shimano brm 485 - abgebrochen

Also an meiner 485 hab ich bisher noch kein siffendes öl feststellen können, wo soll denn das austreten :confused:

Und knarzen tut sie zwar aber nur wenns wirklich langsam ist, also wenn sie kurz vorm blockieren ist und das ist soweit ich weiß normal, oder?
 
danke fürs angebot aber ich krieg die aktuellen ja weg und muss somit nur die differenz zwischen der alten und der xt bezahlen.
komm also relativ günstig dabei weg.

sollte was schiefgehn komm ich evtl nochmal drauf zurück ;)
 
so, bike is raus...

der mechaniker hat gut geguckt als ich dem die vorderbremse am rad baumelnd und die schrauben und halterungen in einer plastiktüte bei ihm abgegeben hab^^
als trumpf von mir kam dann noch die verbogene bremsscheibe. das hat ihm fast den rest gegeben :D

wird sich drum bemühen dass ich spätestens nächste woche wieder radeln kann.
 
Ich würde die XT nehmen der Sattel alleine kostet nicht sehr viel und funktionieren soll sie gut.

Die XT 08 funktioniert gut, bis die Temperatur in die Nähe des Gefrierpunktes oder gar darunter kommt, dann verabschiedet sich der Hebelweg und der Druckpunkt wandert weit weg vom Lenker...
Ich würde mit dem Kauf einer XT 08 Bremse warten, bis Shimano eine Lösung gefunden und die Bremse überarbeitet hat...

Gruss
Dani
 
so, nach etwas mehr als ner woche seitdem mein treues cube weg ist hab ich heute ma den "netten" händler kontaktiert.

diagnose:

"keine ahnung was damit jetzt passiert, wir haben die an shimano geschickt und müssen sehen was daraus wird. wenn sie die 300€ schon bereitstellen können wir ihr fahrrad nächste woche fertig haben. ansonsten warten wir bis shimano deutschland sich meldet"

meine reaktion: :eek: 300€?! - ist der breit?

jetzt wo ich auch die threads zur xt 2008 durchlese zweifel ich auch daran ob ich mit der glücklich werde.

was gibt es für alternativen, die besser verarbeitet sind und trotzdem in dem preisrahmen liegen?


shimano is für mich am rad gestorben. zumindest bei den teilen an denen mein leben hängen kann.

danke für eure antworten.
 
Magura Louise, Avid Juicy 7, Formula K24. Preislich alle ähnlich, ich würd die Juicy nehmen, ist am bewährtesten, Louise hat ne komische Zange(nicht unbedingt hässlich) Ventidisc ist einfach hässlich. Formula macht wohl hin und wieder Probleme, belies dich mal mit der Sufu.
 
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an "der Metty". War eventuell der Schnellspanner lose? Ich denke die Frage ist berechtigt, denn eine Scheibe kann sich niemals so verbiegen, wenn das Laufrad fest montiert ist. Also Hand aufs Herz. Ich denke das daß Laufrad durch den losen vorderen Schnellspanner beim Bremsen aus den Ausfallenden gerutscht ist, da enorme Kräfte auftreten. Dadurch hat sich die Scheibe verbogen und die Scheibe hat den Bremssattel zur Seite gedrückt. Dieser ist dann natürlich abgebrochen. Eine andere plausible Erklärung gibt es nicht. Interessant wäre ein Foto von der Gabel.
 
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an "der Metty". War eventuell der Schnellspanner lose? Ich denke die Frage ist berechtigt, denn eine Scheibe kann sich niemals so verbiegen, wenn das Laufrad fest montiert ist. Also Hand aufs Herz. Ich denke das daß Laufrad durch den losen vorderen Schnellspanner beim Bremsen aus den Ausfallenden gerutscht ist, da enorme Kräfte auftreten. Dadurch hat sich die Scheibe verbogen und die Scheibe hat den Bremssattel zur Seite gedrückt. Dieser ist dann natürlich abgebrochen. Eine andere plausible Erklärung gibt es nicht. Interessant wäre ein Foto von der Gabel.

Volltreffer denke ich :daumen:
 
nein, der schnellspanner war definitiv nicht lose weil ich zum demontieren des vorderrads den schnellspanner losmachen musste (also den hebel umlegen).

ausserdem achte ich vor jeder fahrt darauf ob solche teile fest sitzen ;)

bilder von der gabel kann ich jetzt leider nicht mehr machen da mein fahrrad irgendwo im nirgendwo ist.
es waren aber keine erkennbaren schäden dran abgesehen von 2 leichten kratzern die man wirklich nur entgegen dem licht sehen konnte.
 
