----Selbstgebastelte Kettenverschleisslehre?----

mal auf die idee gekommen, es einfach auszuprobieren?

Nein, hatte noch keine Zeit mich genauer damit zu beschäftigen, daher wollte ich mir vorher mal ein paar Meinungen einholen ob sich das dann auch überhaupt lohnt!
Anscheinend hat aber noch niemand diese Methode ausprobiert so das ich zum We mal einen Selbstversuch starten werde!
 
Da kannste auch gleich dein Holzlineal nehmen und messen...

Abwarten und beim Discounter ne Schiebelehre für 10 Euro gekauft!
 
Hallo Stiffler!

Ich find die Methode gut, und werde sie gleich probieren.
Vielen Dank für den Link!

Gruß
Karsten
 
Die Methode ist nicht gut, weil du zuerst deine Messlehre kalibrieren musst. Die Messlehre ist dann mindestens so fehlerhaft, wie die des Normmaßes (in dem Fall das Lineal). Also kannst Du gleich das Lineal nehmen. DAmit mißt sich höchstens auf 1mm genau, inkl. Messfehler kommst Du leicht auf 2 oder gar 3 mm. Und da die Kette bei dieser Messlehre bei einer Längung um 4mm getauscht wird, wirst du bei der ungenauen Meßmethode die Kette entweder zu früh oder zu spät austauschen...
 
Na mit diesen Antworten kann man doch endlich mal was anfangen!
Wie gesagt, wusste ja selber nicht ob diese Methode gut genug ist aber anscheinend ja nicht und 17 Euro für ne Kettenlehre ist ja auch ganz schön happig aber was ist heutzutage schon preiswert?
MfG
 
Zurück