Hi
mir rutscht gerade das Herz in die Hose als ich mal wieder hier im Forum vorbeischaue und nachlese wie die Erfahrungen mit der BR-M485 sind.
Ich die Bremse auch bei mir am Rad verbaut und weiß gerade als ziemlicher Newbie nicht wie ich mich verhalten soll. Die Bremse hab ich Ende des Sommers Anfang Herbst an mein Rad beim nem Händler nachrüsten lassen und war so nuja damit zufrieden. Mich störrt etwas die Lage des Druckpunktes, aber bei dem Preis wollte ich auch nicht zu viel erwarten.
Sicher soll das Ding aber sein.
Wegen für mich wichtiger Klausuren bin ich im Winter kaum gefahren, da sowas schonmal im mitm verkühlten Rücken bei mir endet und das kann ich mir zur Zeit nicht leisten.
Jetzt kommt aber das Frühjahr und ich möchte wieder Gas geben.
Problem: Ungutes Gefühl bei jedem Griff zur Bremse
Hier wird geschrieben, dass fast jede BR-M 485 undicht wäre, müßte dann nicht auch stetig der Druckpunkt wandern bzw die Bremswirkung mal nachlassen wegen zu niedrigem Ölstand.
An meiner Vorderbremse hab ich schon in der ersten Woche Ölsiff festegestellt, dies aber nicht an der Scheibe sondern an der Einführung vom Ölschlauch. Da das nicht mehr geworden ist hab ichs als mehr oder weniger normal abgestempelt. Hab auch 0 Erfahrung mit Disc
Bremsen. Das ist meine Erste.
Was kann ich tun um zu checken, ob meine Bremse betroffen ist.
Ein Foto wo denn alle BR-M 485 undicht sind, würde mich sehr interessieren.
Manchmal sind Eure Aussagen für mich auch sehr schwer einzuschätzen, weil sehr oft schnell und heftig über Produkte gemeckert wird. Ich weiß dann nie ich wie ich das einschätzen soll, weil ich manchmal davon überzeugt bin dass die meisten Hobbyfahrer so wie ich das nichtmal merken würden, worüber hier gemeckert wird. Ist das Meckern auf hohem Niveau.
Bitte seit so nett und gebt mir ein paar Tips wie ich mit meiner BR-M 485 umgehen sollte.
Danke Gruß
Ö