Was bedeutet das Fahrrad das Fahrrad ist irgendwo im nirgendwo? Hey ich verurteile keinen mit meiner Frage. Ich möchte bloss vermeiden, das irgendwelche Gerüchte aufkommen. Dieses Forum soll den Mitgliedern helfen und nicht verunsichern. Ich fände es uncool wenn falsche Stellungnahmen gemacht würden nur um eine Ersatzbremse zu erhalten. Fotos von der Gabel wären cool um sicher zu stellen was passiert ist.
 
ich nehms dir ja auch nicht übel.
ich will auch nicht dass unbedingt etwas durch den dreck gezogen wird, aber kann ja nur berichten was mir wiederfahren ist und das kannste hier nachlesen.

das hier ist das einzige bild das ich noch von der "gabel" habe
DSC00902.jpg

man erkennt nicht viel davon.
die schwarzen striche sind nur dreck gewesen ;)


zum fahrrad:
ich weiß momentan wirklich nich wo das is. hab mehrmals mit dem händler per telefon gesprochen und mal steht das fahrrad in der werkstatt und mal tuts das nicht.:mad:
am anfang hieß es das fahrrad muss zum hersteller (cube) und dann muss plötzlich nur die bremse zu shimano.
die einzige aussage die er gemacht hat war dass der fall mit der bremse sehr wahrscheinlich eine materialschwäche war.

man sieht am adapter deutlich tiefere spuren.
der sattel kann abgerissen sein und sich dort verkantet haben.
ich sage bewusst kann weil ich nicht genau sagen kann was in den bruchteilen der sekunde "genau" passiert ist.
es hat einfach geknallt, kurz gequietscht und schon hing der bremssattel an der leitung herunter und baumelte vor sich hin.
 
Also an meiner 485 hab ich bisher noch kein siffendes öl feststellen können, wo soll denn das austreten :confused:

Und knarzen tut sie zwar aber nur wenns wirklich langsam ist, also wenn sie kurz vorm blockieren ist und das ist soweit ich weiß normal, oder?

also das knarzen und quietschen hab ich auch ... is auch nach knappen 500 km nich weg gegangen ... helfen da andere bremsgeläge/bremsscheibe ?? ...


Gruß FLO
 
wendne die SuFu nutzt wirste sehen dass öfters mal das problem mit dem quietschen kommt wenn es sich um die vorinstallierten-serienbeläge handelt.

den ganzen threads zu entnehmen scheint ein wechsel der beläge zu helfen.
garantiern kann man natürlich nichts ;)

aber danke dassde men problem hochgekramt hast :daumen:

der wechsel geht wohl soweit glatt über die bühne.
shimano sagt dass vorne eine materialermüdung schuld war, ergo wird das anstandslos beglichen.
auch bei der hinteren haben sie nen fehler gefunden den sie mir nicht genannt haben.
wahrscheinlich dasse undicht ist. :p

die XT 08 und die Juicy 7 sind auf jeden fall für mich bestellt, darf mir dann eine aussuchen.
hoffe meinen esel dann ende der woche wiederzuhaben
 
die frage find ich net dumm..
besser einmal nachfragen statt einmal falsch eingekauft ;)

also von der form her sehen die ja auf jeden fall schonmal aus wie die, die ich drin hatte (siehe bild seite 1)
denk mal dass die passen werden..
garantiern kann ich aber nichts :)
 
Hi

mir rutscht gerade das Herz in die Hose als ich mal wieder hier im Forum vorbeischaue und nachlese wie die Erfahrungen mit der BR-M485 sind.

Ich die Bremse auch bei mir am Rad verbaut und weiß gerade als ziemlicher Newbie nicht wie ich mich verhalten soll. Die Bremse hab ich Ende des Sommers Anfang Herbst an mein Rad beim nem Händler nachrüsten lassen und war so nuja damit zufrieden. Mich störrt etwas die Lage des Druckpunktes, aber bei dem Preis wollte ich auch nicht zu viel erwarten.
Sicher soll das Ding aber sein.
Wegen für mich wichtiger Klausuren bin ich im Winter kaum gefahren, da sowas schonmal im mitm verkühlten Rücken bei mir endet und das kann ich mir zur Zeit nicht leisten.
Jetzt kommt aber das Frühjahr und ich möchte wieder Gas geben.
Problem: Ungutes Gefühl bei jedem Griff zur Bremse

Hier wird geschrieben, dass fast jede BR-M 485 undicht wäre, müßte dann nicht auch stetig der Druckpunkt wandern bzw die Bremswirkung mal nachlassen wegen zu niedrigem Ölstand.

