Shimano Deore LX Disc sehr laut und vibriert leicht

Registriert
8. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Esslingen
Hi !

Folgende Situation: Gestern bin ich ne längere Abfahrt gefahren.. und nach paar Metern stärker Bremsen (18% Gefälle) fangen meine 2 Bremsen sehr sehr laut zum Quitschen mit leichter Vibration an. Vom Bremsen her hab ich zuerst hinten, dann vorne wieder hinten... ect.. gebremst. Selbst mit beiden Bremsen leicht bremsen hat dieses Geräusch verursacht...

660km hat die Bremse auf den Scheiben also eingefahren ist sie!


Kann bzw darf ich die Bremse mit Spiritus reinigen? oder woher könnte das Problem auftauchen? Bei Nässe hat die hintere Bremse fast keine Bremswirkung...

Wenn jemand ne Lösung hat wäre ich sehr dankbar :-)

Gruß Andy
 
überleg dich: ist da vielleicht beim letzten reinigen etwas ÖL draufgekommen? (Brunox, WD40 und was man nicht alles nimmt...)
 
dürfte nicht passiert sein da es beim händler war und er weiß normalerweiße bescheid...

das quietschen tauchte erst nach dem besuch auf, das ich keine bremswirkung hab war schon davor...
 
dürfte nicht passiert sein da es beim händler war und er weiß normalerweiße bescheid...

das quietschen tauchte erst nach dem besuch auf, das ich keine bremswirkung hab war schon davor...

Das klingt sehr nach "Missgeschick" beim Händler..wenn du die Chance hast andere Beläge zu testen - mach das mal..

Bremsscheibe: Du kannst die Bremsscheibe natürlich reinigen...Spiritus? keine Ahnung...ich machs mit ISOPROPANOL, handelsüblicher Bremsenreiniger machts auch...

Beläge: grundsätzlich gilt: Ohne Ausbrennen der Beläge sind die eigentl. für immer versaut...
 
naja gut d.h. ich komm um neue beläge egt. garnich rum? auch wenn die scheibe sauber ist bringts mir nix weil die beläge noch "versaut" sind? seh ich das richtig?
 
okay danke.. dann werd ich wohl zu meinem händler müssen...

macht es sinn dann beläge und scheibe zu tauschen oder nur die beläge?
 
Scheibe säubern (Aceton) und Beläge neu. Ne Scheibe hält ungleich viel länger als Beläge und wird noch lange nicht verschlissen sein.
 
Neue Scheibe, neue Beläge und das Problem besteht weiterhin!

Jetzt hab ich eine neue Vermutung... das Problem tauchte erst auf nachdem ich den Nobby Nic und Racing Ralph bekommen hab... kann es sein das es vllt was mit den Reifen zu tun hat?
 
luft im system? habe meine bremsen auch neulich entlüftet da ich auch selbes problem hatte, danach war wieder alles perfekt.
würde auch erklären warum belag und scheiben wechsel nix brachte
 
mh ich werd se heute mittag mal entlüften! aber wieso vibrieren die wenn luft im system ist? kann mir das immo noch nicht so wirklich vorstellen...

ich hoffe das es an dem liegt weil so langsam hab ich keinen nerv, keine lust und kein geld mehr da noch mehr reinzustecken
 
Problem besteht weiterhin!

Kann es sein das das Problem von den Reifen kommt?

Welche Scheibengröße hast du montiert? Vibrationen und Schleifen kann durch den Reifen kommen bzw. durch die übertragenen Schwingungen. Extremes quietschen sollte eher durch entweder Verunreinigung oder grad doof herausragende Kanten/Metallteilchen im Bremsbelag kommen.

Hast du einen sauberen und schönen Druckpunkt? Schau wie die Bremse läuft -> sprich -> zentriert oder nicht, eiert die Bremsscheibe?
 
vorne und hinten 180er

Druckpunkt ist super

eiern tut se auch nicht.. die bremse ist ansich top! ich kann das quitschen auch nicht beschreiben da es kein quitschen wie bei wasser ist...

aber irgendwie bin ich der einzige der so ein problem hat... hmpf..
 
