Senders Academy

Hilfreichster Beitrag geschrieben von Prometheuss

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Liebe "Senders Academy" - bevor Ihr jetzt wieder ein Posting aufgrund falscher Preisangabe löschen lasst, wie wäre es, wenn Ihr einfach korrekte Preisangaben mitteilt?
one-million-dollars.jpg

(inkl. neues capra in postgelb)
 
Liebe "Senders Academy" - bevor Ihr jetzt wieder ein Posting aufgrund falscher Preisangabe löschen lasst, wie wäre es, wenn Ihr einfach korrekte Preisangaben mitteilt?
Erwarte da nicht zu viel. Die Senders Academy macht da absichtlich ein Geheimnis draus. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche und denen wird in mehreren "Bewerbungsgesprächen" suggeriert, dass sie auserwählt sein in die Academy einzutreten. Dass das etwas kostet, erfährt man erst im letzten Schritt dieses Prozesses. Gibt genug Eltern, die darüber verärgert sind.

Dann gibt es fragwürdiges Marketing auf Instagram, bei dem Kinder mit einer Privatnachricht angeschrieben werden. Angeblich seien sie nun einer von wenigen besonders geeigneten Kandidaten, die sich nun über einen Link anmelden könnten, der nur für die ersten 10 Personen funktioniert. Natürlich funktionierte er nachweisbar unbegrenzt. Die dabei erhobenen Daten wurden dann sogar noch ohne Einwilligung für weiteres Marketing genutzt.

Elias Schwärzler hatte mich mal auf Social Media in einem Privatchat angeschrieben, weil ich die Senders Academy nach dieser Marketingaktion kritisiert hatte. Mir gegenüber hat er behauptet, dass hier im Thread ein Preis von 1800€ stand, was jedoch mit dem Web Archive leicht zu widerlegen war. Tatsächlich stand hier 1600€, was wohl nach allen Informationen zur damaligen Zeit bei Ratenzahlung auch korrekt war. Zitat Schwärzler dagegen: "Deshalb nehme ich mir das Recht heraus, diese Angabe löschen zu lassen, da sie schlichtweg nicht stimmt."

Auf diese "Diskrepanz" angesprochen hieß es dann, dass die Information veraltet sei, weil es seit Anfang des Jahres 2024 keine Ratenzahlung in dieser Höhe mehr gebe. Dass noch im Sommer diesen Jahres neue Mitglieder von diesem Preis berichteten, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ebense bedenklich wäre aber auch durch das Internet zu ziehen und die Vergangenheit auszuradieren.

Inzwischen gibt es wohl ein jährliches Zahlungsmodell. Nach allem was ich so gehört habe liegt es irgendwo im oberen dreistelligen Bereich. Eine genaue Zahl schreibe ich jetzt besser mal nicht.

Seinen Wikipediaartikel hat er übrigens in jüngster Zeit zwei Mal versucht selbst anzulegen, beide Male als reiner Werbeartikel. Im Löschlogbuch steht dazu: "Reiner PR-Artikel eines SD". Inzwischen wurde die Seite geschützt.

Wenn die Redaktion nun eine Zensuranfrage von Schwärzler für meinen Post erhalten sollte, bin ich gerne bereit die Belege für meine Aussagen zu liefern. Sowohl der Chat mit ihm, als auch der Wikipediaartikel liegen mir nämlich noch vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich vor längeren mal bei der Senders Academy beworben. Kurioserweise wurde ich sogar angerufen, aber da ich nicht abgehoben habe, kam ich trotzdem eine Runde weiter. So viel also zur vermeintlichen Exklusivität des Auswahlprozesses.

Was mich zusätzlich irritiert hat: Wenn man nicht abhebt, wird man regelrecht bombardiert. Ich wurde mehrfach von unterschiedlichen Nummern kontaktiert – das wirkte auf mich alles andere als seriös.

Kurz darauf erhielt ich eine Einladung zu einem "Live"-Webinar. Doch wie sich schnell herausstellte, war dieses zu 99% gar nicht live. Es wurden vorgefertigte Inhalte und Chatbots über die Software Webinargeek eingespielt. Lediglich ein Moderator war anwesend, der Fragen von echten Teilnehmern beantwortete – also war es bestenfalls eine Mischung aus Live- und aufgezeichnetem Webinar.

