Setup Diskussion

flying-nik

WOFFM Racing Team
Registriert
24. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt
Servus
so, bin grad dabei mir nen DHler zusammenzustellen. Da wollte ich mal mein Setup zur Diskussion stellen:

Rahmen: Wildsau DH
Dämpfer: Swinger 6 way
Gabel: JR T qr 20 BJ 2oo3
Steuersatz: Alutech
Vorbau: Funn Serial Rippa 31.8
Lenker: funn Fatboy Slim
Griffe: oury
VR: Doubletrack, DT kawas, Grimeca
HR: ????? evtl Veltec DH mit mag 30
Innenlager: FSA
Kurbel: Truvativ Hussefelt 42 oder 38 Zähne ?
KeFü: " "
Pedale: Tioga SF-MX pro
Kastette: Ultegra 11-23
Kette: Shimano XT
Schaltwerk: XT
Shifter: warscheinlich Deore
Reifen: Maxxis High Roller 2.5
Schläuche: HR: Nokian DH, VR: Continental irgendwas
Sattel: ????
Stütze: ????
-KLemme: irgendwas billiges :D
Bremsen: da schwanke ich zwischen Hayes oder doch Gustav M... Bei der Hayes hab ich halt noch eine von....
vorneweg: nur das, was GRÜN markiert ist kann noch verändert werden ;)

Außerdem: ich werde mit ner Rennradkasette fahren (11-23) wieviel Zähne empfielt ihr da für Vorne ? ich tendiere eher zu 38...

Und ich bin noch auf der Suche nach nem stabielen Sattel, der nicht allzuviel kostet ( so um 25 € )und auch noch bequem sein sollt. Wär nett, wenn mir da jemand was empfehlen könnte. Evtl der Tioga?

danke schonmal für eure Tipps
gruß
nik
 
Hi,
also als Laufräder würd ich mir nen feines Set mit z.b. Hügi Fr und Mavic ex 729, da du bei 270 mm im Hinterbau wohl kaum noch ne DT brauchst. Also lieber bissel mehr für die Naben ausgeben.

Reifen kann ich nur die Minons in 2.5" empfehlen. Top Reifen und genialer Durchschlagschutz.

Als Bremse würd ich wohl zu den Hayes hfx9 @ 8" oder doch zu den schönen Sys12 @ 8". Bin nicht so der Magura fan daher rate ich dir nicht zu den Gustels.

Zum Schalten würde ich komplett auf Sram setzen inkl. Kette und Karsette.

Ja Sattel is geschmackssache aber bloß net son Moppedsattel kaufen.

Sattelstütze kannst auch gleich die von Alutech nehmen wenn du eh schon den Rahmen dort kauft und vll kannst du dir ja nen besonderes Angebot geben lassen wenn du auch die Kettenführung von denen nimmt. ( Die ist soch Baugleich mit der MRP, oder? )

Jo Klemme kann auch ruhig von Alutech um das gesamtbild zu wahren.
Ne Hussefelt kann immer gut sein.

Hoffe geholfen zu haben.
 
HR: Würde ich auch DT nehmen
Kurbel: Holzfeller ( hält mehr aus ), 42 Zähne
Shifter ist OK
Reifen: Würde da lieber den Minion ( bessere Leistung als der HighRoller )
Sattel: Azonic
Stütze: Truvativ oder Ritchey
Bremse; EIndeutig Gustav M

Rennradkassette? Hmm. Da bist ja echt nur auf DH eingeschränkt. Aber die feine Rasterung iss schon geil. Würde dann vorne 42 Zähne fahren. Da kannst dann ordentlich Feuer geben :daumen:
 
ja danke!
An die Minions hatte ich auch schon gedacht. Da muss ich mal schaun.

Bergjaeger schrieb:
Als Bremse würd ich wohl zu den Hayes hfx9 @ 8" oder doch zu den schönen Sys12 @ 8". Bin nicht so der Magura fan daher rate ich dir nicht zu den Gustels.

Mit den Bremsen sprichst du mir aus der Seele ;) werde es mir aber nochmal gut überlegen, da ich auch viele kenne die mit ihrer Gustl top zufrieden sind.
Die Schaltkomponenten werden wohl so bleiben, da ich die fürn EK bekomme.

