Sehr hohes Quietschen an Formulabremsen

Neu einstellen schadet nicht, ist sogar empfehlenswert. Die Beläge kannst du behalten, die müssen sich nur kurz an die neuen Scheiben anpassen.
 
Weiß nicht wie ein Klingeln der Bremse klingt. Denke es war ein Quietschen.

Hab jetzt zum Testen eine Marta SL Scheibe montiert, die ist 30g leichter als die XT. Nach einer Ausfahrt kann ich sagen: Ebenfalls absolut quietschfrei!!! Mach mir aber Sorgen wegen der Standfestigkeit: Der Reibring ist wirklich sehr sehr schmal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier schon eine ganze Weile mitgelesen und möchte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.

Habe die RX an meinem neuen Cube Stereo. Nach ein paar Bremsvorgängen fing die Hinterradbremse an tierisch zu klingeln. Unerträglich weil auch nicht leise. :mad: Ein Einstellen des Bremssattels hat das klingeln lediglich verändert. Mal nur bei niedrigen Geschwindigkeiten, mal wenn ich einfach nur rollen lies,...
Das hohe quietschen beim bremsen war vorne wie hinten vorhanden.

Nachdem was ich hier bisher so gelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen, direkt die Bremsscheiben zu wechseln. Ich habe jetzt die Formula Bremsscheiben mit der Wave Form montiert. 50km und 1000HM später kann ich sagen: Kein klingeln mehr und das quietschen beim bremsen ist nur noch minimal vorhanden und das auch nur am VR. :daumen:

Nächstes mal nehme ich aber die günstigeren Shimano XT Scheiben. ;)

Grüße
 
Ich habe hier schon eine ganze Weile mitgelesen und möchte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.

Habe die RX an meinem neuen Cube Stereo. Nach ein paar Bremsvorgängen fing die Hinterradbremse an tierisch zu klingeln. Unerträglich weil auch nicht leise. :mad: Ein Einstellen des Bremssattels hat das klingeln lediglich verändert. Mal nur bei niedrigen Geschwindigkeiten, mal wenn ich einfach nur rollen lies,...
Das hohe quietschen beim bremsen war vorne wie hinten vorhanden.

Nachdem was ich hier bisher so gelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen, direkt die Bremsscheiben zu wechseln. Ich habe jetzt die Formula Bremsscheiben mit der Wave Form montiert. 50km und 1000HM später kann ich sagen: Kein klingeln mehr und das quietschen beim bremsen ist nur noch minimal vorhanden und das auch nur am VR. :daumen:

Nächstes mal nehme ich aber die günstigeren Shimano XT Scheiben. ;)

Grüße

Hab mir heute auch mal die XT RT76 Scheiben für die RX am Spicy bestellt, ich berichte dann nächste Woche.
 
Als ich habe jetzt seit ca 2000Hm und 500 Km die zweiteiligen XT Scheiben mit den roten Kool Stop Belägen an meiner K18 verbaut.

Da die XT scheiben m.E. etwas dicker sind haben die Beläge am Anfang etwas geschliffen. Also Laufrad raus, Keil zwischen die Beläge, Bremsgriff senkrecht gestellt, kleine Madenschraube gelockert und durch den Keil die Bremskolben zurückgedrückt wobei eine kleine Menge Bremsflüssigkeit austrat. Madenschraube wieder festgedreht und Rest montiert.

Einfach nur geil: Absolute Ruhe in jeder Fahr- oder Bremssituation, gut dosierbar aber auch kraftvoll und bei 115 KG (Bike, Fahrer und Ausrüstung) mit 180er Scheiben auch standfest.

Wenn hier nicht bald jemand mit negativen Erfahrungen dieser Kombo aufwarten kann, würde ich sagen: Ein absoluter Kauftip, zumal die XT Scheiben ja eher zu den Preiswerten zählen.

Jörg
 
Salve,
ich habe am LUX die R1 180/160, die hat am Anfang (ersten 500km) gequietscht.
Jetzt ist Ruhe:daumen:
Am Rotwild ist die RX 180/180, die hat überhaupt nicht gequietscht.

Beide Bremsen sind sehr gut zu dosieren und haben eine fantastische Bremsleistung!

Da fällt meine alte Magura Louise FR ganz schön ab...

LG, G-K-R
 
Da die XT scheiben m.E. etwas dicker sind haben die Beläge am Anfang etwas geschliffen ... Einfach nur geil: Absolute Ruhe in jeder Fahr- oder Bremssituation

:daumen:

Genau meine Erfahrungen. Schleifen war aber nur ganz leicht und verging von selbst.

Bin von der Marta SL Scheibe vorne wieder zurück zur XT. Okay okay die Marta SL ist 27g leichter aber der Reibring ist soooo schmal ... Hab keine Lust auf Fading! Hinten bleibt die Marta SL erstmal drinnen. Ist ebenfalls absolut ruhig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich habe jetzt seit ca 2000Hm und 500 Km die zweiteiligen XT Scheiben mit den roten Kool Stop Belägen an meiner K18 verbaut.