Das Verfahren zur Kundengewinnung wirkte auf mich ziemlich fragwürdig. Am Ende läuft es darauf hinaus, dass die Teilnahme knapp 1.000 Euro pro Jahr kostet. Ob das Versprechen, dass echte Profis persönlich auf deine Videos antworten, wirklich eingehalten wird, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Besonders ärgerlich fand ich, dass ein echtes Live-Webinar vorgegaukelt wurde. Dazu noch die Bauernfängerei mit Elias – wer würde nicht gern live im Webinar mit ihm quatschen? Aber genau das wurde nicht geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt zu einer Dauerwerbenwendung, auf der wird mir die Werbung dafür auch ständig angezeigt.
Bei so aufdringlicher aufmache bin ich immer auf der Hut, kann mir aber gut vorstellen das Jugendliche und junge Erwachsene darauf gerne reinfallen.
Gefühlt hat jede Nische diese Quaksalber die mit maximaler Intrasparenz und den Gewinn maximieren wollen.
 
Grundsätzlich hätte das ganze schon Potential. Könnte mir vorstellen dass mit einem Abodienst von max. 10€ /Monat , jederzeit kündbar die Senders Academy durchaus Zuspruch gewinnen würde. Ansonsten wie schon erwähnt, scam allert ! Lasst die Finger davon und knüpft Kontakte im real Life. Einfach die Leute am Trail ansprechen, die meisten Menschen sind sehr hilfsbereit und helfen gerne wenn's möglich ist. Auch hier im Forum gibt's einige Möglichkeiten sich auszutauschen. Habe selbst so einiges dazugelernt und konnte mich sehr gut austauschen mit Gleichgesinnten und besseren/erfahrenen Fahrern. Youtube ist auch voll von qualitativ sehr hochwertigen Fahrtechnik Tutorials.
 
Ich habe mich vor längeren mal bei der Senders Academy beworben. Kurioserweise wurde ich sogar angerufen, aber da ich nicht abgehoben habe, kam ich trotzdem eine Runde weiter. So viel also zur vermeintlichen Exklusivität des Auswahlprozesses.

Was mich zusätzlich irritiert hat: Wenn man nicht abhebt, wird man regelrecht bombardiert. Ich wurde mehrfach von unterschiedlichen Nummern kontaktiert – das wirkte auf mich alles andere als seriös.

Kurz darauf erhielt ich eine Einladung zu einem "Live"-Webinar. Doch wie sich schnell herausstellte, war dieses zu 99% gar nicht live. Es wurden vorgefertigte Inhalte und Chatbots über die Software Webinargeek eingespielt. Lediglich ein Moderator war anwesend, der Fragen von echten Teilnehmern beantwortete – also war es bestenfalls eine Mischung aus Live- und aufgezeichnetem Webinar.

Das Verfahren zur Kundengewinnung wirkte auf mich ziemlich fragwürdig. Am Ende läuft es darauf hinaus, dass die Teilnahme knapp 1.000 Euro pro Jahr kostet. Ob das Versprechen, dass echte Profis persönlich auf deine Videos antworten, wirklich eingehalten wird, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Besonders ärgerlich fand ich, dass ein echtes Live-Webinar vorgegaukelt wurde. Dazu noch die Bauernfängerei mit Elias – wer würde nicht gern live im Webinar mit ihm quatschen? Aber genau das wurde nicht geliefert.
Kann dem nur zustimmen.
Hatte mich im Sommer Interesse halber angemeldet und bin die gleiche Prozedur durchlaufen.

Es wurde auch damit geworben das man von zahlreichen Namenhaften Anbietern/Herstellern Gutscheine erhält, das im höherenvon dreistelligen Euro Bereich. Natürlich waren diese auch an einen Mindestumsatz gekoppelt. Verkauft wurde es einem so, dass es den Jahresbeitrag ja wieder minimiert und man gar nicht so viel bezahlt.
Das fand ich schon sehr kritisch
 
Zurück