Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus,
hab mir einen kürzeren Vorbau für mein Torque bestellt. Nun meine Frage wer kann mir genau beschreiben was ich alles machen muss um den Vorbau an meinem Torque zu wechseln, DANKE!
MfG
Astaroth

Ich würd mir gern den Holzfeller mit 40 mm dran machen nur weiß ich auch nicht genau wie ich das machen soll. Der Syntace Superforce hat eine Klemmhöhe von 44 mm und der Holzfeller hat eine Klemmhöhe von 50 mm. Kann ich den einfach draufstecken oder muss ich den Unterschied mit Spacern ausgleichen? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.![]()
Danke!![]()
Habe seit 3 Wochen einen Pearl 3.3 im Torque und bin absolut begeistert. So wollte ich das Rad immer haben: viel Sag, angenehm Progressiv und auch bei heftigen Drops bleiben noch wenige mm Reserve. Ansprechverhalten ist wie beim DHX, nur das nervige Sofa-Gefühl ist endlich weg und ich kann den Pearl mit um die 5 bar (17 max möglich) fahren! Nach diversen Magazin Tests etc muss man einfach festhalten, dass weniger über die Kinematik als über den Dämpfer geredet werden sollte - oder haben 90% der DHX Air Räder eine schlechte Kinematik? Da ist wohl eher der Dämpfer viel zu wenig Progressiv konstruiert worden... (oder warum muss man das Teil zum bersten aufblasen, damit es nicht gleich bei jeder Fahrt zum Bäcker den vollen Hub nutzt?) Das Motion Control am Pearl verhindert Wippen wirklich super, da kommt an zähen Anstiegen Hardtail Gefühl auf. Notfalls ist ja auch noch der Lockout da. Allein der Hebelam 3.3 um von Floodgate auf "Offen" zu stellen macht das Torque zu einem neuen Rad. So wollte ich das Torque immer haben! Mein Tipp: Pearl einbauen und Kinematik Gerede vergessen... Wollte nur kurz meine Begeisterung teilen, L