selbstklebende Flicken und co. ????

HILLKILLER

...wieder im Flachen
Registriert
10. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Hat schon jemand Erfahrungen mit selbstklebenen Flicken gemacht ? Lohnt der Mehrpreis?

Und wie groß sollte eigentlich ne Satteltasche sein?
Auf was ist zu achten ? Welcher Hersteller baut die Besten?

Tschau >>HILLKILLER<< !
 
selbtklebende Flicken haben bei mir bisher nur gerade bis nach Hause gehalten, dann war die Luft wieder raus.
Sind imho nur für Notfälle.
 
hööö? ich nutze die auch, sie funzen gut, für unterwegs allerdings nur 2. Wahl, besser ist der Ersatzschlauch, da man eh eigenltich nicht genug Ruhe zum flicken hat....
Torsten
 
hab die dinger auch mal benutzt.
nach 2-3 monaten wurden die aber
undicht.
seitdem nehm ich normales flickzeugmit.
dauert damit nur unwesentlich länger.

mfg chr
 
ja wenn überhaupt halten sie wikrlich nur bis nach Hause!
hatte immer ne Blasenbildung über dem Loch!
zudem ist es schwierig die Dinger trocken zu halten!
denn wo ist es in der Satteltasche wirklich trocken!!

Also ich kaufe sie nimmer, denn normales Flickzeug ist billiger und funktioniert auf jeden Fall!!
 
habe immer park tool flicken dabei. die halten die luft nicht 100%, aber da ich latexschläuche fahre, muss ich sowieso einmal die woche nachpumpen. da fallt das nicht auf.
auf touren und bei rennen auf gewichts und platzgünden optimal
 
Zurück