Sherman Breakout Plus VS: Junior T

Registriert
19. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
Ich suche schon séit längerer Zeit einen Freeride Rahmen und Gabel. Aufgefallen sind mir bis jetzt in speziellem Das Chaka Moto und das Ghost Fr Evo 2. INs Chaka würd ich mir am ehesten ne Junior T reinbaun.(Expander oder sowas, da braucht man kein ETA); und im Ghost wäre die BreakOut Plus drinnen.
Mit dem Bike will ich Touren fahren 1000hm sollten schon drin sein, Trails, Drops i schätz so bis 5 oder 6 Meter, Gaps; Skipisten etc.
Was soll i da nehmen? Preis war ja sehr ähnlich
 
Hi
Also wenn du 5-6 Meter Drops machen willst dann würde ich dir anstatt zur Junior T eher zur Super T raten. und ich würde das dann auch mit dem Chaka Moto lassen ich glaube nicht das das bei solchen drops lange hält. Da ist der Ghost Rahmen schon stabiler aber ich glaube das die Federgabel das nicht aushält. Am besten Du holst dir einen HC Freerider mit einer fetten Gabel. So Banshee mäßig. Oder vieleicht den Ghost DH Rahmen.
MFG
Ricflo
 
also für solch Fetten Gaps (5-6 Meter ist immerhin so hoch wie pie mal Daumen nen Stadtbus lang ist!!) empfehle ich keinen der beiden Rahmen! Sind nicht so wirklich lange Haltbar wenn du sie so extrem benutzen solltest...
 
Uah 5-6 m:eek: ! Also ich fahr ne Breakout+ und bin super zufrieden mit der Gabel und sie ist auch gut steif, aber für solche Action sicher nicht empfehlenswert. Auch die Junior T scheint mir doch etwas überfordert mit solchen Tricks. Würd dir auch zur Super T raten oder net Shiver :love: . Kommt aber auch drauf an wie du die 5-6m Drops auslegst. Ich kenne Leute die mit ner MX Comp fette Drops springen ohne die Gabel enorm zu belasten. Aber für richtige Hardcoreaction würd ich doch schon zu ner richtig fetten Gable tendieren, obwohl Touren dann Hammerhart werden. Zum Rahmen würd ich sagen dass der CMP ganz sicher überfordert sein wird. Ein Kumpel hat seinen erst kürzlich zerlegt, und der springt keine 6m Drops. Ok kann auch ein Produktionsfehler sein da der Rahmen auf Garantie ersetzt wird, trotzdem. Zum Ghost kann ich nix sagen, aber Canyon hat auch einen Freerider in der Ghostkategorie am Start, ebenfalls mit onepointfive und Breakout+. Naja bleibt immer deine Entscheidung, doch bedenke dass dein Einsatzgebiet sehr variabel ist.

CU
Claude
 
warum sollte ne super t stabiler sein als ne junior t???die unterscheiden sich nur von der verstellbarkeit.:rolleyes:
aber die super t ist teurer-->besser-->kauft sie euch;) :rolleyes:

zum vergleich kann ich nichts sage, bin noch nie ne sherman breakout plus gefahren.
...obwohl ein bekannter meiner schwester,kennt jemand dessen bruder's freundin ne'n freund hat dessen vater eine fährt....

spamende grüße, Julian
 
eehhhm, sorry, wenn ich etwas an deinen skills zweifle. :rolleyes: weisst du wieviel 5 bis 6 meter runter sind?

gemäss deinem profil fährst du singletrails und besitzt das unten gezeigte bike.

dagegen ist jeder durchschnittliche freerider schon ein grosser fortschritt in sachen hardcore. egal ob mit sherman oder jr. t. das ist nämlich ein cc-bike.

oder hab ich da was übersehen?

gruss pat :D
 

Anhänge

  • ra-zrmid03.jpg
    ra-zrmid03.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 276
I hab da a bissl falsch ausgedrückt! I will in zukunft d.h. in 1-2 Jahre solche Drops machn! No fehlen die skills keine Frage aba all meine Kollegn legn sich a Stinky zu und i will ma a a Fully kaufn! Sry für mei Ausdrucksweise!
 
@Jul
ne Serien Super T.hat steckachse, die Jr T. nur normale Ausfaller...
desshalb ist ne Super steifer als ne Junior
 
Es gibt auch JuniorT mit 20mm. So eine besitze ich. Die is auch recht fein. hab zwar ne 02er aber kann nur gutes von ihr berichten. Ich braeucht auch so nen variablen rahmen.
 
Original geschrieben von Anubis
I hab da a bissl falsch ausgedrückt! I will in zukunft d.h. in 1-2 Jahre solche Drops machn! No fehlen die skills keine Frage aba all meine Kollegn legn sich a Stinky zu und i will ma a a Fully kaufn! Sry für mei Ausdrucksweise!