An meiner Vorderbremse hab ich schon in der ersten Woche Ölsiff festegestellt, dies aber nicht an der Scheibe sondern an der Einführung vom Ölschlauch. Da das nicht mehr geworden ist hab ichs als mehr oder weniger normal abgestempelt. Hab auch 0 Erfahrung mit Disc Bremsen. Das ist meine Erste.

Was kann ich tun um zu checken, ob meine Bremse betroffen ist.
Ein Foto wo denn alle BR-M 485 undicht sind, würde mich sehr interessieren.

Manchmal sind Eure Aussagen für mich auch sehr schwer einzuschätzen, weil sehr oft schnell und heftig über Produkte gemeckert wird. Ich weiß dann nie ich wie ich das einschätzen soll, weil ich manchmal davon überzeugt bin dass die meisten Hobbyfahrer so wie ich das nichtmal merken würden, worüber hier gemeckert wird. Ist das Meckern auf hohem Niveau.

Bitte seit so nett und gebt mir ein paar Tips wie ich mit meiner BR-M 485 umgehen sollte.
Danke Gruß
Ö
 
Hi Oetsch,
hab die Bremse auch am Rad,und sie sind beide dicht.Einzigst hinten war noch ein wenig restöl vorhanden.
Mach dir also keine sorgen.
 
Meine BRM 485 hatte, als ich das Fahrrad nach 1 1/2 Monaten mal wieder benutzen wollte Öl auf der Scheibe an den Belägen und am Bremsgriff( zwischen Ausgleichsbehälter und Deckel ausgetreten), an der Zange konnte ich nur eine kleine Stelle finden, diese war am Übergang der beiden Zangenhälften. Die Beläge hab ich wieder sauber geschliffen, Scheibe gereinigt, hat aber gequitscht und geknarrt auch schon mit Öl auf der Scheibe, als sie noch dicht war, hatte ich nie irgendwelche Geräusche. Die Bremsleistung war jedenfalls nach dem Auslaufen hin, kein Druckpunkt, Hebel ging bis zum Lenker, Standardfolgen nach auslaufender Bremse. Meine Bremse hatte auch noch das bekannte Kälteproblem wie bei der XT.
Habe meine Bremse jetzt zu H&S zurückgeschickt und die wollen sie dann tauschen oder reparieren, mal sehen was wird.
Als die Bremse anfangs noch funktionierte war ich aber super zufrieden, standfest bei 160mm, guter Druckpunkt, alles so wie es sein sollte fü 33€, wenn sie eben nicht kaputtgegangen wäre :(
 
Hi

danke ich geh jetzt nochmal raus zum Rad und guck mir die Bremse nochmal genau an. (Bin gerade nach Hause gekommen)
Ob Sie wirklich dicht ist oder nicht.
Wenn nicht, ist denke ich früher der bessere Zeitpunkt zum reklamieren als später.

Ansonsten bin ich ja recht zufrieden und komme vorne mit 180 zum stehen :)
Allerdings bin ich auch noch nicht wirklich viel gefahren mit den Bremsen.
Ca 250km dann kam der Winter etc etc

Danke
Ö
 
@ Oetsch,
wenn du die Bremse auseinander nimmst und öl siehst erst einmal ganz ruhig.Denn es kann sein (laut shimano in 90% der Fälle) das es nur noch restöl von der Befüllung ist.(wie bei mir)
 
Ok danke, war gerade nochmal genau gucken ohne sie auseinander zu bauen.
Ich seh kein Öl außer an den "Eingängen" der Schläuche zur Bremse.
Das ist aber nicht Euer geschildertes Problem. Scheiben sind sauber.
Werde mich die Tage nochmal aufs Rad schwingen und ausgiebigst bremsen und testen. Vielleicht frag ich auch mal beim Händler nach der mir die Bremse verkauft und verbaut hat ob ihm was bekannt ist, aber an seiner Stelle würde ich immer nein sagen.

vielen dank in der hoffnung das alles ok bleibt
gruß
Ö
 
Zurück