Da die XT scheiben m.E. etwas dicker sind haben die Beläge am Anfang etwas geschliffen. Also Laufrad raus, Keil zwischen die Beläge, Bremsgriff senkrecht gestellt, kleine Madenschraube gelockert und durch den Keil die Bremskolben zurückgedrückt wobei eine kleine Menge Bremsflüssigkeit austrat. Madenschraube wieder festgedreht und Rest montiert.

Einfach nur geil: Absolute Ruhe in jeder Fahr- oder Bremssituation, gut dosierbar aber auch kraftvoll und bei 115 KG (Bike, Fahrer und Ausrüstung) mit 180er Scheiben auch standfest.

Wenn hier nicht bald jemand mit negativen Erfahrungen dieser Kombo aufwarten kann, würde ich sagen: Ein absoluter Kauftip, zumal die XT Scheiben ja eher zu den Preiswerten zählen.

Jörg

@Jörg:

Danke für Deinen Bericht. Sollten bei mir neue Teile fällig werden.
Werde ich auf jeden Fall Deine Kombination montieren ( evt. mit Swisstop)
Deine Scheiben sind die XT-76er, oder ?

Beste Grüße
Gonzo
 
@Jörg:

Danke für Deinen Bericht. Sollten bei mir neue Teile fällig werden.
Werde ich auf jeden Fall Deine Kombination montieren ( evt. mit Swisstop)
Deine Scheiben sind die XT-76er, oder ?

Beste Grüße
Gonzo

Für alle mit einer 160er Scheide hinten wird das mit den zweiteiligen XT-Scheiben warscheinlich aber problematisch, da die Scheibenträger bzw. Nieten am Sattel anstehen.
Bei 180/180 ist das kein Thema.
 
Hallo allerseits!

kann der allg. "Lösung" auf den Wechsel auf Shimano XT 76er voll beipflichten!
Unterträgliches, sehr hohes Quietschen davor, jetzt RUHE, einfach toll !!!
 
Salve,
ich habe am LUX die R1 180/160, die hat am Anfang (ersten 500km) gequietscht.
Jetzt ist Ruhe:daumen:
Am Rotwild ist die RX 180/180, die hat überhaupt nicht gequietscht.

Beide Bremsen sind sehr gut zu dosieren und haben eine fantastische Bremsleistung!

Da fällt meine alte Magura Louise FR ganz schön ab...

LG, G-K-R

welche Scheiben? Die R1 ist zu Beginn mit den älteren gewellten scheiben ausgeliefert worden.
 
Die sind alle gelocht und spiralförmig ;). Es geht darum, ob pre-2009er Wave oder post-2010er runde Scheiben.
 
also nicht gewellt deine Scheiben (Löcher haben die alle)
Ich hab selber eine R1 Anfang 2009 mit den älteneren gewellten (und gelocht!) Scheiben gekauft, die haben auch nicht gequietscht. Nur die neue Runde macht diese Probleme.
 
Hallo allerseits!

kann der allg. "Lösung" auf den Wechsel auf Shimano XT 76er voll beipflichten!
Unterträgliches, sehr hohes Quietschen davor, jetzt RUHE, einfach toll !!!

Hallo,

bei welchem Rad (GC, Nerve...), bei welcher Bremse und bei welchen Scheibendurchmessern?
Ich frage nur, da ich mir jetzt nicht sicher bin, ob die 160er XT-76 Scheibe hinten auf meinem Grand Canyon K18 paßt.
 
Mein Gott, da habe ich ja eine echte Kaufwelle losgetreten :D. Das sollte dich schon ein Dankesschreiben seitens Shimano wert sein!

Ich werd aus finanziellen Gründen doch noch etwas warten *g* Gestern bei der Ausfahrt war sie fast durchweg ruhig, vllt. sind die Beläge nach knapp 1000km endlich ma eingebremst.

Werde vor einem Scheibenwechsel erst noch Swissstop Beläge testen, wenn die Seriendinger runter sind.
 
Hallo,

bei welchem Rad (GC, Nerve...), bei welcher Bremse und bei welchen Scheibendurchmessern?
Ich frage nur, da ich mir jetzt nicht sicher bin, ob die 160er XT-76 Scheibe hinten auf meinem Grand Canyon K18 paßt.


Hallo!

Ich fahre das Grand Canyon AL 7.0 / 2010er / Formula RX
vorne 180 hinten 160. Alles passt wunderbar!

Gruss!
 
Hallo!

Ich fahre das Grand Canyon AL 7.0 / 2010er / Formula RX
vorne 180 hinten 160. Alles passt wunderbar!

Gruss!


Du hast keine Probleme mit den Nieten mit der 160er Scheibe Deore XT SM-RT76 ? Da schleift nichts am Sattel ?
Wie schaut es mit der Scheibendicke aus? musstest Du Bremsflüssigkeit ablassen?
Habe zwar einen orginalverpackten Scheibensatz 180/160 Formula Wave (Oro) hier liegen, aber weil alle von den 2teiligen XT Scheiben begeistert sind... :rolleyes:

Ich hätte die RX/R1 Scheiben schon längst gegen die Wave Scheiben getauscht, aber die 180er vorne funktioniert wirklich 1a und ist leise...

Hab jetzt 350km mit dem Bike runter und denke nicht dass sich jetzt am quitschverhalten noch großartig viel ändert.
 
Zurück