Hi
Also was willst du jetzt fahren 1000HM oder DH??? Weil die Bereiche unterscheiden sich doch extrem. Wenn du auch mal hoch fahren willst würde ich dir dann schon das Ghost evo 2 empfehlen. Aber für DH eher ein BigHit oder vergleichbares. Aber für so 6 Meter Drops würde ich ein Banshee mit dem kannst du dann auch ein bisschen DH fahren und fals du genug Power und Ausdauer hast auch 1000HM. Und ein STINKY ist ein Fully:cool: .
Am besten du suchst mal mit der Suchmaschiene nach Freeridern.
MFG
Ricflo
 
Also thx für die Antworten! I glab die Tourentauglichkeit is ma wichtiger wies extreme. Aba mei Hauptproblem is ja as Geld! A BigHit kimmt mi schu a bissl teirer als as Ghost und die 1475 was as Ghost Rahmenkit kostet is mei finanzielle Obergrenze.
 
Wenn du es dir wirklich antuen willst, mit einer der beiden Gabeln Höhenmeter zu vernichten, dann halte ich die breakout Plus für besser, weil sie erstens SPV hat, das Wippen unterbindet, zweitens weil sie eine Federwegsverstellung hat!
Mit ner Jr. is bergauf fahre fast unmöglich, die wippt und baut sehr hoch!

Besser zwei Bikes, eins zum Höhenmeter vernichten, eins zum HC-Freeriden!

Aber wer hat schon das Geld dafür?
 
Original geschrieben von hocker
Wenn du es dir wirklich antuen willst, mit einer der beiden Gabeln Höhenmeter zu vernichten, dann halte ich die breakout Plus für besser, weil sie erstens SPV hat, das Wippen unterbindet, zweitens weil sie eine Federwegsverstellung hat!
Mit ner Jr. is bergauf fahre fast unmöglich, die wippt und baut sehr hoch!

Besser zwei Bikes, eins zum Höhenmeter vernichten, eins zum HC-Freeriden!

Aber wer hat schon das Geld dafür?

die wippt?

im sitzen wippt die?

seltsam...hab ich keine jr. t weil meine nicht wippt?

das einzige was an meiner moto&jr. t kombo ein bischen wippt is der hinterbau (solang ich draufsitz und irgendwo hochfahr).
 
I denk mit a bissl gutem Willen schafft mas schu bergauf mit da Junior T. Kann es einer Gabl schaden wenn ma si zum uphilln mit am Expander oda so zusammenzeiht?
 
Ich gehe kaum davon aus, das du 1000höhenmeter nur im sitzen fahren kannst! Irgendwo muss man immer aus dem sattel und im Wiegetritt wippt ne jr. nunmal!
 
Natürlich kann man auch 100hm im sitzen fahren. Und wenns doch mal zu steil wird (über 25%) musst halt kurz in den Wiegetritt gehen. Dass die Gabel dabei etwas wippt ist klar, aber so schlimm ist das auch nicht. Solange der Hinterbau einigermaßen ruhig bleibt, kommst jeden Berg hoch.
 
Tach auch,
Also so oder wippt es. Auch mit der Breakout +. Grad wenn man aus dem Sattel geht. Die ganzen Propedal und SPV usw. sind halt meistens nur so konzipiert dass sie im Sitzen funktionnieren. Es ist aber sicher so dass die Breakout+ durch das Absenken auf 110mm wirklich weniger wippt als ne Junior T.

CU
Claude
 
warum sollte das der gabel was tun, wenn man sie z.b. auf langen asphaltanstiegen (gardasee etc.) mit nem pedalriemen runterbindet?
das hab ich bei super t immer gemacht. ein freund bei seiner boxxer auch. die gabeln sind immer noch im dienst, ohne erkennbaren performance-verlust, schon gar nicht wegen dem runterbinden.
beim eta von mz wird die feder auch komprimiert und mit öldruck unten gehalten. mit dem entsprechenden druck in der ölpatrone dürfte wohl eine höhere materialbelastung verbunden sein als mit einem externen riemen um brücke und booster.

im übrigen funktioniert auch eine jr. t schon ganz ordentlich. mehr braucht man fürn anfang sicher nicht. mit der kann man schon ganz gut was reissen.

ghost geht sicher in ordnung. gemäss mehreren stimmen soll der rahmen eher mehr tourenorientiert sein und zudem relativ hoch bauen. mit nem 04er big hit comp hättest dagegen mehr potential für extreme sachen. gibt aber auch noch andere.

hast du schon mal an einen gebrauchten gedacht? so als einstieg vielleicht auch nicht schlecht. gut wäre in diesem fall aber, wenn du eine fachkundige vertrauensperson hättest, damit du sicher nicht hereinfällst. gebrauchtes stinky oder big hit o.ä. etwas bewährtes.

gruss pat :D
 
Zurück