weil das Ritzelpaket "nachschiebt", weil der Freilauf kaputt ist. Das Vibrieren könnte dann damit zusammenhängen. In meinem Kopf fühlt es sich logisch an, ich weiß nur gerade nicht, wie ich es beschreiben soll :-)
 
Bis jetzt hat der TE noch überhaupt keine konkrete Antwort gegeben, sondern nur geklagt. Sind gerade Ferien?
 
Naja ehrlich gesagt ... habe ich gerade meine Glaskugel verlegt, sodaß ich leider nun doch auf ein paar Prüfungen durch den TE an seinem Rad angewiesen bin. ;)

Aber offenbar will der TE nicht auf meine konkreten Fragen antworten, sondern antwortet ausweichend.:confused:
 
Entschuldige bitte, dass ich deine Fragen noch nicht hinreichend beantworten konnte. Ich dachte mein Reply, dass das Schaltwerk seine Dienste noch ordnungsgemäß verrichtet, wäre eine ausreichende Antwort.

'Die Nabe klemmt nicht, die Schaltwerkfeder ist vorhanden und die Leitröllchen zicken auch nicht. Der Freilauf könnte es eventuell sein...... ich spanne das Rad mal in meinen Montageständer und teste mal.


UPDATE: Der Freilauf ist es nicht. Das Problem tritt auch nur auf, wenn ich Bergrunter über unebenes Gelände fahre. Es passiert nicht auf Asphalt. Anscheinend wird es durch Stöße provoziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Laufrad ist von Mavic. Wozu gibt es viele Einträge im Forum? Ich weiß ja nicht mal, was genau hier das Problem ist?
 
...die innere Lagerung des Freilaufs ist eine Kunsstoffbuchse, die sich in den Nabenkörper einfrisst. Nach einer Zeit verschleisst der Nabenkörper, der Freilauf wackelt und verkanten unter ungünstigen Bedingungen, dadurch zieht es die Kette etwas mit und alles schwingt sich zu einer Resonanz auf.

Kurzfristige Hilfe: Freilaufwartung, ordentlich Öl rein - dann gehts meist wieder 'ne Zeit lang
Langfristige Hilfe: siehe "Hubdoctor" bei e-bay USA - der verkauft Speziallager, die das Problem lösen
 
Ach du *******. Danke für die Infos, klingt tatsächlich wie bei mir! Ich habe auch den Freilauf nochmal genauer betrachtet:

Rad in Montageständer, gekurbelt, aufgehört --> Kette dreht sich noch langsam weiter...

Ist so eine Laufrad-Wartung für einen Laien durchführbar oder sollte ich das Rad lieber gleich wegbringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
...hängt jetzt von der Anzahl der linken Hände und Daumen ab - ich find's nicht so problematisch - wühl Dich mal durchs Forum - da gibt es noch einen älteren Thread in dem alles super beschrieben ist.
 
Zurück