D
Deleted 20194
Guest
Hi Leute 
mein Ziel: Ich will neue geeignete Reifen für mein Fahrrad, die Felgen sind aber voll okay
Problem: Natürlich suche ich neue Reifen, welche zu den Felgen passen. Zu den Felgen weiss ich nur, dass es sich um "Rigida Sphinx Alu"-Felgen handelt. Rigida führt diese Felgen nicht mehr und ich kann leider keine weitere Infos/Daten zu den Felgen finden. Folglich hab ich selber abgemessen und tippe auf "559-17c" als Felgengröße (zwischen beiden Hornzipfeln in der Felge befinden sich circa 17 mm freie Luft
. Natürlich hab ich auch auf die bisherigen Reifen geschaut und da finde ich folgende Infos:
"Richtey ZED Comp 26x2.1 HB-575 RIM 48-559"
wenn man jetzt aber grob überschlägt, dann entsprechen 2.1 Zoll eher 54-559 als ETRTO-Größe. Außerdem gibt es eigentlich keien Zwischenstufe zwischen 47-559 und 50-559 als ETRTO-Größen. Desweiteren wundert mich, dass überhaupt recht breite Reifen auf offenbar relativ dünnen Felgen montiert sind.
mein Fahrrad: Stevens S4 Comp (http://www.mtb-news.de/biketest/artikel.php?id=469), hat circa 7 Jahre auf dem Buckel, aber hält gut und ich hab es regelmäßig aufgerüstet.. die Reifen sind halt nun mittlerweile recht übel verschleisst. Sonst hatte ich aber nie Probleme mit den Felgen/Reifen.
mein Einsatzgebiet: 40% Straße und 40% Waldwege/Feld und 20% gröbere Waldstrecken, Berliner Umland .. also keine Alpentouren und kein DH, oft auch Schotter/Kies/Sand.. eizeitliche Überreste
wie ihr mir helfen könnt:
Weiss einer von euch mehr zu den Felgen? Kann jemand mich über die seltene Größenangabe von 48-559 aufklären? Hatte der Hersteller eh eine ungünstige Kombination aus Reifen/Felge gewählt?!

mein Ziel: Ich will neue geeignete Reifen für mein Fahrrad, die Felgen sind aber voll okay
Problem: Natürlich suche ich neue Reifen, welche zu den Felgen passen. Zu den Felgen weiss ich nur, dass es sich um "Rigida Sphinx Alu"-Felgen handelt. Rigida führt diese Felgen nicht mehr und ich kann leider keine weitere Infos/Daten zu den Felgen finden. Folglich hab ich selber abgemessen und tippe auf "559-17c" als Felgengröße (zwischen beiden Hornzipfeln in der Felge befinden sich circa 17 mm freie Luft

"Richtey ZED Comp 26x2.1 HB-575 RIM 48-559"
wenn man jetzt aber grob überschlägt, dann entsprechen 2.1 Zoll eher 54-559 als ETRTO-Größe. Außerdem gibt es eigentlich keien Zwischenstufe zwischen 47-559 und 50-559 als ETRTO-Größen. Desweiteren wundert mich, dass überhaupt recht breite Reifen auf offenbar relativ dünnen Felgen montiert sind.
mein Fahrrad: Stevens S4 Comp (http://www.mtb-news.de/biketest/artikel.php?id=469), hat circa 7 Jahre auf dem Buckel, aber hält gut und ich hab es regelmäßig aufgerüstet.. die Reifen sind halt nun mittlerweile recht übel verschleisst. Sonst hatte ich aber nie Probleme mit den Felgen/Reifen.
mein Einsatzgebiet: 40% Straße und 40% Waldwege/Feld und 20% gröbere Waldstrecken, Berliner Umland .. also keine Alpentouren und kein DH, oft auch Schotter/Kies/Sand.. eizeitliche Überreste

wie ihr mir helfen könnt:
Weiss einer von euch mehr zu den Felgen? Kann jemand mich über die seltene Größenangabe von 48-559 aufklären? Hatte der Hersteller eh eine ungünstige Kombination aus Reifen/Felge gewählt?!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: