Selbstreinigung der Reifen Schwalbe VS. Conti

Airborne

Kinderanhänger-Spediteur
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Fürstenfeldbruck
Hey!

Ich hab die Tage - nach langer Zeit mal wieder - nen Conti Reifen gefahren. Sonst sind bei mir Schwalbe Light am laufen.

Warum reinigen sich Conti Reifen nicht :confused: Wenn ich mit Schwalbe Reifen von der Hausrunde wieder komme, is das Profil leer und sauber, Conti Reifen hängen noch total dicht mit Schlamm :(

Sogar der Conti Twister, ein Semislick, sammelt Dreck wie andere Leute Briefmarken.

Hab jetzt aus lauter Frust schon wieder auf Schwalbe Jimmy umgerüstet

Torsten
 
Und was ist mit Deinen Leichtbauzielen?
Trotzdem irgendwie lustig, dass Du genau das machst, was ich sofort befürchtet habe ... die Reifen wechseln, und auch noch wo Du das eigentlich ausgeschlossen hattest in Deinem anderem Thread :D
Ich wusste es doch immer ... "die Macht ist stark in Dir - junger Padawan"!
Komm wieder zurück und verlasse die dunkle Seite der Macht :lol:
 
Original geschrieben von Airborne
Hey!

Ich hab die Tage - nach langer Zeit mal wieder - nen Conti Reifen gefahren. Sonst sind bei mir Schwalbe Light am laufen.

Warum reinigen sich Conti Reifen nicht :confused: Wenn ich mit Schwalbe Reifen von der Hausrunde wieder komme, is das Profil leer und sauber, Conti Reifen hängen noch total dicht mit Schlamm :(

Sogar der Conti Twister, ein Semislick, sammelt Dreck wie andere Leute Briefmarken.

Hab jetzt aus lauter Frust schon wieder auf Schwalbe Jimmy umgerüstet

Torsten

hey, was hast du gegen meine reifen :mad: ;)

als ersten grund würde ich mal den größeren stollenabstand bei schwalbe vermuten. der ist ja beim jimmy recht groß.
 
@ Mc Daniel

Reifenwechsel hab ich bestimmt nicht ausgeschlossen! Ich war echt begeistert vom Gripp der Twister, für so einen Semislick packen die echt gut zu!

Für die Alpen hätte ich aber auf jeden Fall wieder Vollprofiler aufgezogen, zumindest Explorer Supersonic oder ähnliches.

@ Spooky

Nein, ich meine das nicht in diesem speziellen Vergleich, das is ein allgemeiner Unterschied.

Ich hab schon Explorer, Vertical, Twister und am RR die Grand Prix S benutzt, alle Conti kommen schmutzig wieder heim. Dagegen sind Schwalbe ( Jimmy, Little & Fat Albert, Shark, Big Jim ... ) IMMER sauber, wenn man wieder heim kommt. Der Dreck fliegt mit Schwalbe Reifen auf dem letzen km Asphalt weg und bleibt nicht wie bei Conti im Profil hängen. Überrascht hat mich lediglich, das sogar der Twister mit seinen Microstollen dieses Verhalten zeigt!

@ all

also warum is das so? benutzt Schwalbe mehr Silikat für die Gummimischung? oder nen härteren Shore (was eigenltich nciht sein kann, Schwalbe sind weicher als Conti Reifen) :confused:

Torsten
 

Wenn das stimmt, könnte das ein Grund sein.
Ich stelle es mir vor wie bei einem Gipsbecher. Erst durch das walken des Bechers bekommst du den Gips wieder raus.
Die Stollen eines weicheren Reifens werden auch mehr "verbogen" und der Dreck wird imho besser gelöst.

Gruß
Witz
 
Zurück