Selbstgestaltete Trikots

Hi,
also ich nehme einfach Auto- oder Deko-Lack. Wie hier bereits erwähnt, sprüht sich's damit allerdings besser auf hellen Untergründen. Ich hab' z.B. weiße Fahrrad-Unterhemden mit Signal-Orange gesprüht, sieht cool aus und hält seit zig Wäschen (auf Funktionssynthetik). Nach einmal Waschen sind die Poren übrigens wieder offen (ist bei mir aber sowieso auf der windstoppenden Vorderseite). Wenn man keine Klebefolie für die Schablone nimmt, an den kritischen Stellen einfach mit ein paar Stecknadeln mehr fixieren. Je nachdem wo & wie Ihr das Shirt festspannt unbedingt noch was zwischen Vorder- und Rückseite legen, damit es nicht durchschlägt. Und wie immer beim Sprühen schön gleichmäßig sprayen und nicht zuviel auf eine Stellen suppen, dann verläuft's nicht und kann nicht über die Faser unter die Schablone laufen. Viel Spaß!
 
Also, ich habe heute bei H&M ein atmungsaktives, ärmelloses Oberteil gekauft. sich recht nett aus... Dann habe mir meine bereits vorhandene schablone genommen, die sachen aus dem thread besorgt (leider kein Mounting Spray bekommen) und losgelegt. zum glück nur auf einem testshirt!! hier nun das ergebnnis: http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php?photo=232653&cat=8984
wie sich herausgestellt hat, ist das aber recht wichtig um keine spalten zu vermeiden.. naja, besser, als mit sprühlack auf jeden fall!!! und weiss deckt auch super!! nächstes mal noch Mounting Spray und die sache passt!!! :daumen:

Viel Glück beim basteln!!
Phil
 
hi felix!!

dieses spezielle shirt gibt es leider nicht mit ärmeln.. weiss jemand, wo man blanko trikots (die NICHT für fussi, oder ähnliches bestimmt sind)... bis jetzt habe ich nur so fussball-trikots gefunden! :heul:

für tips wäre ich sehr dankbar!! heute hole ich bei staples noch mal mounting spray und dann werde ich noch mal einen versuch starten!!

Habt ihr schon was erreicht??

Gruß
Phil
 
Hi Phil,

würd' mich mal interessieren, wie die Textilfarbe nach dem Waschen so hält (hast Du die mit dem Bügeleisen fixiert? Wenn ja, auf welcher Stufe? Den Funktionskleidung und Bügeleisen verstehen sich temperaturmässig normalerweise nicht) - goil, was Du für ein Tempo vorlegst!!!!!!!

ciao,

chi
 
Hi Chi...

also, den 1. Test habe ich auf ein t-shirts gepinselt.. beim büglen nicht direkt über die schrift bügeln!! das Trikot/Jersey, dass ich gekauft habe würde ich nicht wirklich als funktionskleidung bezeichnen. laut schild kann ich das ding auf 40° waschen und auch bügeln! ich denke ich werde aber, wenn es soweit ist, ein tshirt über das "Trikot" legen und dann bügeln!! zum thema waschen kann ich dir heute abend evtl. schon mehr sagen... wenn das 1. tshirt gewaschen wurde.

naja, ich hatte ja schon fast alles zu hause, ausser mounting spray und textilfarbe!! mittlerweile habe ich auch noch einen kaputzen pulli gemacht!! (foto folgen) :daumen:

kleiner tip noch von mir: nehmt einen möglichst harten pinsel, damit ja nichts daneben geht!!

Gruß
Phil :D
 
Nachtrag: T-Shirt hat die 1. wäsche gut überstanden!!! :daumen:

Und der Pulli ist fertig!! http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=8984

Trikot wurde vorgewaschen!! nur heute war ich zu faul es zu machen!! :cool:
folgt dann die tage!!

PS: 1. Kommentare habe ich auch schon bekommen.. wo man das kaufen könne, es sehe "cool" aus!!! hatte aber keine ahnung was es zu bedeuten hat!! lol :lol:
naja, egal!!

was ist mit euch??? habt ihr schon was gemacht???
oder wisst ihr wo man trikots her bekommen kann??
habe bislang nur: http://www.biemme.de/ gefunden...
aber keine preise!! :heul:

Gruß
Phil
 
John Oswald schrieb:
Kann mir irgendwer Tipps geben, wo man Rad-Trikots nach selbstgestalteter Vorlage günstig und qualitativ hochwertig bedruckt oder beflockt beziehen kann?

