Sex on the Schienerberg

FreeK

Mitimensemglied
Registriert
15. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Rielasingen bei Singen
Jaja Sex sells...aber um auf Thema zu kommen:

Wer ab und zu am Schiener fährt wird ja wissen das dieser Berg unzählige von Strecken, Routen und Trails hat und jedesmal wenn ich mich mit jemandem unterhalte kennt der nochmal einen anderen Weg.
Aufgrund dieser Umstände dachte ich mir es sei vielleicht ganz nützlich mal Strecken zusammenzutragen und sich eventuell auch mal zum Biken zu treffen.

Meine Favorites:
Herrentisch rüber auf Mariatann (ca. 2km langer Trail)
und
Herrentisch Richtung Ramsen-Wiesholz (sicher bei 4km Länge)
 
wie jetzt? kein sex? ach menno.

ernst beiseite:
ich fahre auch sehr gerne auf dem schiener. eigentlich auch die von dir beschriebenen trails, bin aber immer gierig darauf neue pfade gezeigt zu bekommen.

sollten uns mal treffen solange das wetter so gut ist (aber nicht bevor mein bike wieder fahrbereit ist *gg*)
 
Bin auch dabei wenn ihr fahren geht. Wenn ihr mich mitnehmt. Bin auch immer heiss auf neue Wege.
Auf em Schienerberg kann ich allerdings nicht viel neues Beitragen da ich dort erst 2 mal war. Bin mehr bei mir in Gottmadingen - Gailingen - Tayingen etc. unterwegs. Hohenstoffel ist auch zeimlich krass. Kennt ihr denn?
 
Also ich werd wohl am Samstag mal ne größere Tour am Schienerberg machen (wobei ich gern viele Singeltrails mitnehmen würde) so 2-3 Std., allerdings schon am Vormittag, weil ich am Mittag keine Zeit hab. Dachte da uhrzeitenmäßig an 10Uhr.
Wenn jemand Bock hat sollte man noch abmachen wo wir uns denn treffen.
 
Geht bei mir nicht da mein Bett am Samstag morgen
geliefert wird. Und ich da sein muss da es nicht
in Briefkasten passt. *grins*
Aber en anderes mal gerne.
 
Ich komme auch gerne mal mit, leider passt’s dieses Wochenende nicht, muss leider am Gardasee rumgurken ;) und Marathon fahren.

Wenn einer mal unter der Woche geht, sagt mir bescheit. Ich kann dann mit dem Bike ins Büro nach Singen fahren und abends dann auf den Schienerberg.
.
 
na heute gehts bei mir leider nicht, mein Bike steht in Konstanz.
Außerdem habe ich heute Nachmittag nochne Telcon.

evtl. klappst ja nächste Woche mal.
 
Ich wäre für nächste Woche Donnerstag. Evt. von Singen aus.
Wenn das ok ist. Wobei ich am Sonntag auch Los gehe. Aber nur en weng da ich noch zum baden an Rhein will.
Dann wären wir ja schon evt. 3 Leute.
 
nächsten Donnerstag könnte bei mir gehen, ich kann halt erst ab ca. 16:00 Uhr. Touren um Singen kenne ich wenig, ich arbeite hier sonst nur, da müsst ich mich ein einen von Euch verlassen.


Am Sonntag kann ich nicht, da fahre ich beim Marathon am Gardasee mit.
 
Meine Favorites:
Herrentisch rüber auf Mariatann (ca. 2km langer Trail)
und
Herrentisch Richtung Ramsen-Wiesholz (sicher bei 4km Länge)
Wenn Du vom Herrentisch weiter in die andere Richtung als Mariatann fährst, kommt nach ca. 30 m der Abzweig rechts runter nach Wiesholz (Ramsen). Extra steil.
Oder geradeaus weiter, ca. 200 m bis zu einer Holzhütte (Chrobank). Da geht es dann links runter und man fährt den Wanderweg (Achtung, Schweiz, da ist das in Ordnung) runter. Unter Insidern als "Soldatenweg" bekannt. Das geht bis runter auf die Straße von Hemishofen.

Oder wenn Du bei Mariatann rauskommst, führt auf der anderen Seite der Weg in ein paar Stufen nach oben. Diesen Weg weiterfahren, da gehts so richtig nach oben (nur ca. 100 m), aber Maximalpuls ist möglich. Dann durch den Wald idyllisch gelegen weiter, bis zur Schrotzburg. Dort auf den Weg durch den Bauernhof wechseln und man kommt am Schienerbergplatz heraus.

Oder auch sehr schön aus der Bohlingerseite her. Direkt nach Ortsausfahrt Bohlingen, nach Friedhof in den Weg in den Wald einbiegen. Dem immer am Hang entlang folgen. Es ist menschenleer (ca. 30 mal in drei Jahren gefahren und nur zwei Mal jemanden getroffen) und man kommt dann in der letzten Kurve der Landstraße von Bankholzen nach Schienen wieder aus dem Wald heraus. Aber Achtung, da es so leer ist, kommen die Leute auf die abenteuerlichsten Ideen - einmal haben zwei Frauen direkt auf dem Weg gepicknickt. Als ich dann von oben mit dem Bike angeschossen kam, war's knapp zum Vorbeikommen.

