Selbstbauprojekte CAD, CNC und so weiter...

Ja mach das mal, da bist du eine Erfahrung reicher, eben vom Kopf bis zur Praxis umgesetzt.

Du kommst aus der Technikerecke und ich aus der Handwerkerecke(Aluschlosser/schweisser) und habe schon mein Project fertiggebaut, war echt interessant, was man da an Grenzerfahrungen macht. Das meiste an meinem Project war Kopfsache und den Rest wie praktische Umsetzung konnte ich ja schon bzw. konnte mich darauf einstellen.

Da ich damit schon Erfahrung habe, hab ich das alles mal so nachgefragt, ein kritischer Ton meinerseits, soll nur die praktische Umsetzung anstossen. Ansonsten finde ich deine Idee toll und die Mühe die du dir schon gemacht hast.

im prinzip komme ich ja auch aus der "handwerkerecke" (feinwerkmechanikmeister), aber für meine weiterbildung "muss" ich eben auch in der lage sein teile zu konstruieren und zu berechnen, das mit dem fertigen ist bzw. wäre dann nur noch das i tüpfelchen :)

das mit dem nachfragen passt schon, wie gesagt, dass mit dem bauen wätre natürlich super, aber im moment liegt das ganze etwas in der schwebe (zwecks geldgeber :()
aber wie sagt man so schön "abwarten und tee trinken" .

werde auf jedenfall wieder ein paar bilder ins forum setzen wenn ich mit der konstruktion einen schritt weiter bin (antrieb usw.)

und danke für anregungen und kommentare.:daumen:
 

Anzeige

Re: Selbstbauprojekte CAD, CNC und so weiter...
, wie gesagt, dass mit dem bauen wätre natürlich super, aber im moment liegt das ganze etwas in der schwebe (zwecks geldgeber :()
Das übliche Problem, man hat viele Ideen und niemand der das finanziert. :D

Eigentlich ist es auch egal aus welcher Ecke man kommt, Hauptsache man hat das Herz am rechten Fleck und bekommt trotz aller Schwierigkeiten auf dem Weg der Umsetzung des Projects ein wenig was erreicht.

Ich bin auf jedenfall auf weitere Bilder bzw. Fortsetzung deines Projects interessiert. :)
 
Hi suche dringend nen Umwerfer (31,8, top pull) und ne Kurbel mit Kettenblatt oder ne Hammerschmitt als CAD-Modelle.
Ok mit der Hammerschmidt rechne ich nicht wirklich. Aber wäre super wenn ihr mir mit den Komponenten aushelfen könntet. Brauch sie für meine Studienarbeit. Ich konstruiere den Hinterbau meines Fully neu, da der alte gebrochen ist.

Viele Grüße
Thomas
 
Da hier immermal wieder Gesuche zwecks Konstruktion diverser Antriebsteile aufkeimen... Meldet euch einfach mal bei grabcad.com an (kostenlos) hier stehen neben allem möglichen und unmöglichen Kram auch diverse Biketeile fix und fertig zum Download bereit. Die Qualität der Teile schwankt natürlich je nach Fertigkeit des Konstrukteurs.
 
sooooo....hier iss mal n Sattel:
thumbnail_large

selle-italia-slr-team-edition-render-jpg
SELLEITALIA-SLRTeamEdition_render2_s.jpg

Selle Italia SLR Team Edition, in etwa 90% originalgetreu

Anbei noch die SolidWorks2009&Photoworks Dateien:
http://drop.io/SattelMTBForum/asset/export-slr-zip

wenns sein muss gibts auch .stp, .xt oder .igs Files...just PM


...viel spass damit ;) Grüße aus der Muddastadt!
hallo twentyfourflow
würdest du mir die CAD-Daten zur Verfügung stellen ? ( .prt oder .stp ) ) es geht darum einem langjährigen Kollegen ein Abschiedsgeschenk zu fräsen, mit noch einem eingravierten Gruß. Er geht in Rente und sein Hobby ist Radfahren. ( deinen link kann ich leider nicht mehr öffnen )
vielen Dank vorab , würdest mir nen großen Gefallen tun

Rainer Rudolf
0160-94909372
[email protected]
 
Hi mirfe danke für den Tip. Hab hier Leute angeschrieben, da kam nicht mal irgendne Antwort. Also ehrlich danke für deine Hilfe. Hab grad schon fleißig mit downloaden begonnen. Und freu mich, dass meine Konstruktion, doch ganz gut mit den Anbauteilen harmoniert,

Gruß Thomas
 
Servus
Ich habe vor kurzem auch mal mit CAD enfürfen angefangen.
Mir ist meine Dämpferaufnahme gebrochen und vom Hersteller gibt es keine Ersatzteile mehr. Ich habe das ganze einmal als verstärke Version in ACAD als 2D bzw 3D Variante erstellt. Nun fehlt es mir nur noch an der Umsetzung, als Niedriglohnsklave ist es der zeit wohl finaziell nicht drin?

Hier einmal Beispielbilder
medium_DSCF7003-2.JPG

medium_DSCF7003-1.JPG


Jedoch hab ich es schon einmal geschaft mir eine eigene Bremsscheibe lasern zu lassen nach CAD Entwurf
DSC01062.jpg


Das ganze hat mir recht gut gefallen und spass gemacht, das ich nun überlege als nächstes einmal eine komplettes eigenes Bremssystem zu entwerfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus
Mir ist meine Dämpferaufnahme gebrochen und vom Hersteller gibt es keine Ersatzteile mehr. Ich habe das ganze einmal als verstärke Version in ACAD als 2D bzw 3D Variante erstellt. Nun fehlt es mir nur noch an der Umsetzung, als Niedriglohnsklave ist es der zeit wohl finaziell nicht drin?

