Service mangelhaft

Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe im April mir ein FX4000 zugelegt. Mit diesem Bike bin
ich auch vollstens zufrieden. Nur ist nach ca. 2 Monaten bereits
der Versteller von 100 auf 120 mm der Manitou-Gabel kaputt
gegangen. Typischer Garantiefall.
Ich habe Canyon eine E-Mail geschrieben: keine Antwort. Ich
habe unzählige Male dort angerufen. Bringt alles nix. Mittlerweile
sind wohl die Telefonkosten höher als das Teil überhaupt Wert
ist.
Es wurde mir immer wieder zugesagt, daß ich das Teil kriege.
Da glaube ich nicht mehr dran. Zum Glück mußte ich das Fahrrad
dort nicht wegen anderer Sachen hinschicken, dann würde ich es
wohl nicht mehr wiederbekommen.
Fazit: wenn was in der Garantiezeit kaputt geht: selber kaufen.
Ich werde mir nie wieder ein Canyon zulegen und rate Freunde
davon auch ab.
Andi
 
Hallo,

zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, das da ganz offensichtlich etwas schief gelaufen ist. Erklären kann ich mir das allerdings nicht. Unser Werkstattservice ist als kulant bekannt (was auch viele Einträge hier im Forum belegen) und die Kollegen kümmern sich um die Garantiefälle.

Bitte sende mir mal die Kundendaten (Kundennummer, Name. Telefonnummer, E-Mail) damit ich das hier einmal nachvollziehen nd mit den Kollegen aus dem Support besprechen kann. Heute nachmittag bin ich allerdings nicht im Haus.

Viele Grüße,

Michael
 
Hallo,
warum beschwerst du dich dann jetzt erst wenn das ganze schon solange her ist???Wenn ich ein Problem habe dann kläre ich das sofort.
 
Also der Service bei Canyon ist ja wohl genial. Da bekommst du auch Sachen ersetzt, bei denen eigentlich die (Canyon) auch nix für können. Ich meine wegen einem paar Euro-Teil die ganze Firma gleich schlecht machen, das ist da wirklich zu einfach!!!:wut:

Jones
 
Original geschrieben von jones
..... bei denen eigentlich die (Canyon) auch nix für können.....

Jones


Ist eigentlich Wurscht, wer was wann dafür kann. Du hast Canyon gekauft, somit müssen die auch mit der Garantie herhalten, von wem auch immer die Einzelteile kommen.

Oder hat dich z.B. bei VW schon mal jemand zu einer Bremsenfirma geschickt, weil ja die nicht von VW produziert werden, und deshalb VW nichts dafür kann?

Schwachsinn.....
 
@Basca, Jones
ne, ne wenn andgos mehrfach e-mails geschickt hat bzw. bei Canyon angerufen hat, so hat er schon das Recht sich Luft zu machen. Es kann nicht sein, das man sich in einem ServiceCenter solange ausruht bis der Kunde frustriert ist. Hier geht es um eine Leistung die im vorliegenden Fall nicht vollständig erbracht worden ist. Eine teilweise Bezahlung würde auch Konsequenzen haben, egal warum nicht komplett bezahlt.
Die Leistung und besonders die Leistung im Dienstleistungs Gewerbe werden nicht mit einem statistischen Wert gemessen, sondern nach den absoluten Rückläufen und Reklamationen (von den können dann statistische Werte erhoben werden wie Bearbeitungsdauer). Die durchschnittlich hohe Qualität ist f%$§§ wenn Du die "Abweichung" gekauft hast.

Unabhänig davon, glaube ich an einen guten Service bei Canyon, nur was da schief lief sollte herausgefunden werden. Sofern das nicht klar ist und behoben wurde, sehe ich das als Servicemangel.
@Michael Dein turn :-)
 
Ich meinte nur das man da schon was früher anfangen sollte das in die Wege zu leiten.Wenn ich doch ein Problem habe warte ich noch 6 Monate oder mehr.
 
er hat doch schon vor einiger zeit dort angerufen, davon bin ich jedenfalls ausgegangen. und hat halt immer gewartet, ob nicht doch was passiert.

die g´schicht hört sich zwar komisch an, is aber bestimmt nervig für ihn.
 
gibt es eigentlich die möglichkeit das wenn was kaput ist, kleinteile, das ich die bei meinem Bikehändler um die ecke kaufen und das dann Canyon (mit vorheriger absprache) die rechnungübernimmt?


gruß
Florian:bier:
 
Also bis jetzt kann ich nur sagen das es der beste Service ist den ich kenne.Bei meinem FX 4000 war auch die Gabel kaputt inerhalb einer Woche hatte ich eine neue Gabel und als ich das erste Bike bekam war durch die Post der Rahmen kaputt bzw. dellen hab sofort ein neues Bike bekommen.Also ich habe auch sonst bis jetzt nur gutes gehört.Muss wirklich etwas schief gelaufen sein.Canyon TOP!!!!!!!!!!!!!!!
 
ich denke ja auch, das Canyon fuer einen guten Servie steht. Um so wichtiger ist das feed back von andgos fuer Canyon.