Und noch einer, von Schienen nach Öhningen runter auf der Hauptstraße. Ca. 200 m nach dem Tennisplatz (rechts) geht links die alte Schienerbergstraße ab. In diese einbiegen, bis zum Waldrand fahren, da führt ein Weg rechts am Waldrand entlang, vor bis zur Hauptstraße. Der Trail führt dann neben der Hauptstraße entlang bis zum Grillplatz. Sehr seidig und flüssig zu fahren. Bei Grillplatz die Hauptstraße kreuzen und direkt nach der Leitplanke auf den Waldweg einbiegen, der zum Öhninger Grillplatz führt. Kurz nach der Schranke am Grillplatz geht rechts ein Weg runter, dem folgen. Achtung steil bergab am Waldrand, Weg endet bei einer Rechtskurve mit anschließender Treppe. Diese je nach Können und Mut entweder runterfahren oder steigen, dann weiter den Weg bis zur Straße. Man kommt dann oberhalb von Öhningen heraus. Gleich den nächsten Weg steil hoch nehmen und noch etwas oberhalb entlang fahren, dann erst links abbiegen und von hinten ans Öhninger Gewerbegebiet heranarbeiten. Von dort aus dann über den Zoll und ...

Oder nochmals auf der Schweizer Seite: In Hemishofen direkt in den Wald und einem der Wege um den Wolkensteinerberg folgen. Irgendwann geht rechts der Wanderweg hoch. Den diretissima hoch fahren (>20% Steigung) und man ist so richtig gerichtet. Oder aber weiter bis zum Wolkensteinerberg, dort bis zur Aussichtspunkt hoch. Oben gibt es zur einen Seite runter einen Trail, den man fahren kann und man kann dann im hinteren Teil des Wolkensteinerbergs tiefer in den Schienerberg hineinfahren.

Ach, das ist alles so kompliziert. Fragt einfach mal in der River-Bike-Ranch in Stein am Rhein (Marktplatz) nach. Die fahren da im Sommer zumeist Donnerstagabends und im Winter am Samstagnachmittag die tollsten Touren in der Gegen.

Und auch die Trails am Rhein entlang auf Schweizerseite ab Bibermühle bis Gailingen sind dramatisch anstrengend und bei Nässe unfahrbar. Diese ganze Hügelkette zwischen Gailingen und Ramsener Blick, also genau vis-a-vis des Wolkensteinerberg ist einen Ausflug wert.

Wer einmal echte 25% Anstieg haben will, fährt bei Gailingen rechts hinter der Kirche den Weg zur Schmiederklink hoch. Zuerst noch auf Asphalt, das ist zum einrollen, dann auf Schotter bis oben hin. Von der Schmiederklinik führen etliche Wege durch die Hügel dort. Einer besser als der andere und immer mit interessanten Rampen drin. Teilweise auch Serpentinen.
 
Hey
danke für die Routen werd dann gleichmal dannach ausschauhalten wenn ich wieder fahren gehe. Die in Gailingen (Schmiederklinik kenn ich) den alten Postweg nach Randegg runter hat heftige Sprünge drin ist ist zudem noch mit bis zu 24% gefälle Sausteil. Leider echt kurz bei der Geschwindigkeit.
 
Tagchen Jungs und Mädels,

also ich fahre leider mehr Richtung Bodanrück wobei mich die Höri auch echt reizt. Aber erstens mim Bike schon mind. ne Stunde anfahrt und mim Auto zum Biken ums Eck fahren finde ich bissle Verschwendung.

Kurze Rede langer Sinn: Postet doch einfach eure Fahrten beim "Last Minute Biken". weil irgendwie werden mögliche Verabredungen in verschiedenen Themen ausgemacht und dann verliert man den Überblick. außerdem ist es übersichtlicher. Wär mal so nen Vorschlag.

Ich bin immer gerne dabei. Muss aber grad mein Knie schonen und werde jetzt übers lange Wochenende wenn dann nur flowiges Downhill-Surfen am Gardasee machen.

Greezles
 
Nabend,
hab mir dieses Jahr fest vorgenommen, regelmässig den lieben Schiener Berg mir meiner Anesenheit zu beglücken. Leider kämpfe ich immer wieder mit dem Wetter, obwohl ich ab und zu auch gewinne.
Ich fahre meistens von Weiler über Balisheim und Honisheim nach Langenmoos und dann je nach Lust nach Schienen oder Wangen.
Bis jetzt habe ich noch niemanden gefunden, der mit mir die neue Wege ausfindig machen möchte. Jedenfalls habe ich keinen ausfindig machen können, der auch mal die Fahrradwege verlassen möchte. Ich jedenfalls wundere mich immer wieder wo mich mein Bike hinführt....
Bitte meldet euch wenn ihr Lust auf ne Tour habt. Mo Abend steht in meinem Kalender "Schiener Berg".
Fahre erst seit letzem Jahr und würde gerne meine Kondition aufbessern, aber alleine rumzugurcken kostet mich ab und zu doch ne Menge Überwindung
 
Zurück