seltsames Geräusch bei Rock Shox Pike

Kitchenaid

Marc
Registriert
25. Oktober 2010
Reaktionspunkte
100
Ort
Nürnberg
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Gemeinde,
als ich gestern auf den heimischen Trails so über die Wurzeln gekoppelt bin, habe ich in meiner neuen Rock Shox Pike 650b seltsame metallene Geräusche vernommen. Es tritt beim schnelleren Überfahren von Wurzeln auf und, wenn ich denn Lenker hochziehe und das Vorderrad wieder fallen lasse. Allerdings nur, wenn ich auf dem Rad sitze. Es ist ein metallisches Schlaggeräusch und kommt definitiv irgendwo voon der Gabel. Es ist nicht der Steuersatz, der ist fest. Es ist weder Bremssattel, noch Bremsscheibe.
Hat irgendjemand ne Idee was das sein könnte?
Danke Euch für Eure Hilfe.
VG Marc
 
...hattest du die Gabel mal offen? Bei einer neuen Pike ist es ratsam den Ölstand zu checken, weil da oft zu wenig drin ist - bei der Gelegenheit kannst du auch gleich nachsehen wo das Geräusch her kommen könnte.
 
Danke für Deine Antwort. Habe die Gabel gestern Abend geöffnet und die Ölmenge ist schon seeeeehr gering. Die Zugstufe wackelt ein wenig, aber ich denke, das ist normal, oder?
 
Also ich habe auch ne neue Pike eingebaut und der erste mm vom federweg ist quasi tot. Wenn ich das Rad am Lenker hoch hebe klackt der letzte mm quasi aus der gabel raus. Ist bisschen nervig weil man spürt und hört das sogar teilweise schon desöfteren. Und beim absetzen geht der mm ohne widerstand wieder rein und kommt erst bein anheben wieder hoch. Ein anderer bekannter hatte auch eine neue Pike am Rad und hat das auch schon bei sich bemerkt .... Auch ölstand ? Oder ist das nach dem einfahren beseitigt ? ist ne 27,5 150mm Rct3 oder wie die heist.

Bei jedem vorderad anheben merkt man halt son klacken am lenker und manchmal wenns nicht zu laut drumherum ist hört man das auch ... ist halt immer so komisch irgendwie
 
Boah, ne oder ? Die ist neu ... und wie gesagt beim kollegen ist das auch an der neuen Pike ... evtl gibts sich das noch? Ist das nachm Service weg? Kein bock wochen keine Gabel zu haben ...
 
Ich hatte drei neue pike offen und hatte noch keine RS gabel die im neuzustand so gut mit öl versorgt war. Beruhen die aussagen von trockenen pikes auf eigenen konkreten erfahrungen mit genau dem modell oder ist das allgemein reflektiertes hörensagen aus dem forum-funk?


Ein minimales spiel im federweg ist nicht ungewöhnlich. Darüber würd ich mir keine gedanken machen.


Was das geräusch angeht: wenn das im fahrbetrieb bzw. auf dem rad sitzen auftaucht und auch nur da detektierbar ist, frag ich mich, wie man steuersatz, bremse und nabe als ursache so definitiv ausschließen kann. Um das zu tun müsste man doch im stand genau hören, woher das geräuscht kommt, um es einzugrenzen? Auf dem rad sitzend geht das nicht.
 
Falls du mich meinst. Aufgefallen ist es es mir sobald ich das vorderrad drin hatte und das rad in der wohnung hochgehoben habe. Man sieht es ja auch an der gabel. Also zu 100% funktioniert der erste mm federweg quasi ohne dämpfung und widerstand, ist also tot ... das wäre ansich ja nicht so schlimm. Aber man spürt eben immer diesen klack ruck wenn das rad (weil es bodenkontakt verliert) voll ausfedert und das Gewicht des rades so nen mm in die begrenzung der Gabel fällt. Wenn man sich das nicht vorstellen kann, binde einen kuli an eine Schnur und lass den runter fallen 1mm schnur wäre als beispiel vllt etwas kurz also ruhig mehr. In dem moment wo der kuli dann anschlägt fühlt man das ... hätte man ne dämpfung wäre der gewichts einschlag ja nicht so hart... in den fingern ...
 
Ich konnte die anderen Faktoren ausschließen, da ich den Steuersatz im Sitzen kontrollieren kann und die Bremse bzw. Bremsscheibe kann ich kontrollieren, wenn ich absteige und die Schrauben überprüfe.
Hast Du einen Verdacht, was es noch sein könnte?
 
Hallo zusammen. So, Gabel raus, auseinander gebaut, frisches und vor allem GENÜGEND Öl rein und was soll man sagen?
Das Babyläuft wie Sahne. Danke Euch allen für das Grübeln mit mir. Und merke:
Wenn Du eine Pike kaufst, dann ist noch lang nicht die Ölmenge drin die in der Anleitung steht. ;)
 
Ich hatte drei neue pike offen und hatte noch keine RS gabel die im neuzustand so gut mit öl versorgt war. Beruhen die aussagen von trockenen pikes auf eigenen konkreten erfahrungen mit genau dem modell oder ist das allgemein reflektiertes hörensagen aus dem forum-funk?