Aber das mit der Felge hat mich zum Nachdenken gebracht :D muss nochmal drüber schlafen.. da ist schon was dran.
Aber da ich schon vorne die DT habe wollte ich, um nicht die Optik zu zerstören bei nem möglichst gleichen Felgen Profil / -Typ bleiben

gruß
nik
 
flying-nik schrieb:
Aber das mit der Felge hat mich zum Nachdenken gebracht :D muss nochmal drüber schlafen.. da ist schon was dran.
Aber da ich schon vorne die DT habe wollte ich, um nicht die Optik zu zerstören bei nem möglichst gleichen Felgen Profil / -Typ bleiben

gruß
nik

Aso, ja klar dann hinten auch ne DT. Aber an den Naben solltest du net sparen. Einmal richtig gekauft kannst die jahrelang Fahren. Darum sag ich auch zu jedem der danach fragt er soll ne Hügi Fr kaufen. 199€ und eine jahrelange einwandfreie Funktion sollte mit der DT eine ewigkeit halten.

Und Sattel sollte halt was sinnvollen für DH sein also kein Sofa. Das schaut auch nur ******** aus. Vorallem an der schönen Sau. Der währe ja dann ein optischer Mordanschlag. :lol:
 
Piefke schrieb:
Dämpfer: Fox DHX 5.0
Gabel: 888

Der Fox kommt evtl später noch dran.
Die 888 baut mir noch zu hoch. Außerdem ist die JR T ne recht bewährte Gabel von der ich mir keine Probleme verspreche.... und ganz zufällig steht seitn paar Monaten eine bei mir rum :D wird zwar n bisschen unterdimensioniert im Rahmen wirken, aber was solls

ok, das mit den minion vorne in weich ist ja klar... mach ich auf jeden Fall :daumen:

Ich denk das mit den Bremsen wird sich am Schluss zeigen, wieviel €ich dann noch zur Verfügung hab. Im Moment sind mir die Gustl doch noch zu teuer...vielleicht find ich ja ne gebrauchte.

achja: Die Rennradkasette hab ich gestern noch abgeholt :D ein Traum, wie Leicht dis ist :eek: gewogene 224 gramm.

gruß
nik
 
Ich denke aber doch, dass ein LR mit Doubletrack und Veltec DH Nabe reicht, zudem die Veltec Nabe mit der Alutech baugleich ist. Wird dann zwar nicht das leichteste, aber mit 120€ geht das voll in Ordnung.
 
flying-nik schrieb:
Rahmen: Wildsau DH
Dämpfer: Fox DHX
Gabel: Triple 8 passt besser zur Dimension des Rahmens
Steuersatz: Alutech
Vorbau: Truvativ Holzfeller
Lenker: Truvativ Holzfeller
Griffe: oury
VR: Mavic x... mit DT Swiss Freeride
HR: Mavic x... mit DT Swiss Freeride
Innenlager: Truvativ Gigapipe
Kurbel: Truvativ Holzfeller
KeFü: MRP
Pedale: Tioga SF-MX pro
Kastette: Sram X.9
Kette: Sram X.9
Schaltwerk: Sram X.9
Shifter: Sram X.9 Trigger
Reifen: Maxxis High Roller 2.5
Schläuche: normale Schwalbe reichen dicke
Sattel: Selle Italia Flite oder Fizik Gobi
Stütze: Wenns leicht sein soll: Tune, Thomson oder Easton; Bei billigerem: Roox, Raceface oder Truvativ
KLemme: Salsa oder Tune
Bremsen: Louise Fr mit 210 Scheibe oder Hope

Ich denke ist so ein recht sinniger , leichter azfbau...

