Service Fox Gabel

Registriert
1. August 2014
Reaktionspunkte
3
Hallo weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich Versuchs mal....
Ich hab mir ein 3 Jahre altes Canyon gekauft und weiß vom Vorbesitzer das er bei der Gabel und Dämpfer noch nie ein Service gemacht hat. Laut Aussage hat das Bike erst ca. 600 km auf dem Buckel. Gabel und Dämpfer arbeiten einwandfrei aber ich frag mich ob man doch mal schauen sollte ( Öl , Abstreifen usw....).
Da ich alles am Bike selber mache aber in Sachen Dämpfer und Gabel bin ich total unerfahren und hab auch dementsprechend nicht das passende Spezialwerkzeug. Da ich das aber in Zukunft selber machen möchte stelle ich hier mal die Frage ob in der Nähe von Iserlohn einer wohnt der das Know How hat und sich bereit erklärt mir das zu zeigen oder mit mir durchzuführen, falls es überhaupt nötig ist......
Fahrrad ist ein Canyon Nerve 8.0 X von 2012
Gabel Fox 32 Tales RL Fit Performance 150 mm
DÄMPFER Fox RP2
Alle beiden haben äußerlich keine Beschädigungen oder sonst etwas
Oder tut man sich so was gar nicht an und schickt die Sachen weg????
Vielen Dank im voraus.....
 
http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm

Hier gibts gute Anleitungen. Ist kein Hexenwerk und normales Werkzeug ist ausreichend, bzw. wird beschrieben was man braucht.
Wie geschrieben kleiner Service, soll heissen Reinigen und Schmieröl tauschen.
Dämpfung würde ich bei geschlossenen System wie FIT und dem Dämpfer erst machen wenn diese nicht mehr tut. Gleiches gilt für Dichtungen, erst tauschen wenn tatsächlich Öl austritt.
Es besteht immer das Risiko, dass du dabei mehr kaputt machst als reparierst.
 
Die alten Float Gabeln hatten Negativfedern aus Stahl.
Die waren verhältnismäßig schwer und mussten je nach Fahrergewicht angepasst werden.

Das neue System hat diese Federn nicht mehr.
Stattdessen wird das über eine sich selbst immer ruchtig befüllende 2. Negativluftkammer geregelt.

Ist also leichter und einfacher.
Zudem kan. man das Volumen der Hauptkammer mit Volumenspacern einfach variieren.

Hast dann eine aktuelle Luftkammer.
 
Ok, das heißt wenn ich das bei meiner Talas machen würde wäre es danach keine Talas mehr!
Ist es auch möglich aus der 150mm Gabel eine 160mm Gabel zu machen (27.5).
 
Ich denke dass du so auch das Talassystem ersetzen kannst.

Und den Federweg kannst du auch verändern - logo.

Aber dazu sollte man immer im Detail mit Fox abstimmen was Casting und Dämpferseite hergeben.
 
Zurück