Servus Andy,

ich war am WE bei den "Beratern" an der Katharinenlinde dabei (der mit
dem Genius). So schlimm ist das Geräusch ja nicht, an deiner Stelle
würde ich mir überlegen, ob Du nicht einfach damit leben kannst.
Zudem hast Du hier glaube ich nicht erwähnt, dass Du A2Z Scheiben
fährst - das kann ja auch ein Problem werden, wenn diese nicht
gut mit den LX-Bremsen harmonieren - vieleicht hat jemand dazu
Erfahrungen?

Viele Grüße
Stefan
 
vorne und hinten 180er

Druckpunkt ist super

eiern tut se auch nicht.. die bremse ist ansich top! ich kann das quitschen auch nicht beschreiben da es kein quitschen wie bei wasser ist...

aber irgendwie bin ich der einzige der so ein problem hat... hmpf..

Ist es raunzen oder ist es so ein Hochton gefiepe? Schleife mal die Kanten der Bremsbeläge an (eine Phase ziehen).
 
Servus Andy,

ich war am WE bei den "Beratern" an der Katharinenlinde dabei (der mit
dem Genius). So schlimm ist das Geräusch ja nicht, an deiner Stelle
würde ich mir überlegen, ob Du nicht einfach damit leben kannst.
Zudem hast Du hier glaube ich nicht erwähnt, dass Du A2Z Scheiben
fährst - das kann ja auch ein Problem werden, wenn diese nicht
gut mit den LX-Bremsen harmonieren - vieleicht hat jemand dazu
Erfahrungen?

Viele Grüße
Stefan

Hi Stefan!

Es war aber auch mit den Standart Scheiben genau das selbe..

Naja ob ich damit Leben könnte... um ehrlich zu sein nein...
Wer garantiert mir das die Bremse zu 100% funktioniert?
Gestern hätte es fast n Unfall gegeben weil n Kind erschreckt ist und ich scharf bremsen musste...

Aber anscheinend bin ich der einzige mit so einem Problem...

Gestern kam auch der Vorschlag ne komplett neue Bremsanlage... aber obs dannach weg ist? Ich bezweifle es...

Gruß Andy
 
Hi Stefan!

Es war aber auch mit den Standart Scheiben genau das selbe..

Naja ob ich damit Leben könnte... um ehrlich zu sein nein...
Wer garantiert mir das die Bremse zu 100% funktioniert?
Gestern hätte es fast n Unfall gegeben weil n Kind erschreckt ist und ich scharf bremsen musste...

Aber anscheinend bin ich der einzige mit so einem Problem...

Gestern kam auch der Vorschlag ne komplett neue Bremsanlage... aber obs dannach weg ist? Ich bezweifle es...

Gruß Andy

Wie schauts mit der Gabel aus? Der Händler soll mal die Aufnahme abfräßen.
 
Hallo bin neu hier und hatte dieses Problem auch:
Hier mein Tipp(weiss aber nicht ob es bei dir genau so ist):
PrÜfe mal die Lager der LaufrÄder auf Spiel, dann dadurch kann auch so ein Geräuch entstehen. Glaube aber nicht dass das ist denn du bist ja schon mit dem Quitschem gefahren und dann hÄtest du es bestimmt gemerkt wenn die Lager Spiel hätten.
 
Hallo bin neu hier und hatte dieses Problem auch:
Hier mein Tipp(weiss aber nicht ob es bei dir genau so ist):
PrÜfe mal die Lager der LaufrÄder auf Spiel, dann dadurch kann auch so ein Geräuch entstehen. Glaube aber nicht dass das ist denn du bist ja schon mit dem Quitschem gefahren und dann hÄtest du es bestimmt gemerkt wenn die Lager Spiel hätten.

Das wäre meine letzte Alternative gewesen weil ich n recht guten Laufradsatz habe mit Messerspeichen und Industriekugellager ect...

aber gut, ausschließen tu ich garnichts...

ich hab jetzt neue Beläge bekommen, bis jetzt ist das Problem nicht da... hoffentlich bleibts auch so...
 
Zurück