Sektor oder Revelation

Registriert
1. April 2006
Reaktionspunkte
41
Ort
Hagen
Hi,

ich möchte an meinem HT vorne auf Steckachse umrüsten und in dem Zuge ne neue Gabel reinbauen. Habe mir überlegt, die neue kostet x Euro abzgl. einem Service, der nach 2 Jahren glaube ich fällig ist, abzgl. verkaufen der alten....mal gucken was geht.

Mein Händler hat ne Revelation RLT Ti 150 - 120 mm am Start, alternativ ne Sektor Solo Air mit 140 mm. Preisunterschied so 180 €.

Jetzt habe ich ne Recon drin von 2010 mit 130 mm.

Würde gerne eine mit derselben Bauhöhe haben, finde nur leider nix dazu. Der Händler sagt, kein Problem, kannst die Revelation ja mit mehr Sag fahren, am Berg absenken und so viel machen die 20 mm Federweg nicht aus.

Stimmt das wohl ? Und lohnt sich der Aufpreis wirklich oder meint ihr, reicht die Sektor undda ist gar kein so großer Unterschied zur Revelation ?

Bin da unsicher...optisch tun die sich ja fast nichts, wenn ich mich nicht täusche.

Ach so, mein HT-Rahmen ist für 120 - 150 mm freigegeben.

Danke

Burt
 
Würde gerne eine mit derselben Bauhöhe haben, finde nur leider nix dazu. Der Händler sagt, kein Problem, kannst die Revelation ja mit mehr Sag fahren

was für ein schwätzer1 sorry, aber das ist kein händler der eine seriöse beratung durchführt. das ist eine krämerseele die ihren lagerbestand abverkaufen will. aber mehr nicht!

dass der SAG sich 1:1 auf die federrate auswirkt und die gabel bei zu viel SAG mal eben durch den federweg rauscht, scheint der kollege nicht zu bedenken. 2cm mehr SAG merkst du massiv.

ich würd es vom gewicht abhängig machen. leicht = revelation. schwerer = sektor. die revelation kannst als nicht-DPA sondern dual air runtertraveln. die sektor solo air auf jeden fall. wenn der händler das nicht weiss, peinlich. stattdessen zu mehr SAG raten... noch peinlicher
 
Die Sektor kannst per Spacer hoch oder runter traveln. Die Revelation auch, sofern du die ohne Absenkung nimmst (Dual Air statt Dual Air Position).
Ohne DPA ist die auch etwas preiswerter. Ebenso eine Revelation RL oder RLT (ohne Ti). ;)
DPA kannst auch nicht ständig mit 120mm fahren, ist nur eine variable Absenkung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also er sagte, fahr erst mal, wenns nicht geht traveln wir auf 140 mm, per dp ja dann 140 - 110.
@ sharky was meinst du mit Gewicht ? Ich oder die Gabel ? Sind die gabeln in der Funktion unterschiedlich, so dass der Aufpreis sich lohnt ?
 
die gabel. sind von der stabilität her beide gleich. aber die sektor bekommst auch mit 20mm achse, was etwas steifer ist als die 15mm achse.
 
Und wie ist es mit dem Ansprechverhalten etc.? Nur die 200 g wären nicht soo ein Argument, zumal ich mir nicht sicher bin, ob ich die Höhenverstellung echt nutze.
 
wenn du die revelation oder sektor beide mit luft und gleicher dämpfung hast, wirst du vom ansprechen keinen unterschied merken. da ist die individuelle schmierung entscheidender als das gabelmodell an sich
 
So wird ne Sektor Coil Dual Position 150 - 120 mm, wobei ich noch am überlegen bin, ob icht 140 - 110 mm besser ist...jetzt ist ne Recon 130 mm verbaut, das Bike ist freigegeben für 120 - 150 mm Gabeln und hat Rahmenhöhe 56 cm.

Hab noch die X-Firm-Feder dazu geordert, wiege im Moment 108 kg. Ist die wohl richtig oder zu hart ?
 
Zurück