Service SPD-Pedale - Lagerspiel einstellen

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
249
Ort
Wickede (Ruhr)
Hallo zusammen,

ich habe zwecks Einstellung des Lagerspiels an meinen XTR-Pedalen mehrere HowTo-Artikel und Youtube-Videos gelesen/geschaut und schaffe es einfach nicht, das Spiel aus den Pedalen zu kriegen.

Problem: Mein linkes Pedal hat auf der Achse Spiel - ich kann es in montiertem Zustand hin- und her wackeln. Es dreht sich frei, man spürt keine einzelnen Lagerkügelchen oder sowas. Es hat einfach auf der Achse Spiel.

Nimmt man es auseinander, sind da diese 2 Muttern. Eine zum Einstellen, eine zum Kontern. Ich habe dort so justiert, dass sich die Lager gerade so frei drehen. Kontere ich also weiter, sind die Lager rauh oder blockiert. Frage - wenn dies schon so fest wie möglich ist, wie kriege ich das Spiel weg?

Ich habe allerdings eine Vermutung - weiss zufällig hier jemand, wieviele Kügelchen an beiden Lagerpunkten verbaut werden müssen? Ich habe insgesamt 20, also 2x 10. In einem Video sieht man 2x 12. Kann es sein, dass einfach 4 dieser kleinen Fummeldinger weggekommen sind und es daran liegt? Und wenn ja, woher bekomme ich Ersatz?
 
Die Anzahl der Lagerkugeln erfährst du bei Paul Lange, z. B. hier. Oder direkt bei Shimano.
Ersatz bekommst du z. B. hier, oder im Fahrradladen. Allerdings sollten immer alle Lagerkugeln gleichzeitig ersetzt werden.
Lagerspiel bei Pedalen ist eine sehr knifflige Angelegenheit, man braucht Geduld und Fingerspitzengefühl. Schraubensicherung und präzises Werkzeug helfen aber auch.
Hilfreich ist auch, wenn man einen Inbus-Bit in einen Schraubstock einspannt und so die Pedalachse fixiert.
 
Ok, und das Lagerspiel wird wirklich nur mit den 2 Muttern justiert? Was mache ich falsch, wenn ich die Muttern so eingestellt habe, dass die Lager gerade eben frei drehen (bei ausgebautem Pedal!!), nach Pedalzusammenbau und Montage ans Rad dann Lagerspiel auftritt???
 
Das Lager von diesen Pedalen lasse ich immer "zu". Also nur von außen mal abwischen, so daß die kleinen Kullern dort nicht weg kommen können. Das ist nämlich leicht fiepslich, die wieder richtig und alle Kugelchen dort wieder an die richtige Stelle zu bekommen. Schraubensicherung o.ä. war bisher nicht nötig.
 
Das hängt natürlich ganz davon ab, welcher Belastung die Pedale ausgesetzt sind und unter welchen Bedingungen sie verwendet werden. Außerdem kommt es auch darauf an, in welchem Zustand sie ausgeliefert wurden. Dass das Lager bei neuen Pedalen perfekt eingestellt ist, ist nicht immer der Fall. Mit Schraubensicherung habe ich gute Erfahrungen gemacht. Man muss dann die Kontermutter nicht zu fest anziehen, die Gefahr Gewinde oder Mutter zu beschädigen ist dann geringer.
PS: falls das Lager bereits beschädigt oder zu stark abgenutzt ist, kann man es natürlich nicht mehr spielfrei einstellen. Das sollte man auf jeden Fall vorher ausschließen.
 
Problem: Mein linkes Pedal hat auf der Achse Spiel - ich kann es in montiertem Zustand hin- und her wackeln. Es dreht sich frei, man spürt keine einzelnen Lagerkügelchen oder sowas. Es hat einfach auf der Achse Spiel.

Nur noch mal zum Verständnis. In welche Richtung hat das Pedal Spiel auf der Achse?
Bei radialem Spiel (violetter Pfeil) dürfte das Gleitlager verschlissen sein. Einstellen des Kugellagers hilft da leider nichts.


upload_2016-9-17_15-8-12.png
 

Anhänge

  • upload_2016-9-17_15-8-12.png
    upload_2016-9-17_15-8-12.png
    663,2 KB · Aufrufe: 2.490
Es ist der violette Pfeil. ABER - laut Shimano Explosionszeichnung haben die aktuelle 9000er 2x 11 Kugeln drin, bei meinen 970ern steht keine Anzahl im Dokument. Ich bin aber sicher dass es auch hier 2x 11 sind, ich habe nur 2x10 verbaut. Habe mittlerweile per oben gepostetem Link 100 Stück bestellt. Wenn an beiden Lagerpunkten jeweils 1 Kugel fehlen, muss es ja Spiel haben. Ich denke, daran liegts.
 
Und wenn alles nichts hilft, gibt es die komplette Achse als Reparaturkit.
Ich bin aktuell auch am verzweifeln mit diesen Pedalen, selbes Thema wie bei dir. Im Übrigen sind es tatsächlich 2x11 Kugeln.
 
Zurück