Shimano Acera >5tkm

Registriert
31. Oktober 2010
Reaktionspunkte
29
Moin!
Brauch mal euren Rat. An meinem Stadtrad is ne Shimano Acera verbaut. Fahre damit seit 2 Jahren (also auch 2 Winter inkl. Salzangriff) und leider erst seit letztem November fahr ich mit Tacho. Seither 2tkm, insgesamt also schätzungsweise 5tkm. Alles noch Erstausrüster "Qualität" ;) Jetzt Rutscht die Kette auf den Ritzeln durch und liegt nimmer sauber auf dem Kettenblatt auf. Alles klar, Kettentausch. Isses aber auch notwendig das Ritzelpaket zu tauschen? Hab ich mal irgendwo gehört.
Danke für die Antworten
 
Wenn es noch die erste Kette ist, musst du sehr wahrscheinlich Kette, Kassette und Kettenblätter an der Kurbel tauschen. Früher waren bei vielen billigen Shimano-Kurbeln die Kettenblätter nicht geschraubt, da muss man dann die ganze Kurbel samt Kettenblättern tauschen.
 
Okay, hatte gehofft wenigstens die Kurbel nicht tauschen zu müssen! Produktempfehlungen zwecks besserer Haltbarkeit? SLX oder LX? Oder ne Deore? Der Umwerfer is eben auch "nur" Acera, den wollte ich aber (noch) nicht tauschen
 
ich fahr seit über 15.000km nen gruppenlosen umwerfer (auf altus / acera niveau), er zeigt noch keine ermüdungserscheinungen :rolleyes:
 
Umwerfer und Schaltwerk sind nicht das Problem. Es geht nur um Ritzelpaket, Kette und Kettenblätter.
 
wollts ja nur erwähnt haben... kassette muss auf jeden fall mit kette getauscht werden, kurbel nich unbedingt...
 
..tausche lieber alles aus, Alivio Kurbel kostet online auch nur um die 25€.. für Kette, Kassette und die Kurbel sollten ~50€ zusammen kommen und dann ist wieder Ruhe für die nächsten 5T km .. :-)
 
Nur, dass der Preisunterschied bei den Umwerfern ebenso gering ist.
Auch bei den Schaltwerken liegen gerade mal 17€ zwischen Alivio und XT.
Bei den Schalthebeln ist der Preisunterschied auch kaum merkbar. Erst bei den Kurbeln trennt sich preislich die Spreu vom Weizen.

Da die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Bauteilen so gering sind und Umwerfer/Schalthebel/Schaltwerk quasi nie kaputt gehen, hat Shimano das Rad mal eben neu erfunden: 10fach.
 
Respektable Laufleistung. Wo man doch eher von 2k-4k ausgeht.

Ist auch die Frage ob Du eine Steck-Kassette oder Schraub-Kassette hast.
Bei letzterer gibt es kaum noch Auswahl..

Deore reicht aus... das Schaltwerk könnte evtl. auch neue Ritzel gebrauchen ;)
Das teuerste ist eh die Tretkurbel, vielleicht erst mal versuchen ob man selbige weiter nutzen kann und erst mal nur Kette und Kassette tauschen.


Ich frag mich auch oft... muss es XTR sein? ... das ist irgendwie doch eher Prestige... Haltbarkeit evtl. besser... für Extremeinsätze... allerdings... können die da auch kaputt gehen ;)

Für Normalanwender reicht Deore sicher aus... teilweise sogar Alivio... und wenn Du bisher mit Acera ausgekommen bist erstrecht.
 
..ich bin gerade dabei meine alte 8-fach Schaltung :

-Altus-Kurbel, Alivio Kassette, Acera Schaltwerk, Nexave Umwerfer, Kette.. ?? :rolleyes:

..nach 10 Jahren guter Pflege wieder zu erneuern bzw. gegen komplett Deore 9-fach zu tauschen.

Die alten Sachen sind nun entlich verschlissen! :daumen:
..Kurbel+Innenlager, Kassette und die Kette.
Schaltwerk und Umwerfer haben bis zum Schluß noch richtig gut funktioniert.. Die Schalt/Brems-Hebel nie Ärger gemacht..

..das erste was den Geist aufgegeben hat nach 3-4 Jahren, war die Alivio/Acera Vorderrad-Nabe.. die hintere ist immer noch ok!

..ich freue mich schon auf das alte-neue Fahrrad..! ;)
 
Zurück