seitliches spiel bei federgabel

Registriert
18. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
hi , bin heute mal mit dem bike von meinen kumpel gefahren und hab irgentwie spiel mitbekommen - da hab ich mich zwischens vorderrad gestellt und de lenker seitlich eingelenkt und hab seitenspiel festgetellt , so darauf hin sind wir zum händler gefhren und haben das mal checken lassen - der typ sagte das das normal sei und das das bei meiner nigelnagelneuen wedge balt auch so sein wird . son blödsinn - es is doch nich normal wenn ne gabel seitlich spiel hat ODER :confused: - ok das ne gabel nen bischen nachgibt is ja normal aber :confused: - dann wollte mir der typ noch klar machen das ne doppelbrücke eigentlich total kwatsch is - was meint ihr
mfg ...tty:confused:
 
schlag mal den Lenker um 90° ein, betätige die Vorderradbremse und schaukle das Velo in Fahrtrichtung hin und her. Dabei fühle das Spiel am Übergang Tauch- und Standrohr mit einer Hand. Alles klar?

best regards,

LZ
 
mal ne Definitionserklärung: unter Spiel verstehe ich wenn in diesem Fall zwischen Stand- und Tauchrohren ein Wackeln feststellbar ist. In diese Kategorie fällt z.B. auch ein lockerer Steuersatz. Das ist sicher nicht normal. Wenn Du allerdings, was ich vermute die Verwindung des Gesamtsystems-Gabel+Laufrad-meinst so ist das wohl systemimmanent. Selbstverständlich kann ich im statischen Zustand zwischen Laufrad und Lenker eine recht spektakuläre Verwindung produzieren. In der von Dir genannten Art und Weise. Also wenn ich dann auch noch die Nachgiebigkeit der Reifen hinzuaddiere dann denkt sich der unbedarfte Laie wie so ein Ding überhaupt sicher zu bewegen ist.
Resüme: einfach fahren und Spass haben. Solltest Du allerdings in Fahrsituationen an den Grenzbereich der Gabel stossen gibt es noch immer die Möglichkeit eines sinnvolen Tunings. Federrate Ölviskosität Luftdrücke etc.
Thema Doppelbrücke: eine Sache des Federweges halt. Ab 120mm wird es für eine Einfachbrücke schon etwas labil.

LZ
 
Zurück