Hallo zusammen,
ich hatte die Tage das erste mal das "Vergnügen" mich mit Centerlock-Bremsscheiben rumzuschlagen. Als ich für einen neues Rad eben die Scheiben bestellt habe, hatte ich nicht weiter darauf geachtet bzw gewusst, dass es innen- oder außenverzahnte Centerlock-Ringe gibt. Hatte mir also die Scheiben SM-RT54 mit innenverzahnten Lock-Ringen bestellt. Die passen auf meine Nabe, man bringt die aber mit dem dazugehörigen Werkzeug nicht festgezogen, da dieses nicht mehr zwischen Lockring und Achsbuchse passt.
Also musste eine Scheibe mit außenverzahntem Lock-Ring her. Die SM-RT54 gibt es auch damit. Bei der Suche habe ich aber noch die Scheiben vom Typ SM-RT10 gefunden, welche einen Lockring verwenden, welcher sowohl innen als auch außen Zähne hat. Außen passt der normale Schlüssel. Für die Innenverzahnung braucht man aber wieder ein anderes Werkzeug, da dort der Durchmesser größer ist
Zudem passen die Lockringe der SM-RT10 Scheiben wohl nicht auf die der SM-RT54, da die Rasterung beider Scheiben/Lockringe nicht zusammenpassen 

Daher stellt sich mir nun die Frage was das ganze soll. Wozu gibt es die drei verschiedene Lockring-Kombinationen? Historisch gewachsen? Und woran besteht der Unterschied zwischen SM-RT54 und SM-RT10? Und welches Werkzeug passt bei dem Lockring der SM-RT10? Und lohnt es sich, das Werkzeug anzuschaffen, oder gibt's nächstes Jahr wieder was anderes?
ich hatte die Tage das erste mal das "Vergnügen" mich mit Centerlock-Bremsscheiben rumzuschlagen. Als ich für einen neues Rad eben die Scheiben bestellt habe, hatte ich nicht weiter darauf geachtet bzw gewusst, dass es innen- oder außenverzahnte Centerlock-Ringe gibt. Hatte mir also die Scheiben SM-RT54 mit innenverzahnten Lock-Ringen bestellt. Die passen auf meine Nabe, man bringt die aber mit dem dazugehörigen Werkzeug nicht festgezogen, da dieses nicht mehr zwischen Lockring und Achsbuchse passt.
Also musste eine Scheibe mit außenverzahntem Lock-Ring her. Die SM-RT54 gibt es auch damit. Bei der Suche habe ich aber noch die Scheiben vom Typ SM-RT10 gefunden, welche einen Lockring verwenden, welcher sowohl innen als auch außen Zähne hat. Außen passt der normale Schlüssel. Für die Innenverzahnung braucht man aber wieder ein anderes Werkzeug, da dort der Durchmesser größer ist



Daher stellt sich mir nun die Frage was das ganze soll. Wozu gibt es die drei verschiedene Lockring-Kombinationen? Historisch gewachsen? Und woran besteht der Unterschied zwischen SM-RT54 und SM-RT10? Und welches Werkzeug passt bei dem Lockring der SM-RT10? Und lohnt es sich, das Werkzeug anzuschaffen, oder gibt's nächstes Jahr wieder was anderes?
