Mich würde zum Vergleich interessieren, welches Setup ihr auf euren MK8 und 9 mit den Liteville Fox RP23 Dämpfern fahrt, die es seit ein paar Wochen gibt.
Ich fang mal an:
Bike:
301 MK9, Größe L, Federweg 140 mm (Standardwippe)
Gesamtgewicht:
92 kg (Fahrer inkl. Rucksack)
Druck im Dämpfer:
16,8 bar (=Pin auf Pin)
Syntace Air-Tune:
3 Ringe (=Auslieferungszustand)
Zugstufe:
4 Klicks (gezählt von "komplett offen")
Fahrstil/Einsatz:
All Mountain, Touren, Trails, Transalp
Beobachtung/Bewertung:
- Federweg fühlt sich nach 'mehr' an als beim DT, obwohl laut Gummiring nicht die gesamten 50 mm ausgenutzt werden. Ich sollte vielleicht mal mehr Sag probieren...
- Wippen, insbes. im Wiegetritt auf dem kleinen Blatt) ist deutlich weniger als mit DT
Ich fang mal an:
Bike:
301 MK9, Größe L, Federweg 140 mm (Standardwippe)
Gesamtgewicht:
92 kg (Fahrer inkl. Rucksack)
Druck im Dämpfer:
16,8 bar (=Pin auf Pin)
Syntace Air-Tune:
3 Ringe (=Auslieferungszustand)
Zugstufe:
4 Klicks (gezählt von "komplett offen")
Fahrstil/Einsatz:
All Mountain, Touren, Trails, Transalp
Beobachtung/Bewertung:
- Federweg fühlt sich nach 'mehr' an als beim DT, obwohl laut Gummiring nicht die gesamten 50 mm ausgenutzt werden. Ich sollte vielleicht mal mehr Sag probieren...
- Wippen, insbes. im Wiegetritt auf dem kleinen Blatt) ist deutlich weniger als mit DT
Zuletzt bearbeitet: