D
Deleted 274609
Guest
Hallo zusammen
ich habe eine Shimano XT 10 fach Kassette (1x10) und das 42 e*thirteen Extended Range Ritzel zum Umbau bereit liegen.
Die Idee ist ja dass man eines der kleineren Ritzel rausnimmt und dafür das große 42er einbaut. Nun habe ich schon etwas rumgespielt und dabei stellt sich nun eine Frage. Da ich das Bike noch nicht vollständig aufgebaut habe kann ich es im Moment leider noch nicht testen, nur auf dem Montageständer. Deswegen die Frage hier im Forum.
1. Versuch: So wie beschrieben. 17er Ritzel raus, 42 Ritzel rein. Schaltwerk eingestellt
Ergebniss: Funktioniert einwandfrei auf dem Montageständer, ABER Übergang von 15 auf 19 geht gut hört sich ziemlich hacklig an. Bei richtiger Belastung könnt ich mir vorstellen, dass das dann auch ein zu großer Sprung wird.
Also: 2. Versuch: 15er und 17er Ritzel raus. 16er Shomano Ritzel rein, 42er Ritzel drauf, Schaltwerk eingestellt
ABER mit dem in der Originalkassette vorhandenen Distanzring zwischen 15er und 17er Ritzel passt das ganze nicht auf den Freilaufkörper (kleinstes Ritzel passt nicht mehr drauf (komisch, sind ja trotzdem noch 10 Ritzel und das 17er hat keinen integrierten Distanzring))
ALSO: Distanzring raus, Schaltwerk eingestellt
Ergebniss: Funktioniert einwandfrei auf dem Montageständer. Der Übergang über das 16er Ritzel läuft definitif harmmonischer ab.
Meine Frage: Wozu dieser Distanzring? Habe ich dort nun Probleme zu erwarten wenn ich das Konstrukt unter Last setze? Wie gesagt auf dem Montageständer funktioniert das einwandfrei.
ich habe eine Shimano XT 10 fach Kassette (1x10) und das 42 e*thirteen Extended Range Ritzel zum Umbau bereit liegen.
Die Idee ist ja dass man eines der kleineren Ritzel rausnimmt und dafür das große 42er einbaut. Nun habe ich schon etwas rumgespielt und dabei stellt sich nun eine Frage. Da ich das Bike noch nicht vollständig aufgebaut habe kann ich es im Moment leider noch nicht testen, nur auf dem Montageständer. Deswegen die Frage hier im Forum.
1. Versuch: So wie beschrieben. 17er Ritzel raus, 42 Ritzel rein. Schaltwerk eingestellt
Ergebniss: Funktioniert einwandfrei auf dem Montageständer, ABER Übergang von 15 auf 19 geht gut hört sich ziemlich hacklig an. Bei richtiger Belastung könnt ich mir vorstellen, dass das dann auch ein zu großer Sprung wird.
Also: 2. Versuch: 15er und 17er Ritzel raus. 16er Shomano Ritzel rein, 42er Ritzel drauf, Schaltwerk eingestellt
ABER mit dem in der Originalkassette vorhandenen Distanzring zwischen 15er und 17er Ritzel passt das ganze nicht auf den Freilaufkörper (kleinstes Ritzel passt nicht mehr drauf (komisch, sind ja trotzdem noch 10 Ritzel und das 17er hat keinen integrierten Distanzring))
ALSO: Distanzring raus, Schaltwerk eingestellt
Ergebniss: Funktioniert einwandfrei auf dem Montageständer. Der Übergang über das 16er Ritzel läuft definitif harmmonischer ab.
Meine Frage: Wozu dieser Distanzring? Habe ich dort nun Probleme zu erwarten wenn ich das Konstrukt unter Last setze? Wie gesagt auf dem Montageständer funktioniert das einwandfrei.