Wenn die Portokosten für dich drin sind kann dir geholfen werden. Schicke bitte die CAD Datei an [email protected]

EDIT: Habe gerade gesehen das du aus meiner Ecke kommst. Vielleicht sparen wir uns auch das Porto.
 
Oh na das wäre ja fein, ich würde das teil am Wochenende jedoch noch eine mal etwas überarbeiten wollen von der Geometrie. Würde es dir dann gerne zusenden. :D
 
Da du wahrscheinlich recht unerfahren bist was fertigungsoptimierte Konstruktion angeht, werde ich ohnehin nochmal drübergehen müssen um das Teil ohne zuviel Aufwand fräsen zu können.;)
 
:daumen::daumen: kein problem, ich würde bei der 2d zeichnung einfach nur die abmessungen dran schreiben die für den einbau wichtig sind, bzw an manchen stellen wo ich denken würde das gewisse mindestet maße nicht unterschritten werden sollten. Auf jeden Fall machts Spass sowas am Rechner zu entwerfen :D
 
Ich komme auch 'aus der Ecke' und suche noch recht händeringend jemanden der mir Carbonplatten fräst - machst du sowas mirfe?

Für mich selbst steht demnächst auch noch ein 48ér CFK Kettenblatt an... also ja. Vielleicht würde ja ein nettes Stück Carbonplatte übrigbleiben... so etwa 200mm x 200mm x 2mm.

EDIT: @Master_Torben: Anzumerken wäre vielleicht noch das ich Solid Works Dateien bevorzugen würde... andere gehen aber auch. Ich habe hier eine HSC Fräse bis 40000 U/min und sogar CFK Spezialwerkzeuge rumliegen... es ist also wirklich alles da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt super!

Zuarbeiten würde ich dir DWG-Dateien inkl. einer Bemaßung zum richtigen Skalieren.

Ich bräuchte jedoch 3mm Carbon - hast du eine preiswerte Bezugsquelle? Ansonsten würde ich das besorgen (ca. 150x350mm).
 
Das klingt super!

Zuarbeiten würde ich dir DWG-Dateien inkl. einer Bemaßung zum richtigen Skalieren.

Ich bräuchte jedoch 3mm Carbon - hast du eine preiswerte Bezugsquelle? Ansonsten würde ich das besorgen (ca. 150x350mm).

Bezugsquelle für Carbonplatten habe ich nicht... da wir das in der Regel nicht oder sehr selten verarbeiten. Da bleibt dir wohl nur Ebay. Die Abmaße der Platte sind aber unkritisch bezogen auf die Frästischgröße und Verfahrwege.

@lioznnep: Eine bemaßte 2D Zeichnung reicht vollkommen aus. Ich erstell mir dann ein 3D Modell draus.
 
btw. ich Suche jemanden der mir folgende Teile fertigen kann.

Hab keine Lust 70€ zzgl. Versand für das 'Original' hin zu legen.

Material: Stahl .. im Speziellen hab ich da keine Forderungen.
Das Innenmaß steht noch nicht fest, da muss ich nochmal das andere Werkzeug vermessen. Sollte im Bereich 14-20mm liegen.

 
Hallo,

darf ich an der Stelle um Unterstützung bitten zu einer Frage, die mit diesem Thema verwandt ist?

Hat jemand eine Idee, wie die Kupplung eines Rollstuhls mit Handbikeantrieb zu einem Bike am besten zu machen ist?

Die Kupplung soll an die Sattelstütze. Hat jemand von Euch sowas schon mal selbst konstruiert?

Ist eine Bezugsquelle bekannt, die rahmentaugliche Alurohre beschaffen und sauber biegen und verschweißen kann?

Details gibt's unter:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9452133#post9452133

Herzlichen Dank für alle Hilfe -- Martin
 
Wo es hier noch mal mehr in Richtung Technik und CNC Arbeiten geht, versuche ich mein Glück hier noch einmal.

Bilder von der Dämpferaufnahme gibt es auch in meinem Album: http://fotos.mtb-news.de/s/46936

Ich bin ja irgendwie noch immer nicht bereit, mich geschlagen zu geben. ;)

Die originale Anfrage aus dem Selbstbauthread:
Ich hätte aber auch mal eine Frage an die talentierteren Selbstbauer hier im Forum, die ggf. Zugang zu Fräsen haben: Mein neues Fahrrad hat die doofe Eigenschaft, mit einer Custom-Dämpferaufnahme ausgestattet zu sein.

Das ist leider ein Zustand, mit dem ich mich dauerhaft nicht anfreunden möchte, auch wenn der Fox RP23 gar nicht mal so schlecht funktioniert.
Gesucht wird also jemand, der eine Aufnahme herstellen könnte, mit der bspw. ein Monarch (Plus) verbaut werden kann. 1-2 Ideen hätte ich schon, aber mir fehlen dann leider doch die entsprechenden Fähigkeiten.

Gerne hier melden oder per PN. Muss auch sicher nicht umsonst sein...

Hier noch Bespiele der aktuellen Aufnahme:
2011_specialized_stumpjumper_fsr_expert_evo31s.jpg

2011_specialized_stumpjumper_fsr_expert_evo1s.jpg


Sowie etwas das SRAM schon mal gebaut hat:
p5pb6836869.jpg
 
Zurück