Gruß
 
Nimm nicht die Junior T wirst nur unglücklich damit da sie nicht mit dem Hinterbau gleichziehen kann. Nimm eine Shiver oder 888 mit Risse brücken.
 
kurbeln: shimano xt (mehr als 300g gespart und nach meinen erfahrungen hält das xt innenlager mehr als jedes truvativ lager...wenn du die pedale einigermaßen ordentlich dranschraubst, wirst du die kurbeln auch kaum kaputtkriegen.)

normale schwalbe schläuche reichen dicke bei den 2.5er maxxis.

bei den naben würde ich nicht sparen, bei minderwertigen teilen ärgerst du dich am ende über die schwergängigkeit, manche lockern sich andauernd (xt) etc. etc.

für ernsten dh hat die hayes mit standardbelägen recht wenig power, werd die saison mal ein paar beläge (ebc/bbb) testen und hoffe, die bremsleistung wird höher sein...
 
Bergaufbremser schrieb:
Nimm nicht die Junior T wirst nur unglücklich damit da sie nicht mit dem Hinterbau gleichziehen kann. Nimm eine Shiver oder 888 mit Risse brücken.

hellas,
bin den rahmen jetzt eine saison mit 03er superT gefahren.. es passt wirklich gut zusammen, superT kam gut mit den 240mm am hinterbau mit;)
habe mir ehrlich gesagt auch nicht mehr federweg gewünscht am vorderrad. und deshlab werde ich in der kommenden saison wieder ne superT fahren..aber die 04er

sers
joh
 
chill-tier schrieb:
Sattel: Selle Italia Flite oder Fizik Gobi

jo, hab mir den Flite mal heute angeschaut. Denke er kommt dran :daumen:

höllenpferd schrieb:

ok, die reichen - hast recht

höllenpferd schrieb:
für ernsten dh hat die hayes mit standardbelägen recht wenig power
Die Hayes wollt ich eh mit anderen Belägen fahren.

Piefke schrieb:
Dann wird´s aber teurer
Komme an den Fox eh recht billig dran und wenn der Manitou mir nicht passt oder kaputt gehn sollte lass ich ihn halt servicen und vekaufe ihn.


Bei der Sattelstütze dachte ich jetzt an die NC 17 Empire pro
 
Würde auch keinen teuren LS nehmen ist nach einer Saison sowieso reif für Verkauf oder die Mülltonne (Veltec u. Double Track, mag 30 zu teuer für nix).
Gabel würde ich 66 oder 888 nehmen.
Dämpfer nicht den 6-Way!
Zuviele Menschen haben Probleme mit den Dingern, Fox DHX 3 oder 5.
Wenn nur begrab, dann 42 sonst 38 Zähnchen.
Bremsen: Formula ORO oder Hayes, Magura hat zuviele Toleranzen und Ausfälle im Moment.
Schaltung: 105, Ultegra oder Dura Ace mit kurzem Korb.
Griffe: Lock On´s Lizzard oder Odi, hält und Wechselgriffe sind günstig.
Pedale: DMR V8 halten und wenn sie mal zerschreddern billig zu ersetzen.
KeFü: Truvativ Nachbau 30 € von CMP billig und inkl. Industrielager.
Kurbeln: Race Face Diabolus schon ab 239 € zu haben und der Hammer.
Klemme: Sparteil oder Monster von Brave mit Imbus
Stütze: Günstigteil mit Patent-Klemmung reicht, um ein paar Gramm würde ich nicht feilschen, wird nur unnötig teuer.
Sattel: Selle Italia Karve (günstig) oder Fizik Atlas, beide auch fürs Racen geeignet und gut zum Hintern.
Kassette: Rennrad u. günstig z.B 105/Ultegra.
Schläuche: Normale Schwalbe mit langem Ventil.
Reifen: Schwalbe Al Mighty Gooey Gluey 2,35 o. 2,6.
Vorbau: Amoeba Scud DH Set Vorbau ähnlich Diabolus
Lenker: Amoeba Scud DH Set Günstig und hält.

Alles in Allem recht günstig und Stabil genug.

Großen Teil der Sachen habe ich selber und sie funktionieren so gut wie teurere Sachen.
 
El-Ollinero schrieb:
KeFü: Truvativ Nachbau 30 € von CMP billig und inkl. Industrielager.

Wie ist denn das jetzt bei der CMP KEfü.. ist die nun besser gelagert oder schlechter?! Ansonsten ist die ja wohl gleichwertig... und für ISCG gibt es die nicht, oder?

gruß
nik
 
Zurück