Sehr lange Sattelstütze?

Moehrenprincess

Spezieller Spezialbeauftragter
Registriert
11. Juni 2006
Reaktionspunkte
11.267
Ort
Um und bei Hildesheim
1.Ich bin auf der Suche nach einer Sattelstütze (27,2mm), die man mindestens 37cm herausziehen kann. Ne normale 400er dürfte da nicht reichen. Gibts sowas als normale, bezahlbare Sattelstütze, oder muss ich ne Teleskopstütze nehmen?
2. Gibt es relativ günstige Teleskopsattelstützen in 27,2mm die auf diese länge kommen? (Diese 2. Frage deshalb, weil ich eventuell eh ne Tele brauche.)
 
Ein Kumpel von mir fährt eine 500mm Shannon ich kann dir aber nicht sagen, ob es die 27,2mm gibt.

3Cm reichen auf keinen Fall!!!! Habe so aus Versehen meinen 1400€ Tomac Rahmen zerstört!
Es gibt manchmal 425mm Stützen je nach ERahmen könnte es passen, aber bei der Länge würde ichg eher auf 1ß-12cm Einschubtiefen setzen.
 
Ich will mir ein FR Hartteil kaufen, das eine Sitzrohrlänge von nur 35cm haben. Da ich aber ne Sitzhöhe von 72-74cm brauche, brauche ich halt ne lange Sattelstütze. Da ich diese aber gerne voll versenken würde, brauche ich wohl ne Tele-Sattelstütze.
 
Hmmm....dachte ich mir irgendwie schon. Welche kann man den in der entsprechenden Länge empfehlen?
Ansonsten muss man halt 2 Stützen nehmen. Auf ner Tour braucht man fast nie ne volle Absenkung. Außerdem würd ich bei ner 450er immernoch nen niedrigeren Sattel haben als bei meinem 19" Rahmen und voller Absenkung.
Für den Park oder die Dirtline nimmt man dann halt ne kürzere. Billig sind die Teleskopstützen ja nicht.
 
das ist eine ziemlich blöde idee.

so ne lange stütze und dann noch in 27,2. total schwabbelig.
bevor du noch selber zum rumpfuschen an fängst: einer aus meinem bekannten kreis hat 3 gebrochene rückenwirbel weil im die stütze gebrochen ist.
 
Nimm doch den Rahmen ne Nummer größer, dann passt evtl ne 400er. Das sollte gesünder sein. Gibts glaub ich von XLC oder Smica in 27,2 zum Spottpreis.
 
@ Lord Shadow
warum willste bitte nen FR-Hardtail mit ner ellenlangen Sattelstütze?
erstens sieht das total bescheuert aus
zweiten haste dann ne total seltsame geometrie
drittens siehts einfach ******* aus
nene das is ne ganz seltsame idee, die du da hast.
zu der idee mit dem selberbauen. Bist du gut versichert?
 
Ich möchte mit dem Rahmen auch Touren fahren und es gibt ihn nur in 13 Zoll. Wieviele cm kann man den ne 400 ungefähr rausziehen?
Und ob jetzt das Sitzrohr länger ist oder die Stütze macht von der Geo keinen Unterschied.
 
habe exakt das selbe Problem. Lang genug ist nur die Shannon, ist aber wucher. 400er habe ich schon hier, muss du in der Regel 10 cm versenken, reicht also hinten und vorne nicht. Teleskopstützen sind teuer und oft auch nicht viel länger als 400 mm. Werde wahrscheinlich das mit dem Selbstbau ausprobieren. Bei Ebucht gibt es "Sattelstütze Kerze" für 7 Euro inkl. Versand in vers. Durchmessern, ich brauche 31,4. Wollte die dann oben absägen und, vorausgesetz der Innendurchmesser hat ein passendes Maß, eine 400er oben rein stecken.
 
@sieht ********* aus:
wayne, hauptsache es funktioniert und man hat ein wunderbar vielfältiges Bike, mit dem man von Dirt bis Freeride alles machen kann.
Grinsekater fährt übrigens die Shannon im P2, glaube der hat auch Bilder davon in der Gallerie.
 
ca. 90 bei Rose.
Bilder kann ich posten, habe allerdings noch nichts bestellt, denke das ganze wird frühestens in zwei Wochen fertig gestellt sein. Habe ohnehin jetzt keine Zeit, schreibe Abitur in 2 wochen und es wird dringend Zeit mal dafür was zu machen:kotz: :kotz: :kotz:
 
Und ob jetzt das Sitzrohr länger ist oder die Stütze macht von der Geo keinen Unterschied.
Türlich macht das nen Unterschied. Das OR wird z.b länger bei ner größeren Rahmenhöhe und das Steuerrohr und überhaupt alle Rohre (außer Kettenstrebe) und entsprechend anders sitzt du drauf. So nen Mini Rahmen und so ne lange Stütze = kerzengrade auf dem Rad sitzen.
Aber versuchs mal, wenigstens bergab macht das Rad bestimmt viel Freude.
 
was soll das eigentlich für ein toller FR hartail rahmen sein, den`s nur in grösse 13" gibt?

abgesehen davon hast du mit so ner langen stütze den schwerpunkt wohl weit über der hinteren achse. ist bestimmt voll supi beim berghochkurbeln
 
Wäre super wenn du was zur Einstecktiefe sagen könntest.
Die min. Einstecktiefe beträgt 100mm. Ich hab das mal kurz ausprobiert: sieht optisch schon brutal aus! (=> Biegemoment!!! :eek: )

Mit der Garantieabwicklung von Roox (ist ja nicht soo weit weg von mir), hab ich schon mal sehr gute Erfahrungen gemacht!
Eine neue Sattelstütze war nach 2 Tagen in der Post!

Selbst verwende ich sogar 2 Roox Seatost:
die alte S4 am Crossbike (Vorgänger der S4.2) hat schon einige Jahre auf dem Buckel
Die S4.2 am Hardtail hatte ich ja schon erwähnt.
Gut ist die Lasermarkierung wenn man öfters verstellt und die mMn. extrem gute Haltbarkeit der Oberfläche - diese zerkratzt nur ganz wenig durch das Verstellen. (Da hatte ich schon viel minderwertigere in Verwendung.)

Ob eine solche Kombination wie du sie vorhast sinnvoll/schön/empfehlenswert/... ist, will ich nicht kommentieren.

Varadero
 
Zurück