Shimano Deore oder SRAM Schaltwerk?

Registriert
2. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mich hinsichtlich eines bevorstehenden Fahrradkaufes bereits für Corratec entschieden. Zwei Exemplare sind bei mir in die engere Auswahl gekommen. Ein Corratec X-Vert Motion (08) mit Deore Ausstattung:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=110292364335
Der Nachteil an diesem Bike: die Kurbelgarnitur. Ich habe bereits ein Motion blue mit genau der gleichen Kurbel - der Hit ist die nicht gerade, aber ok.
Das andere Bike ist auch ein X-Vert Motion, aber ein älteres Modell:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=350101894078
Dieses hat X-9 und X-7 Komponenten.
Laut dem UVP müsste das zweite das bessere sein. Ist Sram besser als Shimano?
Kann mir jemand eine Empfelung geben, welches Bike ich nehmen soll?
 
SRAM X-0 entspricht der Shimano XTR, die X-9 der XT und die X-7 der LX Gruppe.

Also definitiv besser als Deore.
Ob SRAM grundsätlich besser ist als Shimano ???? Geschmackssache


P.S. die UVP bei Corratec Bikes in eBay kannst Du vergessen. Die sind fast immer deutlich übertrieben.
 
Bin 1,75. Fahre gerade ein X-Vert Motion mit einem 49´er Rahmen. Denke, dass der noch etwas höher sein könnte, auch wenn man bei MTB´s glaub ich eher kleinere Rahmen fährt.

Das Einsatzgebiet wäre für das Rad das tägliche Weg zur Arbeit - also 2km durch die Stadt - das ist das Haupteinsatzgebiet.

Bei den Fahrrädern hier angegebenen Fahrrädern kann man letztendlich mit einen Preis von 300€ rechnen, gibts da wirklich noch was besseres dafür? Wenn ja, welches Rad und wo?
Sind die Räder für den Preis wirklich so schlecht (zumindest für den regelmäßigen Weg zur Arbeit)?
Unterscheiden sich die Gabeln noch von der Qualität? Die am gelb-blauen Rad wirkt mir so zumindest erstmal einfacher (nur Lock-out, ohne Einstellungsmöglichkeit?)
 
dafür würde ich mir eh kein MTB kaufen. Mit einem Straßenrad kommst Du deutlich besser zur Arbeit.
Aber wenn es wegen der Optik ein MTB sein soll, würde ich mir das mit der SRAM Schaltung kaufen.
Die Gabel ist bei beiden Bikes nicht der Renner aber das ist auf der Straße egal.
Natürlich kommst Du incl. Versandkosten fast auf 470,- Euro. Für das Geld würde ich auch mal nach einem Cube schauen.
 
also die 300€ stimmen wirklich. Das X-Vert Motion, dass ich bereits besitze, habe ich mir vor 2 Monaten zugelegt und mit Versand 322€ gezahlt. Sofern man eine günstige Auktion bei eBay abwartet ist der Preis kein Problem. Das einzige was kostenmäßig noch anfällt ist der Ständer - sofern man den benötigt.
Werd nun nochmal überlegen, was ich genau mache, danke auf jeden fall erstmal für die Infos!
 
Das was ich nun schon habe (49´er Rahmen) bekommt dann meine Freundin. Ich habe sie überzeugen können, sich von ihrem alten Stahlross zu trennen. So können wir dann wenigstens auch mal nen schönen Ausflug machen. Mit dem alten Ding wäre das nur ne Qual gewesen :rolleyes:
Aber passt denn nu ein 52´er Rahmen eigentlich richtig für mich (1,75)? Beim 49´er Rahmen denke ich immer, dass es ruhig noch etwas höher sein könnte.
 
Bei der Rahmengröße geht es eigentlich weniger um die Höhe. Die kannst Du durch verstellen der Sattelstütze ruckzuck ändern. Was wichtig ist, ist die Oberrohrlänge. Die kannst Du durch Vorbauveränderung nur wenig beeinflussen. Hier sollte der Rahmen passen!
 
Zurück