Septimerpass?

RedOrbiter

Moderator
Forum-Team
Registriert
24. März 2001
Reaktionspunkte
557
Ort
www.trail.ch
Hallo. Hab da ne Frage
Wer kennt den Septimer Pass im Kanton Graubünden Schweiz?
Was mich besonders interessiert:
Ist er von der Südseite (von Casaccia - liegt unterhalb des Maloyapass) her fahrbar?
Oder wenn nicht fahrbar: Wie lange muss man da Tragen/Stossen. Wie sind die Wege/Trails dort beschaffen?
Bin für jede Info Dankbar
Vielen Dank für eure Antworten.

Gruss Cu RedOrbiter
 
Hallo RedOrbiter
Ev. bist du selbst schon darauf gestossen, ansonsten gibts da einige Infos die Dir vielleicht weiterhelfen

Auszug aus:
http://www.so-tri.ch/jahresprogramm/raceberichte/body_gigathlon.html
Ich hatte wirklich sehr viel Respekt vor der Bikestrecke und ging diese auch sehr sehr langsam an, was sich schlussendlich ausbezahlen sollte. Es waren harte Höhenmeter über den Septimer-Pass (2310m.ü.M), vor dessen Passhöhe man das Bike 3km über den sogenannten "Bike-Schleik-Pfad" stossen bzw. tragen musste. Ziemlich kalt war's dann auch da oben, obwohl das Wetter bis dahin unter Südeinfluss noch schön war. Doch das sollte sich bald ändern ...

http://www.transswiss.ch/ewz/pressetext.htm
Der letzte Aufstieg zur Passhöhe hat es unheimlich in sich. Bekanntlich muss auf dem letzten Abschnitt von der Alp Maroz bis zum Kulminationspunkt auf 2310 Meter über Meer, das Bike entweder gestossen oder gar getragen werden. Nicht umsonst haben die Organisatoren jene rund drei Kilometer lange Passage den sogenannten ?Bike-Schleik-Trail' genannt. ?Die letzten 600 Höhenmeter sind überaus anspruchsvoll und werden auch heute vorselektieren". Bei seiner letzten Hauptprobe habe er bei Minustemperatur
Auch auf dieser Seite gibts noch was zu lesen

http://home.arcor.de/schymik/Tour2001/Alpen01.htm
 
Zurück