Bei meiner Pike RCT3 und der eines Bekannten war zwar Öl drin aber zu wenig - ich habe es extra in einen Messzylinder ablaufen lassen. Trocken waren die Gabeln aber nicht.
 
Ich habe seit gestern das gleiche Problem. Die Gabel macht übel Geräusche. Wenn man im Stand die Gabel im Stand auf den Boden aufschlägt, dann knackts und es wird ganz fies, wenn man schneller über z.B. Bremswellen fährt. Auch wenn man das Rad leicht gegen eine Kante schiebt, kackt es auch. Am Steuersatz liegt es eigentlich nicht, da ich das extra noch gecheckt hatte. Mit dem Öl muss ich mal schauen, kann daran ja ggf. liegen. Wäre aber irgendwie auch blödsinn, das nicht richtig zu befüllen ab Werk.
Ist eine 150er 27,5er.
Stört hier im Urlaub schon sehr.
 
Was ist eigentlich bei der neuen Pike mit zuwenig Öl gemeint?

Die hat sowieso nur 5ML(Antriebseite) und 15ML auf der anderen Seite als Schmierung drinnen.
 
Öl ist drin, das ist richtig, allerdings sind nicht die angegebenen 5+15 drin sondern viel weniger.
@Fahreinheit: kannst Du das Knacken mal beschreiben?
 
Hallo,

ich habe das selbe Problem mit dem klacken...
Ist echt nervig, gerade wenn man über nen Wurzelteppich bügelt...vermittelt das iwie kein sicheres Gefühl.
Immer wenn se ausfedert dieses Geräusch....

Gibt es schon Lösungen?


lg
 
Meine hat geknackst weil das Buchsenspiel zu groß war. Wenn allerdings ein leichter Ölfilm zwischen Standrohre und Buchsen war, war das Spiel weg und auch das Knacksen.
das ist aber keine dauerlösung. und müsste sich während einer ausfahrt auch wieder geben. denn der ölfilm ist nicht druckstabil und wird zw. standrohr und buchse wieder weggedrückt
 
Hallo zusammen. So, Gabel raus, auseinander gebaut, frisches und vor allem GENÜGEND Öl rein und was soll man sagen?
Das Babyläuft wie Sahne. Danke Euch allen für das Grübeln mit mir. Und merke:
Wenn Du eine Pike kaufst, dann ist noch lang nicht die Ölmenge drin die in der Anleitung steht. ;)
Hi. Ich hab das gleiche Problem, dass Du da beschrieben hast. Ich versteh deinen Post schon richtig, dass dein Problem mit ausreichender Menge Öl (15ml links, 5ml rechts) behoben war und die Gabel keinerlei Geräusche mehr von sich gegeben hat? Ist das Problem seitdem nochmal aufgetreten? Wenn ja wie hast Du es behoben?
 
Meine fast neue Pike knackst auch. Auch bei 3 Fox Gabeln hatten ich früher das Problem mit Knacksen. Ed war immer die Krone die geräusche machte.

Ich vermute das Problem ist an der pike das selbe. Hat mittlerweile schon mal jemand seine Pike eingeschickt?

Danke
 
Öl nachgefüllt und dann hatte ich das Klacken. Beim Zusammenbau hatte die Gabel Luft im Casting, so war es bei mir.
Luft aus der Gabel, Gabel mit Spanngut zusammengehalten, aber nur zur Hälfte sonst Vakuum im Casting und die Gabel zieht sich etwas zusammen. Schrauben geöffnet schlag auf die Schrauben und es zischte kurz. Schrauben wieder fest gezogen. Kein Klacken mehr
 
...hattest du die Gabel mal offen? Bei einer neuen Pike ist es ratsam den Ölstand zu checken, weil da oft zu wenig drin ist - bei der Gelegenheit kannst du auch gleich nachsehen wo das Geräusch her kommen könnte.
meinst du zu wenig öl in den tauchrohren, luftkammer oder im charger dämpfer? habe ein solo air pike seit 3 tagen aber irgendwie ist sie relativ straff. ein kollege fährt eine solo air pike mit dem selben luftdruck aber seine spricht besser an und ist 'smoother'. kann das am öl liegen oder brauch die pike zeit zum einfahren ?
 
du kannst auch beim selbem gabelmodell keine zwei exemplare 1:1 vergleichen. toleranzen haben auch die, was passmaße etc. angeht. und einfahren ist in der tat keine dumme idee. wie ich bereits schrub, die pike sind im regelfall anständig geölt. und drücke lassen sich auch nicht 1:1 übertragen. hat der kollege exakt das selbe rad mit exakt der selben sitzpostion und wiegt exakt gleich viel?
 
Zurück