Hi,
habe seit einem halben Jahr (gebraucht, aber wie neu) einen Selle Italia Fluid. Bin damit auch über die Alpen und war sehr zufrieden, keinerlei Probleme am Hinterteil. Das ist besonders bemerkenswert, da ich den Sattel eigentlich viel zu spät (2 Wochen vor der Tour) gekauft habe. Aber der Sitzkomfort ist schon erste Sahne. Ist natürlich ein bißchen schwerer als reine CC-Folterbänke.
Jetzt zum großen Knall:
vor ein paar Tagen habe ich das Bike gewartet und beim ganz normalen Hantieren, sprich hochheben, ist plötzlich die Halterung unten gebrochen.
Also die beiden Streben, die durch die Sattelklemme laufen sind glatt weggebrochen! Auf einer längeren Tour hätte das nicht passieren müssen.
Wohlgemerkt, noch kein schwerer Sturz und auch sonst eher gemäßigter Fahrstil. Habe halt 85 kg, aber das sollte das Teil doch wohl abkönnen.
Mit gefällt auch die Konstruktion nicht, da laufen die Streben in irgendwelche Kunststoff-Halterungen und dort werden die Streben von Innenrohren fixiert. Wahrscheinlich sind nur die gebrochen.
Kennt jemand das Problem und weiß jemand, was da zu tun ist?
Da ich keine Rechnung habe, kann ich doch eigentlich nur den Hersteller direkt kontaktieren, oder?
Gruß
Jens
habe seit einem halben Jahr (gebraucht, aber wie neu) einen Selle Italia Fluid. Bin damit auch über die Alpen und war sehr zufrieden, keinerlei Probleme am Hinterteil. Das ist besonders bemerkenswert, da ich den Sattel eigentlich viel zu spät (2 Wochen vor der Tour) gekauft habe. Aber der Sitzkomfort ist schon erste Sahne. Ist natürlich ein bißchen schwerer als reine CC-Folterbänke.
Jetzt zum großen Knall:
vor ein paar Tagen habe ich das Bike gewartet und beim ganz normalen Hantieren, sprich hochheben, ist plötzlich die Halterung unten gebrochen.
Also die beiden Streben, die durch die Sattelklemme laufen sind glatt weggebrochen! Auf einer längeren Tour hätte das nicht passieren müssen.
Wohlgemerkt, noch kein schwerer Sturz und auch sonst eher gemäßigter Fahrstil. Habe halt 85 kg, aber das sollte das Teil doch wohl abkönnen.
Mit gefällt auch die Konstruktion nicht, da laufen die Streben in irgendwelche Kunststoff-Halterungen und dort werden die Streben von Innenrohren fixiert. Wahrscheinlich sind nur die gebrochen.
Kennt jemand das Problem und weiß jemand, was da zu tun ist?
Da ich keine Rechnung habe, kann ich doch eigentlich nur den Hersteller direkt kontaktieren, oder?
Gruß
Jens