Meine Favorites:
Herrentisch rüber auf Mariatann (ca. 2km langer Trail)
und
Herrentisch Richtung Ramsen-Wiesholz (sicher bei 4km Länge)
Wenn Du vom Herrentisch weiter in die andere Richtung als Mariatann fährst, kommt nach ca. 30 m der Abzweig rechts runter nach Wiesholz (Ramsen). Extra steil.
Oder geradeaus weiter, ca. 200 m bis zu einer Holzhütte (Chrobank). Da geht es dann links runter und man fährt den Wanderweg (Achtung, Schweiz, da ist das in Ordnung) runter. Unter Insidern als "Soldatenweg" bekannt. Das geht bis runter auf die Straße von Hemishofen.
Oder wenn Du bei Mariatann rauskommst, führt auf der anderen Seite der Weg in ein paar Stufen nach oben. Diesen Weg weiterfahren, da gehts so richtig nach oben (nur ca. 100 m), aber Maximalpuls ist möglich. Dann durch den Wald idyllisch gelegen weiter, bis zur Schrotzburg. Dort auf den Weg durch den Bauernhof wechseln und man kommt am Schienerbergplatz heraus.
Oder auch sehr schön aus der Bohlingerseite her. Direkt nach Ortsausfahrt Bohlingen, nach Friedhof in den Weg in den Wald einbiegen. Dem immer am Hang entlang folgen. Es ist menschenleer (ca. 30 mal in drei Jahren gefahren und nur zwei Mal jemanden getroffen) und man kommt dann in der letzten Kurve der Landstraße von Bankholzen nach Schienen wieder aus dem Wald heraus. Aber Achtung, da es so leer ist, kommen die Leute auf die abenteuerlichsten Ideen - einmal haben zwei Frauen direkt auf dem Weg gepicknickt. Als ich dann von oben mit dem Bike angeschossen kam, war's knapp zum Vorbeikommen.
Und noch einer, von Schienen nach Öhningen runter auf der Hauptstraße. Ca. 200 m nach dem Tennisplatz (rechts) geht links die alte Schienerbergstraße ab. In diese einbiegen, bis zum Waldrand fahren, da führt ein Weg rechts am Waldrand entlang, vor bis zur Hauptstraße. Der Trail führt dann neben der Hauptstraße entlang bis zum Grillplatz. Sehr seidig und flüssig zu fahren. Bei Grillplatz die Hauptstraße kreuzen und direkt nach der Leitplanke auf den Waldweg einbiegen, der zum Öhninger Grillplatz führt. Kurz nach der Schranke am Grillplatz geht rechts ein Weg runter, dem folgen. Achtung steil bergab am Waldrand, Weg endet bei einer Rechtskurve mit anschließender Treppe. Diese je nach Können und Mut entweder runterfahren oder steigen, dann weiter den Weg bis zur Straße. Man kommt dann oberhalb von Öhningen heraus. Gleich den nächsten Weg steil hoch nehmen und noch etwas oberhalb entlang fahren, dann erst links abbiegen und von hinten ans Öhninger Gewerbegebiet heranarbeiten. Von dort aus dann über den Zoll und ...
Oder nochmals auf der Schweizer Seite: In Hemishofen direkt in den Wald und einem der Wege um den Wolkensteinerberg folgen. Irgendwann geht rechts der Wanderweg hoch. Den diretissima hoch fahren (>20% Steigung) und man ist so richtig gerichtet. Oder aber weiter bis zum Wolkensteinerberg, dort bis zur Aussichtspunkt hoch. Oben gibt es zur einen Seite runter einen Trail, den man fahren kann und man kann dann im hinteren Teil des Wolkensteinerbergs tiefer in den Schienerberg hineinfahren.
Ach, das ist alles so kompliziert. Fragt einfach mal in der River-Bike-Ranch in Stein am Rhein (Marktplatz) nach. Die fahren da im Sommer zumeist Donnerstagabends und im Winter am Samstagnachmittag die tollsten Touren in der Gegen.
Und auch die Trails am Rhein entlang auf Schweizerseite ab Bibermühle bis Gailingen sind dramatisch anstrengend und bei Nässe unfahrbar. Diese ganze Hügelkette zwischen Gailingen und Ramsener Blick, also genau vis-a-vis des Wolkensteinerberg ist einen Ausflug wert.
Wer einmal echte 25% Anstieg haben will, fährt bei Gailingen rechts hinter der Kirche den Weg zur Schmiederklink hoch. Zuerst noch auf Asphalt, das ist zum einrollen, dann auf Schotter bis oben hin. Von der Schmiederklinik führen etliche Wege durch die Hügel dort. Einer besser als der andere und immer mit interessanten Rampen drin. Teilweise auch Serpentinen.