Shimano BB-MT500-PA Innenlager wechseln

Registriert
5. April 2018
Reaktionspunkte
161
Ort
Braunschweig
Suche das richtige Einpresswerkzeug um das neue Lager einzupressen.
Mein Plan wäre es hiermit auszuschlagen und dann mit diesem Gerät das neue lager einzubauen. Beim Einpresswerkzeug steht zwar nicht BB92 mit dabei, sollte aber auch gehen oder?
Denn das BB-MT500-PA ist doch BB92, oder?

Ich brauch Hilfe :confused: :anbet:
 

Anzeige

Re: Shimano BB-MT500-PA Innenlager wechseln
Mein DIY Einpress- u. Austreibwerkzeug hat bis jetzt noch jedes Innen- und Steuersatzlager rausoperiert u. eingepresst
IMG_20200703_185425124.jpg
 
Ich habe gerade ein BB-MT500-PA mit den Shimano-Tools TL-BB12 und TL-BB13 aus- und eingepresst.

Beides solide Teile, aber arschteuer. Und gerade das BB13 mit den 3 Spreizer-Teilen und dem Gummiring ist nicht gerade eine geniale Lösung.

BB92 ist für Gehäusebreiten 89 - 92mm.
 
Hallo,

ich würde mich gerne hier dazuschalten denn bei mir steht auch das Wechseln des BB-MT500 Lagers.
Hast Du dort eigentlich wieder das gleiche Lager (neu) verbaut oder bist auf ein evtl. hochwertigeres gegangen?

Gibt es hier eine Empfehlung wenn man diesen Tausch schon durchführt welches genau so passende Lager man nehmen sollte? Ist eine z.B. XTR Variante qualitativ soviel besser und würde der Upgrade lohnen?

Ist es ohne größere Probleme rauszuschlagen gewesen oder hast Du besondere Hinweise die Du empfehlen würdest? (Das passende Ausbau und Einbauwerkzeug vorausgesetzt).

Würde mich über Eure Tipps freuen.

Danke
 
Es ist nicht weiter schwer, das Einpressen noch weniger als Ausschlagen. Ich habe zunächst den gleichen Lagertyp verwendet, dann beim 2. mal auf die XTR Variante gewechselt. Waren 15€ Aufpreis, das günstige war gerade nicht lieferbar.

Ich habe gewechselt, weil ich einen Zug innen verlegen wollte und ans Tretlager ranmusste. Sonst wechsle ich, wenn das Lager sich „rau“ anfühlt, knirscht oder Ähnliches.
 
Es ist nicht weiter schwer, das Einpressen noch weniger als Ausschlagen. Ich habe zunächst den gleichen Lagertyp verwendet, dann beim 2. mal auf die XTR Variante gewechselt. Waren 15€ Aufpreis, das günstige war gerade nicht lieferbar.

Ich habe gewechselt, weil ich einen Zug innen verlegen wollte und ans Tretlager ranmusste. Sonst wechsle ich, wenn das Lager sich „rau“ anfühlt, knirscht oder Ähnliches.
darf ich fragen welches genau du gekauft hast und wo?
 
Zurück