Seitenständer für Fätti ?

Registriert
9. April 2015
Reaktionspunkte
25
Ort
Buchloe
Servus zusammen

Leider gab die SuFu nix her.
Hat schon wer von Euch einen Seitenständer gefunden der an die Fättis passt?

MfG
Stefan
 
... Seitenständer
....
voll uncool ...

...dem stimme ich weitgehend zu...
muss aber gleichwohl anmerken, das sie überaus praktisch sind,..
für mich.

SeitenStndr_MDK_Panzer.jpg
 

Anhänge

  • SeitenStndr_MDK_Panzer.jpg
    SeitenStndr_MDK_Panzer.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 2.687
Ich finde die eigentlich auch voll praktisch, vor allem wenn man, so wie ich, seine Bikes täglich im Einsatz hat, auch in der Stadt, täglich auch mal am Bahngleis oder im Zug steht. Oft muss ich jetzt ne Möglichkeit suchen, wo/wie ich das Bike mal eben abstelle um kurz die Hände frei zu haben. Aber da hier im Forum immer gelacht wurde :heul:, wenn auf den Fotos der Ständer am Bike zu sehen war, hab ich die wieder abmontiert. Ich kann gar nicht zählen, wie oft meine Bikes schon umgekippt sind und Schrammen bekommen haben, weil kein Ständer dran ist. :ka: Naja, mittlerweise stelle ich das Bike am meinem Bauch ab (in meinem Fall ein exponiertes Körperteil), sieht drollig aus. ;)
 
Hallo SteVo,
bei mir am Bulls Monster habe ich einen Atran Velo Ständer dran. Ich finde der absulute Mehrwert eines Seitenständers rechtfertigt die optischen und gravimetrischen Nachteile.
Und um mal alle Kalauer zu bedienen: Nur mit nem Ständer steht mein Monster ÜBERALL :D.

Frozen Monster).jpg
 

Anhänge

  • Frozen Monster).jpg
    Frozen Monster).jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 954
Eigentlich ja, der Seitenständer dient nur als Balacehilfe. Ohne den würde das Bike aufgrund des einseitigen Zusatsgewichtes der Kette, Kassette & Kettenblätter schräge in der Landschaft stehen. Alternativ gehen auch extraschwere und besonders große Bremsscheiben.
Ausserdem steht das Fatbike am Hang natürlich nur genau in Fallinie und nicht schräg zum Hang. Hier helfen einem dann auch die Ausgleichsgewichtsbremsscheiben nix mehr, da das Rad ja ohne Fahrer wegrollt. Darum werden für diesen Fall oft noch Feststellbremsen nachgerüstet (z.B. StockDurchSpeiche 3.0). Quer zum Hang hilft dann allerdings nur die Nutzung der lokal vorhandenen Rädständer (z.B. Eiche 1.2 oder Stein 2.1)
 
(...) Nutzung der lokal vorhandenen Rädständer (z.B. Eiche 1.2 oder Stein 2.1)
Mit diesen Radstaendern bin ich (ausser einmal in der Sahara, dort musste ich das Bike immer auf Desert Sand 4.2 ablegen) seit ca. 30 Jahren vollumfaenglich zufrieden, mit allen Fahrzeugen. Und es muss nicht mal quer zum Hang sein :D

Um im Forumsmodus zu sprechen: Einen Staender gibts bei mir gern und haeufig nur niemals am Fahrrad :lol: :lol:
 
Danke für die Umfangreiche Informationen. Solche Probleme kenne ich mit meinen Cyclocross nicht, wenn ich damit mal auf einem Waldweg stehen bleibe versinken die schmalen Reifen so tief im Waldboden, dass das Fahrrad wie einbetoniert da steht. Deswegen habe ich statt eines Seitenständers ne Klappschaufel an der Kettenstrebe montiert.
 
Zurück