shimano altus/acera

Registriert
21. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe mir bei eBay ein gebrauchtes Merida White Sox gekauft. Die Verschleißteile sind leider in einem miesen Zustand.
Hinten ist ein Acera-Schaltwerk (7-fach) drauf und vorne ein Altus-Umwerfer (mit Innenlagerbefestigung) und eine verbeulte Kurbelgarnitur. Jetzt will ich das Zeug ersetzen. Muß ich eine Altus-Kurbelgarnitur nehmen, oder geht auch eine andere? Bei der die montiert ist, habe ich das Gefühl, dass der Umwerfer fürs größte Blatt (42 Zähne) nicht hoch genug geht und wegen der Innenlagerbefestigung lässt er sich auch nicht in der Höhe verstellen (oder doch?). Ich hab bei eBAy eine Altus-Kurbel geshen, die hat als größtes Blatt aber 48 Zähne, also noch größer :confused:. Oder kann ich einen anderen Umwerfer mit passender Kurbelgarnitur montieren, was würde sich denn mit der Acera hinten vertragen? Könnte ich auch eine Alivio-Kurbel/Umwerfer nehmen? Das Innenlager wechsle ich auch aus, was die Achsbreite angeht, wär ich also flexibel.
Ist mein erster Beitrag und ich hoffe, die Fragen sind nicht allzu dumm/banal.
 
Ich weiß ja dass das Thema öde und das Bike billig ist, aber vielleicht könnte sich ja doch jemand erbarmen? Bitte !!!
 
Der Umwerfer lässt sich meines Wissens nicht in der Höhe verstellen. Aber du könntest auf deine "neue" Altus-Kurbel ein kleiners Kettenblatt draufschrauben.
Mit ´nem Wechsel auf ´ne Alivio-Kurbel dürfte es eigentlich keine Probleme geben, umso weniger, wenn du auch noch den Umwerfer wechselst. Falls es da dann Probleme mit dem Shifter geben sollte, müsste der wohl auch noch weg, aber fang ruhig erstmal mit ´ner neuen Kurbel an und schau dann weiter.´
Ob die Altus-Kurbel mit anderen Kettenblättern oder eine andere komplette Kurbel musst du wissen, was sich rechnet...
 
Zurück