Konkret brauche ich 6 Stück weiße Trikots mit schwarz-weißem Logo vorne und hinten.

Ich habe mir für meinen Rennrad-Reiseführer für Slowenien Trikots machen lassen und finde, dass die Stückzahl, von der Du sprichst, viel zu gering ist. Du machst die Sache damit unnötig teuer. Nimm ein paar Trikots mehr, dann wird die Sache günstiger.
Willst Du ein Trikot oder ein normales Baumwoll-Shirt? Beflocken macht bei einem Trikot aus Funktionsfaser meinem Kenntnisstand nach überhaupt keinen Sinn.
Wenn Du ein gutes Trikot haben möchtest, das gut verarbeitet ist und eine hohe Atmungsaktivität bitet, würde ich an Deiner Stelle gerade bei der Stückzahl das Wort "günstig" aus Deinen Überlegungen streichen.
Als Materialien sind die Coolmax-Stoffe derzeit das Beste, was es gibt.
Ich habe meine Trikots bei www.teambikewear.com machen lassen. Die Qualität ist allererste Sahne.
Das mit dem Besprühen finde ich irgendwie etwas arg schräg, wobei mir schräge Ideen in der Regel aufgrund des kreativen Potenzials, das oft dahintersteht, sehr gut gefallen. Also ok, es ist witzig, irgendwie abgedreht halt. Aber Hand aufs Herz: Wollt Ihr ein Trikot und die dazugehörigen Gestaltungsmöglichkeiten oder wollt Ihr einfach nur nicht nackt fahren? Die o.g. Funktionsklamotten können für den intensiven Gebruach nix gescheites sein, glaube ich. Der Unterschied liegt doch in der Faser. Zieht mal so einen Lappen an, fahrt ne Runde, schwitzt das Ding voll und legt das Shirt für 1-2 Stunden in eine Sporttasche. Dann riecht mal daran. LECKER! Mit modernen Fasern wie Coolmax läuft das anders. Die Fasern sind speziell behandelt, unterbinden oder mindern wenigstens die Entstehung von Gerüchen und lassen sich dann auch entsprechend besser waschen. Also ich würde mir das echt nochmal überlegen mit dem Besprühen - und sei es aufgrund der Tatsasche, dass die Farbe vielleicht auch ein wenig hautunfreundlich sein könnte. Weiß der Teufel, was für ein Kram sich da mit dem Schweiß mischt und in die Haut einzieht. Darauf hätte ich nicht soviel Lust, glaube ich.
 
John Oswald schrieb:
Kann mir irgendwer Tipps geben, wo man Rad-Trikots nach selbstgestalteter Vorlage günstig und qualitativ hochwertig bedruckt oder beflockt beziehen kann?

Konkret brauche ich 6 Stück weiße Trikots mit schwarz-weißem Logo vorne und hinten.

Bin per Zufall auf den Thread gestossen

Schau doch mal bei http://www.velotex.ch vorbei. Das ist der Bikeshop meines Vertrauens :daumen:
kann ich nur weiterempfehlen. Sie liefern Trikots ab einer Losgrösse von 5 Stück.
 
vielen dank für die tips und die guten links.
das problem ist, bei den seite kann man sich sicher super rennrad trikots machen lassen, aber keine freeride trikots.. diese sind in der regel luftiger und wohl auch nicht so atmungsaktiv wie rennrad oder xc-trikots..

vielleicht habt ihr ja tips wo man solche trikots/jerseys bekommen kann.

Vielen Dank!!
Phil
 
Also ich würde fürs Freeride einfach Football Trikots bedrucken lassen!
Da kann man dann wählen! Die Traintrikots sind mit Löchern, also
super genial für den Sommer und die kann man dann auch Bedrucken
oder wie hier selber machen...

Ich werde diesen Sommer auch mal was machen,
da ich Airbrush ein wenig kann werde ich mir einfach Textilfarbe zum Sprühen kaufen und es testen! ;)
 
Also wir lassen unsere Trikots bei mg-sports drucken. Sind aber anscheinend nitt die schnellsten. Machen dafür aber MX-Trikots mit dem gewünschten Design. Bei uns hatte Max aka tricknology kontakt mit denen und kümmert sich um die Bestellung. Evtl. mal ihn fragen...
 
Zurück