Immer schoen dran denken "feed back ist ein Geschenk"!

@andgos
wenn sich Canyon nicht bis zu einem festen Termin mit Dir kurzgeschlossen hat poste erneut und vergiss es.

BTW: bis auf 3 Firmen (Pelikan, Hitachi und Plantronics) sind meine Erfahrungen mit Service in Deutschland katastrophal. Zweiradbranche eingeschlossen (Motorrad, Fahrraeder).
... und ich meine nicht nur Kulanz sondern auch Sales!!!!

Das treibt mich in manchen Bereichen zu Konsumverzicht!
 
Hallo Leute,
letzte Woche habe ich mein Ersatzteil von Canyon bekommen.
Da muß wirklich was schiefgelaufen sein bei denen.
Meine Meinung ins Forum zu schreiben war wirklich meine letzte
Change, was zu bewirken.
Am Ende wird alles wieder gut.
Andi
 
Gratuliere! Ich bin immer ruppig wenn Service nicht geliefert wird.

Für die meisten online Häuser ist Service essentiell.

Auch wenn es andere Stimmen gab, Dein Vorgehen ist korrekt und fuer beide Seiten (fuer Dich und Canyon) erfolgreich.
 
Also Leute fahre auch ein Canyon(FX 4000) und auch mein nächstes wird wohl eins werden/bleiben.Aber etwas mehr Distanz zu deren Service habe ich trotzdem.Nach schwacher vor Ort Beratung(Verkäufer kannte nicht mal RTA von Manitou und meinte eine einstellbare Zugstufe könnten die meisten eh nicht richtig einstellen(ich bike seit 10 Jahren!)..) hat man meine 500€ Anzahlung (Cash in Koblenz bezahlt! und quitiert)verschlampt und zudem das Bike an die Rechnungs,-statt Lieferadresse geschickt(obwohl alles auf dem Auftrag richtig angegeben war..).Das hatte ungelogen locker 20! Telefonate zur Folge mit dem Ergebniss, das ich das Bike von der falschen Adresse selber abholen musste,trotzdem es nicht meine Schuld war(..ich wohne in Italien,Bike war in Frankfurt,das war ein Spass!)und die Anzahlung erst 3!!Monate später gutgeschrieben wurde!
Vieleicht war das eine Verkettung unglücklicher Umstände ,nur während der ganzen Zeit,(und ca 20€ Ferngesprächskosten) hat sich nie jemand von Canyon bei mir entschuldigt.Weder vom Verkauf,bei denen,wie mir bestätigt wurde beide Fehler unterlaufen sind,noch vom Sachbearbeiter mit dem ich immer telefonierte.Dieses bittere Gefühl werde ich leider nicht mehr los,glaube anderen natürlich auch,denen es besser ergangen ist!Meine (Service)-Erwartungen fürs nächste Bike sind jedoch sehr gering aufgrund meiner leider katastophalen Erfahrungen.Bin aber trotzdem Canyon-Bike fan!
 
Nach Friuli-Jay => Hey Jungs von Canyon. Sieht nach innerberteibliche Optimierung der Prozesse aus. Soll ich Euch helfen (kostenpflichtig) :-)

Aber mal Scherz bei Seite. Was läuft bei den Versendern? Rose hatte so um Mai 2003 absoluten Schrott mit deren IT Stuktur (Umstellung). Ich habe da einen Gutschein und eine recht witziges Entschuldigungsschreiben erhalten => OK.
Bicycles hat das Problem Ende 2003 - immer noch präsent (falsche Zuordnung von Artikel: Spacer bestellt, Katte erhalten, Warennummern stimmen, Preis ist der von den Spacern [also Bezug über Warennummer] ...).

Wie zu sehen haben Versender ein gutes Geschäft mit mir. Selbst wenn es klemmt sind die Probleme meist geringer als beim Händler um die Ecke, wirklich!

und nun Canyon mit Problemen. Hey was macht Ihr da? Ich denke, wenigstens in den Foren Karten auf den Tisch.
Die Versender haben sich wohl alle SAP andrehen lassen oder nach Indien outgesourced :-)

Mal ein Tipp. In manchen Ländern gibt es eine Customer Care Funktion. Die ruft man an und der muß das Kundenproblem lösen was es auch immer ist (ich mag den Sales Mann nicht).
 
Zurück